Probleme mit 2,5"-Notebook-Festplatte an Desktop-PC

fbahr

Newbie
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1
Moinsen,

ich bemühe mich z.Z. mit nur mäßigem Erfolg zum Zweck der Datenrettung eine noch funktionsfähige Seagate ST94019A (Momentus-42-Serie, 40GB, 4200 RPM, 2 GB Cache usw.) aus einem "verstorbenen" Notebook über einen AT-Bus-Adapter an einen betagteren Desktop-PC anzuschließen.

Leider erkennt das BIOS die (als Secondary Master ageschlossene) ST94019A nur als " 4 01 A" (oder ähnlich) -- und obgleich die Autoerkennung wesentliche Daten der Festplatte korrekt wiedergibt (Kapazität etc.), wird z.B. bemängelt, dass DMA-Modi 3,4,5 vermutlich nicht unterstützt würden (laut HDD-Spec. allerdings schon).

Randbem.: Details zum Desktop-PC liefere ich, sofern in diesem Fall von entscheidender Bedeutung, gerne nach - habe sie z.Z. nur nicht zur Hand, aus dem Kopf fällt mir ggw. nur ein: Board ASUS A7V133 Rev 1.05 ...).

In Windows XP wird die Existenz einer Platte (in Computerverwaltung / Datenträgerverwaltung) grundsätzlich erkannt, die bestehende Partitionierung allerdings nicht - bzw.: nicht korrekt (statt: [ext3 - 8GB ; NTFS - 16GB ; FAT32 - 16GB] nur: [unbekannt/nicht initialisiert - 8GB ; nicht initialisiert - 1024GB ; nicht initialisiert - 1024GB].

Jegliche hilfreiche Idee zu Fehlerquellen und (bestmöglich kostengünstigen und schnell zu realisierenden ;-) Lösungspotenzialen sind "warmly welcome" (BIOS patchen, etc.pp.usw.usf.)

mfg, fbahr
 
AW: Datenrettung : Probleme mit 2,5"-Notebook-Festplatte an Desktop-PC

Vieleicht mal die Platte in ein externes Case ala ICY-Box stecken und damit probieren. So ging es bei mir.
 
Ab Windows 2000 wird eine Signatur im MBR geschrieben.
Daher solltest du die Festplatte soweit möglich zuerst in der Datenträgerverwaltung initialisiseren.
Ab dann ist eine Diagnose möglich.
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben