Probleme beim Booten - "Rasterbildung" bei Windows-Anmeldung

JartySharky

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
73
AMD Ryzen 5 3600 + Arctic Freezer 33
MSI B450 Tomahawk Max
Crucial MX500 1TB
2x 8GB Crucial Ballistix Sport 3200
Sapphire RX 570 Nitro+ aus altem PC
500 Watt be quiet! Pure Power 11

Nichts übertaktet, nur im BIOS das XMP Ram Profil geladen.
Ich habe mir letztens den oben stehenden PC gebaut. Alles gut soweit, nur ein Problem hab ich von dem alten PC übernommen. Vom alten PC habe ich nur die Grafikkarte mitgenommen => Problemquelle identifiziert?

Problemstellung:
Beim Starten vom PC hab ich in 10% der Fälle das Problem, dass sich der PC beim Einloggen aufhängt. Dabei kommt es dann zur "Rasterbildung" der unten zu sehenden Bilder. Der PC rebootet nach wenigen Sekunden und lässt sich normal benutzen.
Kurios, mal passiert es gar nicht und dann gehäuft auch nach mehreren Reboots.
Gefühlt(!) ist es besser, wenn ich den PC über nacht ausmache, aber am Strom lasse und am nächsten Tag dann nicht komplett "kalt" starte.

Wie sich schon rauslesen lässt tippe ich auf die Grafikkarte, würde gerne aber noch eine Meinung dazu hören.

IMG_20191213_105825.jpg

IMG_20191209_173116_1.jpg
 
Ich gebe den gleichen Tipp ab : Klingt stark nach Graka
 
vram defekt, also grafikkarte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JAIRBS
Hier wird der VRAM wohl nicht defekt sein, wenn er keine Probleme dieser Art
später unter Windows hat und auch nicht beim zocken.

Wende dich doch mal an den Sapphire Support damit, mit Fotos.
Auf HardwareLuxx gibt es ein Sapphire Support Forum.
"Sapphire Support Forum"
Evtl. ist da was bekannt und es gibt ein VBios Update für die Karte vom Support.
 
Natürlich kast du dein Equipment übertaktet. Das bedeutet nämlich XMP, auch wenn es die meisten nicht wahr haben wollen. Setze im UEFI/BIOS einmal die Default-Einstellung und schau dir dann dein altes Problem an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Liebster Forist
JartySharky schrieb:
Wie sich schon rauslesen lässt tippe ich auf die Grafikkarte, würde gerne aber noch eine Meinung dazu hören
Du hast Meinungen gehört.
Wie siehts aus, besteht dieses Problem nur beim booten,
was ists unter Windows später und beim spielen von Games?
 
Garantie/Gewährleistung hab ich noch, müsste nur mal auf das Kaufdatum schauen zwecks Beweislastumkehr.

Ost-Ösi schrieb:
Natürlich kast du dein Equipment übertaktet. Das bedeutet nämlich XMP, auch wenn es die meisten nicht wahr haben wollen. Setze im UEFI/BIOS einmal die Default-Einstellung und schau dir dann dein altes Problem an.
Sogesehen hast du recht, mit dem Profil erreiche ich aber eigentlich ja nur die Leistung, die auch auf dem Papier steht? Ich probiere es aber mal aus, die Default Einstellungen zu laden.
Aber: Im alten PC hatte ich ja das gleiche Problem, damals mit DDR3 Ram, an dem rein gar nichts geändert wurde. Verdacht bleibt also auf der Grafikkarte.

Nickel schrieb:
Hier wird der VRAM wohl nicht defekt sein, wenn er keine Probleme dieser Art
später unter Windows hat und auch nicht beim zocken.
Korrekt. Später unter Windows und beim Zocken habe ich gar keine Probleme.
 
Anderen Port aufm Motherboard nutzten. Grafiktreiber mal neu installiert?

Sitte schrieb:
Wenn du keine Garantie mehr auf die Karte hast ab in den Backofen damit.
Warum hält sich dieser Mist so hartnäckig? Schonmal überlegt was da an Dreck von der Herstellung in den Ofen ausdünstet? Das fällt garantiert nicht mehr unters Lebensmittelrecht.
 
Herzlich willkommen zu Part 2:

Bislang habe ich das Problem umgangen, indem ich den PC einfach nicht neustarte und die Steckdosenleiste über nacht angeschaltet lasse und der PC so nicht ganz "kalt" startet.
Beim erstmaligen Start geht dann morgens alles glatt. Beim Neustart kommt es zu Problemen. Screenshots wie im ersten Post sind reproduzierbar. Hängt der PC sich im Loop auf diese Weise 3-4x auf, kommt der Bildschirm mit den erweiterten (boot)Optionen.
IMG_20191227_192816.jpg

Ich nutze einen UWQHD 34" Ultra Wide Monitor. Ich habe manchmal das Gefühl, dass das auch Probleme macht. Manchmal ist die Auflösung nach dem Boot auf dem Desktop sehr niedrig, dann machen die Lüfter ein Geräusch (= schnelle Veränderung der Lüftergeschwindigkeit) und die Auflösung ist auf UWQHD. Es fühlt sich als Laie so an, als wisse die Grafikkarte erst an diesem Zeitpunkt, was sie wirklich machen soll. Insgesamt alles ziemlich merkwürdig für mich, neuesten Treiber sind drauf. Ich habe aber auch schonmal alternative Treiber ausprobiert.

Habt ihr weitere Ideen oder schonmal sowas im Zusammenhang mit Ultra Wide Monitoren gehört?
 
Die Karte scheint wohl hinüber zu sein. Hier kommst du wohl kaum um die Investition einer neuen Karte rum. Hatte ähnliches bisher nur bei defekten Grakas (VRAM).
 
Zurück
Oben