Probleme/Fragen zur Übertaktung des 6000+

  • Ersteller Ersteller [P] Lars [C]
  • Erstellt am Erstellt am
P

[P] Lars [C]

Gast
Hallo,

ich sah und las das Tutorial zur Übertaktung eines AMD 64 (How to: AMD 64 übertakten).Ich habe einen 6000+, ein ASUS M3A-H/HDMI und 2x1GB Kingston HyperX DDR2-800MHz.

Nun sind noch ein paar Fragen :)

Habe mir CPUCalc 1.9.6 runtergeladen.Kann ich dem Tool vertrauen und einfach ins Bios gehen und Schritt für Schritt die Daten eintragen bis ich eben hoch genug getaktet habe?

CPUCalc

Ich habe noch ein Problem..Übertaktungsdaten:

FSB: 217
Volt: 1,575V
HT Multi: Konnte ich auch nicht finden.Als ich vorhin im Bios war, sah ich die Anzeige CPU-NB HT Link Speed.Dort konnte man manuell 200,400,600,800 und 1GHz einstellen.Ich denke das ist der HT Multi oder?Der steht gerade auf Auto.Was soll ich beim HT Multi einstellen?Auf 4x etc. kann ich dort gar nicht einstellen, eben nur 200,400,..MHz

Die Anzeige, wo man den Multiplikator des RAMs einstellen kann habe ich auch nicht konkret gefunden.Ist DCQ Bypass Maximum das richtige?Auf was soll ich dort einstellen?Der Teiler geht hoch bis 15x.

Zur Zeit habe ich Prime95 laufen.Lasse ich den Test "Custom" so wie du im Tutorial beschrieben hast laufen, bricht Worker1 nach ein paar Minuten ab.Das die Meldung:



Wäre schön wenn ihr mir sagen könntet,:

1. Wie und wo (wie heißt die Option im Bios) ich den RAM richtig einstellen soll, sodass ich mit ihm auch länger übertakten kann und nicht dass er bei 2,4 GHz schon streikt ;)
2.Ist das die richtige Einstellung für den HT-Multi? Wenn ja auf was soll ich einstellen und wenn nicht wie heißt die richtige Option im Bios?
3.Was ist mit Prime95 los und was hat das zu bedeuten?
4.Wie heißen bei euch die ganzen Optionen für den HT-Multi etc.?
5.Woher wisst ihr euere ganzen Daten, also auf was euer HT-Multi ist, auf was euer Teiler vom RAM steht usw.?
6.Bei CPU-Z zeigt es mir gar keine Core Voltage an:



Tipp oder Lösung vorhanden?

Und meint ihr ich schaffe es meinen 6000+ auf 3,8GHz hochzuschießen?
Würdet ihr immer CPUs als BE kaufen?Gibts denn so etwas auch bei Intel oder nur bei AMD?



Gruß,
Lars
 
Mit einer Luftkühlung eigentlich unmöglich, schon ziemlich genial, dass deiner 3,4 Ghz mitmacht. Die meisten machen bei 3,2/3,3~ Schluss. Wie sieht es denn mit den Temps aus?
 
1. Sollte was in Richtung DRAM-Frequenzy sein. Stell ihn von DDR-800 auf DDR-667. (bzw von DDR-400 auf DDR-333)

2. HT-Link auf 800Mhz, 1000 ist Default, eben FSB x multi 5. Stellt man dann normal auf x4

3. Zu wenig Voltage, oder zuviel RAM-Takt.

4. HT heißt bei mir so irgendwas wie Chipset to... (Kann den Multi einstellen).

5. BIOS und CPU-Z.

6. Bei meinem 6000+ Windsor gibt er ne falsche Voltage aus.
Würd mir eher allgemein Gedanken machen, da er Multiplier, FSB und HT-Link auch nicht ausgibt.


Zu Info: Mein Windsor (2x3,0Ghz) geht mit maximaler Voltage von 1,59V auf maximal 3,36 Ghz stabil.
 
Hey,3,4 Ghz sind echt super.Hab damals mit meinem 3,6 Ghz hinbekommen,aber auch nur mit extremer Spannungssteigerung und Wakü.§,8 Ghz...hui da brauchste echtn Guten
 
schon komisch, dass bei dir bei cpu z keine vcore angezeigt wird.

versuch mal dieses programm hier: Everest

da findest du echt alles! temperaturen von allen möglichen chips, jede menge frequenzen, spannungen, bios versionen, namen und genaue bezeichnungen der einzelnen bauteile etc.

Die Ht-Link einstellungen sind da, wo du sie auch schon gefunden hast. das system geht halt nur von dem standart fsb von 200 mhz aus. daraus folgt, dass du bei der einstellung von 1 ghz einen multi von 5 hast. wenn du nun auf 800mhz stellst ist der multi 4x eingestellt usw.

wie jedoch die ganzen sachen im bios heissen kann ich dir nicht sagen, da mein system schon ein wenig älter ist, und es in jedem bios je nach hersteller andere angaben dafür gibt.

aber zu dem prime screenshot kann ich dir nur sagen, dass deinem prozessor die puste ausgeht. ich mein bei so nem 6000+ ist nicht mehr fiel luft nach oben. der pfeift ja so schon fast aus dem letzten loch ^^ ich mein bei prime steht ja ganz klar: "error:1" beim ersten kern, wodraufhin er die berechnung abbricht. ich denke dass du da selbst mit besserer kühlung oder noch weiterer erhöhung der vcore nicht viel weiter kommen wirst.

aber trotzdem: viel glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
also meiner ging bis 3,417ghz mit 1,488v ... das war vielen hier schon viel zu viel spannung .... da mag ich nicht wissen was hier bei fast 1,6v gleich los geht :D

EDIT

gerade nochmal den screen rausgesucht ... da siehst du ht und das zeug

http://freenet-homepage.de/BionicB/x26000.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: (screen)
2. HT-Link auf 800Mhz, 1000 ist Default, eben FSB x multi 5. Stellt man dann normal auf x4

HT stelle ich auf 800MHz..aber das "eben FSB x multi 5" kapier ich nicht :rolleyes:

Und "Stell man dann normal auf x4" raff ich auch nicht :)

1. Sollte was in Richtung DRAM-Frequenzy sein. Stell ihn von DDR-800 auf DDR-667. (bzw von DDR-400 auf DDR-333)

Werds probieren, aber ich denke so etwas gibts bei mir auch nicht.Ich kann nur maximal auf 400 runterschalten :mad:

bei intel gibts extreme edition cpus

Da kann man auch den Multi umstellen, oder?


a mag ich nicht wissen was hier bei fast 1,6v gleich los geht

Mein Standardvolt ist 1,55V.

Die Ht-Link einstellungen sind da, wo du sie auch schon gefunden hast. das system geht halt nur von dem standart fsb von 200 mhz aus. daraus folgt, dass du bei der einstellung von 1 ghz einen multi von 5 hast. wenn du nun auf 800mhz stellst ist der multi 4x eingestellt usw.

Soll ich also jetzt den HT-Link auf 800MHz stellen.Und was bringt mir das :D?



Gruß,
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte, der HT errechnet sich aus der FSB (default 200Mhz) mal einem Multiplikator (default 5).

Der Standart-HT ist also 200Mhz * 5 = 1000Mhz.

Da der HT nicht übertaktet werden sollte, stellt man den Multiplikator auf 4.

Folglich 200Mhz * 4 = 800Mhz und bei übertaktung z.B 210Mhz * 4 = 840Mhz
anstatt 210 * 5 = 1050 Mhz (SCHLECHT!)


Zum RAM:
Welche Stufen kannst du für den RAM einstellen, bzw. was ist default eingestellt?
Wenn 800 eingestellt ist, auf 667 oder das nächst kleinere umstellen.
Wenn 400 eingestellt ist, auf 33 oder das nächst kleinere umstellen.
 
[P] Lars [C] schrieb:
HT stelle ich auf 800MHz..aber das "eben FSB x multi 5" kapier ich nicht :rolleyes:

Und "Stell man dann normal auf x4" raff ich auch nicht :)
Was gibts da nicht zu verstehen?
Standard ist 1000.
Bei einem FSB (Referenztakt) von 200 entspricht das einem Multi von 5.
Weil: 200*5=1000
Erhöhst du jetzt den Referenztakt solle der HT <1000 sein. Bis zu einem Takt von 250 wäre also die "800er" Einstellung korrekt, da 800 einem 4er Multi entspricht.
4*200-250<= 1000
Verstanden?;)
€: Bisschen zu lahm, Doenner war schneller, aber immerhin haben wir das Gleiche geschrieben:)
Meine AMD OC Zeiten sind zwar schon bisschen länger her, aber damals hieß der FSB immer Referenztakt, sollte doch heute noch genauso sein, oder?
;)
[P] Lars [C] schrieb:
Da kann man auch den Multi umstellen, oder?
Ja.
 
@dropback:

Schön das du mich bestätigst, hab ich also doch nicht völlig unverständlich geschrieben;)

Ja, eigentlich heißt es Referenztakt, eine echte FSB gibt es bei AMD schon lange nicht mehr.
FSB ist aber kürzer zu schreiben.;)

Seit die AMDs einen Integrierten Memory-Controller haben, ist der HT-Link das was früher die FSB war, nur eben anders^^.
Anders als bei den 775-Intels ändert sich beim Anheben der FSB eines AMD64 KEIN Takt im System.
 
Danke an euch zwei für eure verständliche Erklärung ;)

Gehe mal kurz ins Bios und schaue mal nach...

Edit:Melde mich.


Gruß,
Lars
 
Eine Frage ist noch offen:

Habe mir CPUCalc 1.9.6 runtergeladen.Kann ich dem Tool vertrauen und einfach ins Bios gehen und Schritt für Schritt die Daten eintragen bis ich eben hoch genug getaktet habe?

CPUCalc

So wie gesagt ich bin gerade beim OCen..melde mich wenn Fragen aufkommen oder sonst was ist ;)



Gruß,
Lars
 
Ich würd es selbst ausprobieren.

FSB in möglichst kleinen Schritten anheben und bei Instabilität die Voltage einen Stufe anheben.
 
Wie kann das sein?

Ich kann den Multiplikator zumindest senken (anheben habe ich noch nicht ausprobiert)?

Momentan habe ich den Multi auf 13,5 und FSB=250.Macht einen Realtakt von 3,51 :p

Dachte man kann den Multi nur bei BEs anheben?

Muss ich auch den RAM Voltage i-wie verstellen?Oder muss ich wo anders noch die Voltage anheben? Momentan hebe ich nur den VCore an.


Gruß,
Lars
 
Die Black Editions haben einen Multi, der nach OBEN offen ist.
Nach unten kannst du bei jeder CPU verstellen, wenn das Board es zulässt.

RAM-Voltage musst du nicht verstellen, sofern du den RAM nicht übertaktest.
VCore ist das einzige, was du einstellen musst.


3,51 ist wirklich sehr gut. Welche Voltage und wie sehen die Temps aus?
Ich würde den Multi einfach lassen und nur über die FSB gehn.

Also: 15,5*226Mhz = 3503MHz

Kannst aber auch den Multi verändern, läuft nur im Endeffekt aufs gleiche hinaus, da die "FSB" keinen Geschwindigkeitseinfluss hat.
 
VCore: 1,55V (1,425V Standard)
Temps: Idle:45° Last:62°


Gruß,
Lars
 
Oha, Volltreffer!

TCase max gibt die maximale Temperatur an, die die CPU erreichen sollte/darf.
Und die liegt bei einem 6000+ Bribane bei 62°C.

Also nach oben hin hast du dein Limit erreicht, die CPU wird auch so nicht viel mehr mittmachen.

Mein Tipp:
CPU-Lüfter aufdrehen oder wieder ein wenig zurücktakten.


PS: Ich hoffe, der Freezer 7 in deinem SysProfil ist ein Tippfehler.
Der ist nämlich die Nur-Intel-Version der Freezer 64. Den hab ich übrigens auch und kann deine Temps bei der Voltage bestätigen.
 
Weiter komme ich auch nicht mit meinem 6000+ ;)

Sysprofile ist ein wenig veraltert, werde es verbessern/korrigieren wenn ich Zeit habe..


Gruß,
Lars
 
Zurück
Oben