FatManStanding
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2021
- Beiträge
- 519
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
Ich nutze an meinem HTPC ein schon etwas älteres Board mit LibreELEC als OS (auf Linux-Basis). Bisher mit der onBoard-GPU. Ich hatte bereits länger Probleme die RX550 zum laufen zu bekommen. Im Bios kann ich zwischen onBoard und PCIe umschalten. Stelle ich hier auf PCIe um sehe ich das Bios über HDMI der Graka, das LibreELEC startet dann nicht. Die RX550 wird laut deren Seite aber unterstützt.
Weiter unten in den Bios-Settings kann ich noch zwischen HDMI und DisplayPort wechseln. Da sowohl onBoard als auch die Graka sowohl HDMI als auch DP haben dachte ich, dass je nachdem ob ich oben onBoard/PCIe ausgewählt habe, ich dann nochmal zwischen HDMI und DP wechseln kann.
Stelle ich aber hier DP ein wird immer der DP der Graka genutzt, auch wenn oben onBoard eingestellt ist und anders herum. Das Bios scheint also "DP" immer mit "PCIe" gleichzusetzen und "HDMI" mit "onBoard". Das ist seltsam.
Kennt das jemand? Ist das einfach eine falsche Benennung im Bios?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Semron 3850
- Mainboard: AsRock AM1-H
- Grafikkarte: RX550
- Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? Nein
Ich nutze an meinem HTPC ein schon etwas älteres Board mit LibreELEC als OS (auf Linux-Basis). Bisher mit der onBoard-GPU. Ich hatte bereits länger Probleme die RX550 zum laufen zu bekommen. Im Bios kann ich zwischen onBoard und PCIe umschalten. Stelle ich hier auf PCIe um sehe ich das Bios über HDMI der Graka, das LibreELEC startet dann nicht. Die RX550 wird laut deren Seite aber unterstützt.
Weiter unten in den Bios-Settings kann ich noch zwischen HDMI und DisplayPort wechseln. Da sowohl onBoard als auch die Graka sowohl HDMI als auch DP haben dachte ich, dass je nachdem ob ich oben onBoard/PCIe ausgewählt habe, ich dann nochmal zwischen HDMI und DP wechseln kann.
Stelle ich aber hier DP ein wird immer der DP der Graka genutzt, auch wenn oben onBoard eingestellt ist und anders herum. Das Bios scheint also "DP" immer mit "PCIe" gleichzusetzen und "HDMI" mit "onBoard". Das ist seltsam.
Kennt das jemand? Ist das einfach eine falsche Benennung im Bios?