Probleme mit ASUS P5B Deluxe. Keine CPU Lüftersteuerung...

Juppi1983

Newbie
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
6
Hallo
Ich habe mir vor kurzer Zeit ein ASUS P5B Deluxe gekauft. Beim ersten Start des rechners habe ich sofort bemerkt das der CPU Lüfter (Arctic Freezer 64 4poligen Anschluss) voll aufdreht und sich absolut nicht Regelt. Dies hat sich auch nicht nach installieren aller Treiber geändert. Im Moment regel ich den CPU Lüfter über ein Programm (Speed Fan). Mitlerweile nervt es mich ziemlich das ich andauernt die CPU Temp und die Lüfterleistung überwachen muss und hoffe mal das mir hier geholfen werden kann.

Bin für jede Hilfe sehr dankbar.

Mfg
Juppi

Mein System:
Intel Core 2 Duo E6850
Asus P5B Deluxe
Arctic Freezer 64
OCZ Ram 4GB Cl4
8800 GTS 320MB
 
Was hast du fuer ein Netzteil? Eventuell kannst du darueber regeln. Ansonsten gaebe es ja noch die Moeglichkeit mit einer Lueftersteuerung, da muesste man aber wieder Geld ausgeben :D.

Ansonsten kann man doch in Speedfan auch eine Menge einstellen, kannst du das da nicht entsprechend feinjustieren oder so?
 
Hallo
Erst mal danke für die schnellen Antworten

@deseis Ich habe ein Xilence Netzteil 480 Watt. Ja mit Speedfan habe ich bis jetzt schon gearbeitet nur was mich da ziemlich stürt ich das ich jedes mal wenn ich den Computer eingeschaltet habe den Lüfter dteuern und einstellen muss.

@Nobbi56 Ja ich meine natürlich den Ac Freezer 7. Hatte davor noch einen AMD Athlon wo ich den Ac Frezzer 64 drauf hatte und habe da dann was verwechselt. Ich habe gerade mal im Bios geschaut und des stand auf Diabled. Ich habe es dann man auf Enabled gestellt und neu gestartet. Der Lüfter ist nun total ruhig und läuft so ca auf 1300 rpm. Davor lief er auf ca 2800 rpm. Ist das damit schon erledigt? Oder wird der Cpu Lüfter nun nicht mehr gesteuert und läuft auf minimaler rpm?

Mfg
Juppi
 
Teste doch einfach mit Speedfan, belaste die Cpu mit einem Programm (Prime z.B.) und schau wie sich die Temperatur/Lüfterdrehzahl verändert.
 
@Juppi,

lies doch mal dein MB Handbuch:
114662
 
Danke für den Tip. Ich probiere das mal mit Prime aus. Ja wenn meine Englischkenntnise etwas besser wäre würde ich auch mal im Handbuch schauen. Ich hatte zum letzden mal vor 9 Jahren Englisch in der Schule und müsste bestimmt jedes dritte Wort übersetzen. :(
 
Hallo,

unter Hardware-Monitor sollte es die beiden Einstellungen
"CPU-Q-Fan-Control " und "Chassis-Q-Fan-Control" geben -

hier kann dann auf "Turbo" / "optimal" / "Silent " eingestellt werden -
 
Juppi1983 schrieb:
Hallo

Mein System:
Intel Core 2 Duo E6850
Asus P5B Deluxe
Arctic Freezer 64
OCZ Ram 4GB Cl4
8800 GTS 320MB

ich wusste garnicht das man diesen kühler auf das mainboard montieren kann aber egal hast du das kabel auch wirklich in den 4 pin anschluss gesteckt
 
Juppi1983 schrieb:
Ich habe gerade mal im Bios geschaut und des stand auf Diabled. Ich habe es dann man auf Enabled gestellt und neu gestartet. Der Lüfter ist nun total ruhig und läuft so ca auf 1300 rpm. Davor lief er auf ca 2800 rpm. Ist das damit schon erledigt? Oder wird der Cpu Lüfter nun nicht mehr gesteuert und läuft auf minimaler rpm?

Mfg
Juppi

Der Lüfter sollte jetzt, wenn alles richtig funktioniert, automatisch vom BIOS in Abhängigkeit von der CPU-Temperatur gesteuert werden! Du brauchst nicht unbedingt Prime zu installieren, um das zu überprüfen, es reicht auch jedes halbwegs aktuelle 3D-Spiel. Speedfan dabei laufen lassen, dort wird u.a. das Maximum der CPU-Lüfterdrehzahl festgehalten, das kannst Du dann nach der Spielsession sofort ablesen (sofern Du das aufdrehen des Lüfters beim spielen nicht ohnehin hören solltest ;))

LG N.
 
Hallo
Danke für die ganzen Hilfreichen Antworten und Tips. Ich habe einfach mal ein Leistung fordernes Spiel gestarten und dabei die rpm des Lüfters beobachtet. Sie nahmen um einiges zu und ich denke das das alles jetzt funktioniert. Und schön ruhig geworden ist es jetzt auch :).

@HeinzS Danke für den Link. Ich wusste gar nicht das es die auch in Deutsch gibt.

@aivazi Ich meine natürlich den Ac Freezer 7. Hatte davor noch einen AMD Athlon wo ich den Ac Frezzer 64 drauf hatte und habe da dann was verwechselt
 
Zurück
Oben