Probleme beim Starten von Windows (BIOS)

Antistrike

Newbie
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
1
Hallo zusammen,

Seit ein paar Tagen startet mein Rechner nicht mehr so, wie er eigentlich soll.
Anfangs hat er beim Starten meine Festplatte nicht erkannt, nachdem ich ins BIOS gegangen bin und eine andere Festplatte gewählt habe, ist der Rechner hochgefahren.
Dies hat mit der Zeit aber auch nicht mehr geklappt, also habe ich meine Windows CD eingelegt und bin ins Menü gegangen, habe die Starthilfe ausgewählt, wodurch der Rechner kurzfristig repariert worden ist und normal hochgefahren ist. Doch nun funktioniert dies auch nicht mehr.
Wenn ich die CD drin habe und egal welche Platte im BIOS auswähle, wirft er mich immer nur ins Installationsmenü von Windows. Wenn ich die CD nicht drin habe und über BIOS starte, kommt nur die Fehlermeldung "reboot and select proper Boot Device ", bei allen Festplatten.
Ich habe bereits mehrere Eingabemethoden versucht wie sfc scannow etc. Hat alles nicht funktioniert .
Kann mir jemand diesbezüglich eventuell weiterhelfen, damit ich den PC im besten Falle noch einmal hochfahren kann um Daten zu sichern falls der Rechner formatiert werden muss..
Zur Info: Ich besitze eine 256GB SSD und eine 1000GB HDD. Auf der SSD ist Windows 10 installiert.

Vielen Dank im Voraus!
 
Dazu benutzt Du am besten ein LiveSystem. Das kannst Du von CD oder USB Starten und sicherst dann deine Daten.
 
Hallo Antistrike,

Ist ein Betriebssystem auch auf der HDD installiert? An deiner Stelle würde ich die SSD ausbauen und an einen anderen Rechner anschliessen und da dann in der Datenträgerverwaltung schauen, ob diese erkannt wird und die darauf gespeicherten Daten zugegriffen werden können.

Wie miac sagte, könntest du es auch mit einer Live CD versuchen. Hier findest du mehr Information darüber: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Wie_Ubuntu_Ihren_PC_retten_kann-Ratgeber_Linux-8703127.html
Was ist eigentlich auf der SSD gespeichert? Befinden sich irgendwelche wichtige Dateien darauf? Oder sind diese auf der HDD gespeichert?

Lass uns wissen, ob du es geschafft hast.
lg
 
Hallo Antistrike,
auch ich habe auch seid einiger Zeit Probleme beim booten.Ich habe 2 SSD und mehrere Festplatten im PC. Win 10 Upgegradet von Win 7 & Win 8.1 Ich hatte das Windows Upadet auf Anniversary beide Systeme. Erst das eine und nach ein paar Tagen das andere System. Danach fangen die Boot-Probleme an. Ich habe 2 Monitore an der Nvideo Grafikkarte. Erst fäüngt an das ich das Bios nicht sehe. Die Monitore sind aber an (LED) Bildschirm schwarz. Nach einer Zeit, man hört öfters Neustart und flackern der Monitore kommt endlich der Startbildschirm des ersten Windows-Systems. Einloggen und der Hauptmonitor geht eine Weile an und aus, so ca. 1Minute. Danach ist das System Stabil und man kann damit arbeiten. Auch ein Neustart funktioniert auf das 2. Windows System ohne Probleme. Das ganze dauert geschätzte 5 Minuten. Wenn der PC an ist arbeiten die Betriebssysteme ohne Probleme. Video stellen mit vollen Power.
Was habe ich schon gemacht:
Backup Acronis auf die vorherige Windows Versionen 1511(Bulid 10586.545).
Grafikkarten SW Update auf neuste Version 368.81
Bios Batterie gewechselt und Bios neu optimiert.
Langsam habe ich keine Idee mehr.
Wer kann mir helfen? Mir scheind es ist das gleiche Problem wie bei Antistrike.

MfG aus DD
 

Anhänge

  • System Info.jpg
    System Info.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben