Probleme beim Uebertakten (bin n Noob)

AimlezZ

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2005
Beiträge
18
Hi Leute,
Wollte mein System mal bisschen uebertakten...
Als erstes mal Mal mein system:
-AMD 64 3500+ (Newcastle)i
-Asus A8V Deluxe
-2x512mb Corsair XMS TwinX C2
-9600xt 256mb

Also hab mir die ganzen FAQs hier durchgelesen und bin dann einfach mal ins Bios gegangen um mir das ganze anzuschauen. Bei mir im Bios gibts einen Punkt der heisst "AI OverClocking".
Dort kann man dann gleich einstellen wie man uebertakten möchte (Auto, Standart, Manual, 3%,5%,10%...), ich habe dann einfach mal 3% ausgewählt und hab ihn hochgefahren.
Im Spielen kam dann nach paar minuten folgender Fehler:
"VPU Recover hat ihren Grafikbeschleuniger zurückgesetzt, da dieser nicht mehr auf die Befehle des Bildschirmtreibers reagierte" <-- zuerst war der Bildschirm schwarz, dann der Fehler ;)
Also hab ich mir nochmal die FAQs durchgelesen und bin hier drauf gestossen
"Nicht vergessen darf man natürlich den PCI aun AGP (PCIe) Takt zu fixieren."
dann bin ich auch erst darauf gekommen, dass die Grafikkarte ja mit uebertaktet wird, also bin ich wieder ins Bios und hab gesucht ob ich das irgendwo finde, aber ich sehe es nirgends :(

ok das wäre im moment mein Problem...
Und dann hab ich noch einige (für euch warschnlich nervige [Sry :D]) Fragen:
-Wenn ich den FSB um 5mhz erhöhe (von 200mhz auf 205mhz) muss ich dann den HT sofort auf 800Mhz schalten oder kann ich den bei einer so geringen Änderung auf 1000Mhz lassen?
-Wenn ich die FAQs richtig verstanden habe, sollte mein RAM bestenfalls gleich getaktet sein wie mein FSB, ist das richtig?
-Wenn ich bei mir im Bios 3% uebertakte, regelt das Bios dann die VCore selbst oder muss ich die trotzdem manuell erhöhen?

ok das wärs fuers erste...
Danke schonmal :-)
 
Es wird nicht die Grafikkarte übertaktet sondern der Bus. Das ist im selben Menü, wo du den Referenztakt und Spannung für die CPU einstellst. Da steht irgendwo was mit Auto. Wenn du da mal im Menü guckst und auf manuel stellst (nicht auto oder irgendeine Prozentzahl), müsste dann da 66/33 stehen. Im Kopf hab ichs nicht. Kannst ja mal testen, brauchst ja nicht abspeichern.
 
Oh mann. Das AI overclocking vom A8V ist echt scheisse. Geh langsam vor. Ob du einen HTT von 1000 oder 800 hast ist vollkommen egal, also kannst du ihn ruhig auf 4 (800MHz) stellen. Das A8V geht auch höher als 1000 mit dem HTT, doch wenn du eine S-ATA Platte drinn hast, wird sich das sehr negativ auf die Performance auswirken! Also unter ca.1060MHz mit dem HTT bleiben!
Achja alle Einstellungen, die du benötigst, gibt dir das Bios, wenn du beim AI overclocking auf Manual stellst!

Du könntest z.B. mal folgendes versuchen:

HTT Multi auf 4 (800MHz)
CPU Multi auf 10
VCore auf 1.525Volt
Referenztakt (Beim Asus Bios fälschlicherweise als FSB bezeichnet :freak: ) auf 240MHz
Ramteiler auf 166MHz (DDR333)
Edit: PCI/AGP natürlich fix auf 33/66MHz

Jetzt sollte er die Leistung eines 3800+ haben!

Edit: Welcome on Base :daumen:
 
STFU-Sucker schrieb:
Du könntest z.B. mal folgendes versuchen:

HTT Multi auf 4 (800MHz)
CPU Multi auf 10
VCore auf 1.525Volt
Referenztakt (Beim Asus Bios fälschlicherweise als FSB bezeichnet :freak: ) auf 240MHz
Ramteiler auf 166MHz (DDR333)
Edit: PCI/AGP natürlich fix auf 33/66MHz

Jetzt sollte er die Leistung eines 3800+ haben!

Edit: Welcome on Base :daumen:

Ok danke schonmal fuer deine Antwort....
2 fragen hab ich noch zu deinem Tipp
HTT, Multi, VCore und Referenztakt aka FSB kann ich alles einstellen...
Was versteht man unter RAM-Teiler?
Und diese Einstellung PCI/AGP finde ich leider nicht :(
Weisst du wos die gibt?
Danke im Vorraus
 
Hast du ein A8V mit Wireless onboard? Wenn möglich poste doch bitte mal, um welche Revision es sich bei dem Board handelt. Bei Revisionen früher als 2.0 gab es noch kein AGP/PCI Fix. Die Revision steht beim Namen des Mobos zwischen den PCI Steckplätzen.
Ramteiler ist eine Funktion, die benötigt wird, um DDR333/266 Ram mit dem Mainboard zu benutzen.

Den Ramteiler kannst du setzten unter:
Bios->Advanced->Memory Configuration->Memory Configuration-> Memlock Mode (Umständlich ausgedrückt von Asus :rolleyes: )

Wenn du jetzt deine CPU Übertaktest, wird auch der ramtakt angehoben. Ich habe jetzt den Referenztakt in meinem Beispiel so angegeben, dass du mit dem Teiler auf 166MHz(DDR333) mit deinem Ram wieder um die 200MHz(DDR400) landest.
 
STFU-Sucker schrieb:
Hast du ein A8V mit Wireless onboard? Wenn möglich poste doch bitte mal, um welche Revision es sich bei dem Board handelt. Bei Revisionen früher als 2.0 gab es noch kein AGP/PCI Fix. Die Revision steht beim Namen des Mobos zwischen den PCI Steckplätzen.
Ramteiler ist eine Funktion, die benötigt wird, um DDR333/266 Ram mit dem Mainboard zu benutzen.

Den Ramteiler kannst du setzten unter:
Bios->Advanced->Memory Configuration->Memory Configuration-> Memlock Mode (Umständlich ausgedrückt von Asus :rolleyes: )

Wenn du jetzt deine CPU Übertaktest, wird auch der ramtakt angehoben. Ich habe jetzt den Referenztakt in meinem Beispiel so angegeben, dass du mit dem Teiler auf 166MHz(DDR333) mit deinem Ram wieder um die 200MHz(DDR400) landest.

Ja habe Nachgeschaut... ich hab Rev. 1.02... heisst ich hab keine AGP/PCI Fix :\
Was kann ich nun tun?
Könnte ich dann nicht zB die graka mit RivaTuner im Windows bisschen untertakten und dann den CPU im bios so uebertakten dass die Graka auch wieder ca. auf ihrem ausgangstakt läuft?
 
AimlezZ schrieb:
Ja habe Nachgeschaut... ich hab Rev. 1.02... heisst ich hab keine AGP/PCI Fix :\
Was kann ich nun tun?
Könnte ich dann nicht zB die graka mit RivaTuner im Windows bisschen untertakten und dann den CPU im bios so uebertakten dass die Graka auch wieder ca. auf ihrem ausgangstakt läuft?
Nein da hast du jetzt leider Pech gehabt! Wenn der PCI/AGP Takt angehoben wird, wird nicht der Takt des Grafikprozessors oder der Ramtakt angehoben, sondern der Bus wird übertaktet, d.h. mit der Zeit werden alle an den PCI/AGP Bus angebundenen Geräte instabil und fallen aus! Das betrifft die Grafikkarte sowie Netzwerkkarten und alles, was im PCI steckt! Wenn du in Geringem Masse übertaktest, wird das kein Problem sein, doch hat dein Test mit den 3% leider gezeigt, dass das schon zu viel war!

Somit bleibt dir leider nichts anderes übrig, als dich mit deinem "wahrlich ausreichendem" 3500+ abzufinden, oder ein neues Board zu kaufen, bei dem ein AGP/PCI Fix möglich ist! Wie gesagt ab Rev 2.0 beim A8V und immer beim Abit AV8, wobei ich letzteres Board nicht so dolle finde!
 
STFU-Sucker schrieb:
Nein da hast du jetzt leider Pech gehabt! Wenn der PCI/AGP Takt angehoben wird, wird nicht der Takt des Grafikprozessors oder der Ramtakt angehoben, sondern der Bus wird übertaktet, d.h. mit der Zeit werden alle an den PCI/AGP Bus angebundenen Geräte instabil und fallen aus! Das betrifft die Grafikkarte sowie Netzwerkkarten und alles, was im PCI steckt! Wenn du in Geringem Masse übertaktest, wird das kein Problem sein, doch hat dein Test mit den 3% leider gezeigt, dass das schon zu viel war!

Somit bleibt dir leider nichts anderes übrig, als dich mit deinem "wahrlich ausreichendem" 3500+ abzufinden, oder ein neues Board zu kaufen, bei dem ein AGP/PCI Fix möglich ist! Wie gesagt ab Rev 2.0 beim A8V und immer beim Abit AV8, wobei ich letzteres Board nicht so dolle finde!

Ne ... neues Board kaufe ich nicht, würde sich net lohnen nur, dass ich bisschen mehr Leistung habe...
Aber könnte ich nicht theorethisch einfach den VPU Recover deaktivieren und dann wieder meine 3% uebertakten, danach 3DMark durchlaufen lassen und so lange ich keine Pixelfehler hab ius doch alles i.O?!
 
hi stfu stucker, wie übertakte ich dan mit nem msi K7N415Pro auf dem ein amd athlon xp 2000+ läuft?weisst du da was und gibts da irgendwelche tools?er is schon übertaktet aber ich krieg den nich höher wie von:1662mhz auf1712! bitte um hilfe Danke schon im voraus ! :D
 
HT immer unter 1000, also auf Faktor 4 runtersetzen, er läuft dann bei 205 mit 820...

Den AGP/PCI-Fix sollte es aber bei ASUS geben. Ich habe seit heute ein DFI Lanparty nF4 SLI-Dr drin, und da gibt es den PCI-Fix NICHT ! Mein herrlicher Crucial Ballistix lief zwar mit 275MHz 3-3-3-8/1T, aber beim ersten Boot hingen die PCI-Karten (X-Fi Fatality und Dawicontrol 154). Ein echter Murks und ich warte auf ein neues BIOS...

Beim ASUS muss es bei den FSB-Optionen stehen...
 
Haha ich lach mich tot. Das Asus hat natürlich keinen AGP/PCI Fix in der Rev 1.1. Da kannst du solange suchen wie du willst.

Und ein DFI haben und glauben, dass es kein PCIe Fix hat? Sorry, das ist echt schwach. Haha geil :lol:
 
Zurück
Oben