Probleme mit Apple Mail und Web.de

JoBo76

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2004
Beiträge
35
Hallo zusammen!

Ich habe Probleme mein Apple Mail mit Web.de zu verbinden. Den Anweisungen bzw. Hilfen zum Einrichten des Accounts auf Apple Mail habe von Web.de habe ich genau befolgt. Weder mit dem pop3.web.de server noch mit dem imap.web.de server funktioniert es. Es kommt immer die Meldung das keine Verbindung aufgebaut werden konnte. Kann mir jemand von euch bitte bei der Lösung des Problemes helfen? Bin langsam mit meinem Latein am Ende.

Vielen Dank für Eure Mühen im vorraus.

Gruss

JoBo
 
Hallo,

ich weiß ja nicht ob Dein Provider die Telekom ist? Ich habe auch E-Mail Accounts bei anderen Anbietern gehabt und mußte den "SMTP-MailForwarder" bei der Telekom buchen. Ansonsten haben die früher keine anderen Maildomains weitergeleitet.

Es könnte etwas mehr helfen, wenn die Fehlermeldung detailierter wäre.

Gruß m@c hero
 
m@c hero schrieb:
Hallo,

ich weiß ja nicht ob Dein Provider die Telekom ist? Ich habe auch E-Mail Accounts bei anderen Anbietern gehabt und mußte den "SMTP-MailForwarder" bei der Telekom buchen. Ansonsten haben die früher keine anderen Maildomains weitergeleitet.

Es könnte etwas mehr helfen, wenn die Fehlermeldung detailierter wäre.

Gruß m@c hero

ähh was hat die Telekom mit web.de zu tun? :watt:

Und nur zur info: ich bin bei der Telekom, und ja ich habe 1 T-online Postfach und 3 weitere bei anderen Anbietern. Darunter auch web.de

Ich musste keine zusätzliche "Funktion" buchen.

@back to Topic
sind die Server (Posteingang und ausgang) auch richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Hab gerade mal nachgeguckt:

POP3-Server: pop3.web.de Port:995
SMTP-Server: smtp.web.de Port: 25

Diese Einstellungen funktionieren mit Windows Live MAil.
Anmerkung: Der Abruf der Mails ist in der Free-Version von Freemail nur alle 15 Minuten möglich,

MFG

Sebi
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Suche bei Google hätte es auch getan
gidf_smiley2.png


http://tinyurl.com/yhklg8z
 
Danke schon mal für die Info´s!

Das ist die Fehlermeldung die bei mir kommt:

"Möglicherweise gibt es ein Problem mit dem Mail-Server oder dem Netzwerk. Prüfen Sie die Einstellungen für den Account „WEB.DE“ oder versuchen Sie es erneut.

Folgender Serverfehler ist aufgetreten: Der POP-Server „pop3.web.de“ unterstützt die X-APOP-Identifizierung nicht. Überprüfen Sie Ihre Account-Einstellungen und versuchen Sie es erneut."

Gruss
Jobo
 
@JoBo76
Fenster -> Verbindung prüfen -> das Web.de-Konto auswählen -> den Reiter "Erweitert" wählen -> ganz unten als Identifizierung "Kennwort" wählen ;)

nebensächlich:
Sebi444 schrieb:
... genauso kostet der imap Server extra.
...
Nein, der ist kostenlos, nur die Information, wie dieser heißt, wird einem Freemailkunden nicht durch Web.de persönlich mitgeteilt, aber der Server an sich ist kostenlos und ich nutze diesen nach wie vor über Thunderbird. ;) Web.de "kommuniziert" das anders, seit es von 1&1 übernommen wurde, aber IMAP wird für Freemail-Kunden nicht abgeschaltet, weil diese seit 2002 oder so IMAP gewohnt sind und auf die Barrikaden gehen könnten. Ohne Free-IMAP wäre es eben nicht mehr Web.de und hättte keinen Unterschied mehr zu GMX.de, das ja zum gleichen Unternehmen gehört. Dafür, dass man IMAP bei Web.de kostenlos hat, gibts eben nur 10 MiB Gesamtmailspeicher für maximal 500 Mails und 2 MiB Maximalgröße pro E-Mail - alles Sachen, die verglichen mit anderen Freemail-Anbietern, welche IMAP für Freemail ausschließen, "unterirdisch" klingen. (ich glaub 20 MiB pro E-Mail sind heutzutage üblich, bei Arcor-Freemail gibts sogar 40 MiB pro E-Mail)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit Apple Mail die Erfahrung gemacht, dass imap von Web.de nach einiger Zeit deaktiviert wurde und so das Konto über manuelle Einstellungen wieder auf pop3 umgestellt, was wiederum Apple Mail so ganz und gar nicht wollte :(
 
Also entweder Web.de behandelt seine Kunden ungleich, oder da stimmt irgendwas mit Apple-Mail nicht (ich verwende für IMAP-Zugriff auf meine beiden Web.de-Freemail-Konten ja Thunderbird) Eines meiner beiden Web.de Konten habe ich übrigens auch erst 2006, also nach der Übernahme durch United Internet, erstellt und auch das hat nach wie vor kostenlosen IMAP-Zugriff.

P.S.
Beim Einrichten der Konten darauf ahten, dass bei Web.de Freemail IMAP SSL und SMTP TLS ist, TLS auf IMAP funktioniert nicht und SSL auf SMTP funktioniertb nicht - Kmail hat das allein herausgefnden, von Web.de gibts diese Infos ja nicht für Freemail-Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben