Probleme beim booten XP SP3

LAWBUSTER

Newbie
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

vielleicht zuerst einmal die Vorgeschichte:

Ich hatte zuletzt auf meinem Rechner folgende OS laufen:

Windows XP SP3 auf Laufwerk C:
Windows7 Premium auf Laufwerk D:

Die XP INstallation ist die ursprüngliche. WIN7 kam danach.
Nach der INstallation hatte ich das WIN7 Bootmenü.

Ich habe mir vor Kurzem ein Laptop zugelegt, für welches ich die WIN7 Lizenz brauchte, weshalb ich die D-Platte formatiert habe (wird auch von Microsoft welbst so empfohlen unter diesem Link).
Danach ging alles, allerdings war immer noch das Bootmenü vorhanden. Das hier standardmässig noch immer versucht wurde in WIN7 zu booten hats natürlich jedesmal gekracht, wenn ich nicht rechtzeitig XP ausgewählt habe.

Aus diesem Grund habe ich den Bootmanager mit EasyBCD bearbeitet.

Und schon geht nichts mehr. Beim booten kommt, dass etwas falsch gelaufen sei, und ich die XP CD einlegen soll. Danach soll ich auf "reparieren" um mit Hilfe der "Wiederherstellungskonsole" das System wieder klarzukriegen.

Wenn ich das mache bootet der Rechner in die Dos-Kommandozeile und will ein Administratorenpasswort von mir. Meine XP Installation hat jedoch keinerlei Benutzer, weshalb ich meines Wissens auch nie ein solches PW vergeben habe.

Kann mir wer sagen wie es weitergeht? Bin schön langsam am verzweifeln. Hätte ich das gewusst hätte ich das Bootmenü weiter ertragen.
 
der administrator (gibts immer) hat in den standard einstellungen gewöhnlich kein passwort. also wenn du nach einem gefragt wirst einfach enter drücken. dann machst fixmbr und dein ding sollte wieder laufen.
 
Nur weil ich gerade soweit bin mal der gesamte Text der beim booten (ohne XP-CD) kommt:

Fehler beimn Start von Windows. Die ursache dafür ist eventuell eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung. So beheben Sie das Problem:

1. Legen Sie die Windows-CD ein, und starten Sie den Computer neu.
2. Wählen Sie die Spracheinstellungen aus und klicken Sie dann auf "Weiter".
3. Klicken Sie auf "Computer reparieren".

Info: Fehler bei der Startauswahl. Zugriff auf ein erforderliches Gerät nicht möglich.

Hinweis:
zu Punkt 2: ich habe keine Spracheinstellungen und "klicken" kann ich auch nichts, da sich alles im "Dos-Modus" abspielt. Eine Maus kommt nicht zum Einsatz.
zu Punkt 3: auch hier kann ich nichts klicken. Ich habe dies so interpretiert, dass ich "R" für reparieren auswähle statt eine Neuinstallation.
Ergänzung ()

Danke Blablub. versuche ich sofort. Hatte nicht mit einer derart flotten Antwort gerechnet.
Feedback in 2-3 Minuten
Ergänzung ()

Leider kein Erfolg mit FIXMBR
Richtig war, dass es kein Passwort gab (hätte ich eigentloich auch drauf kommen können :-P)
Ergänzung ()

Leider immer noch gleiches Problem
 
evtl. klappts mit fixboot, ist der fixmbr befehl denn fehlerfrei durchgelaufen oder hat er gemeckert?
 
fixmbr lief ohne zu meckern.
Einfach "fixboot" eingeben meinst du?
Ergänzung ()

Ergebnis fixboot: "Startsektor wurde einwandfrei geschrieben"

danach ging booten wieder ohne Probleme

blablub: ein grosses RESPEKT von meiner Seite (und ein noch grösseres "Danke" hinterher)
 
nix zu danken, fürs nächste mal: wenn du noch ein windows xp aufm rechner hast und das bootmenü verändern willst machs über die boot.ini, da kannst dann einfach einträge löschen bzw. hinzufügen. und dann passiert dir auch nicht mehr so ein malheur :D
 
Zurück
Oben