Probleme mit BenQ XL2430 - Hertz stellt sich um

joonas

Newbie
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
4
Hi,
seit heute habe ich einen neuen Monitor, den Benq Zowie XL2430. Als zweiten Monitor möchte ich zudem gerne den Benq GL2450 nutzen, den ich zuvor genutzt habe. Der neue läuft mit 144, der alte mit 60hz.
Wenn ich nun in den NVIDIA-Systemsteuerungen die Aktualisierungsrate auf 144hz einstelle, bleibt das auch erstmal so. Wenn ich aber in einem SPiel bin (z.B. PUBG) und auf den Desktop taben möchte, ändert sich die Rate auf 60hz. Das ganez passiert aber auch, wenn icg nur den 144hz Bildschirm angeschlossen habe.
Habe schon Displayport und DVI-D getestet. Das kann doch nicht sein, dass der Computer dauernd selbstständig die Hertz-Rate ändert.

Irgendjemand eine Lösung? Ich bin am verzweifeln...
Ergänzung ()

Achja, manchmal stell ich die Hertzanzahl auch in NVIDIA um und 10 Sekunde später wechselt sie wieder zurück
 
An sich kannst du zwischen Windows und 3D Anwendungen unterscheiden. Ich habe bei mir auch im Windows 120 Hz (damit meine Grafikkarte im Idle runtertaktet) und ingame 144 Hz (auch wenn der Unterschied jetzt nicht riesig ist) dadurch dauert mein Raustabben auch länger, weil es sich jedes mal umstellt. Wenn beide tatsächlich auf 144 Hz stehen, dann weiß ich auch nicht weiter, bei mir hat es so funktioniert.

Mein zweiter Monitor läuft übrigens auch auf 60 Hz.

nv.JPG
 
Mittlerweile schaffe ich es nichtmal mehr auf 144hz zu stellen, ich übernehme die Einstellung und nach 3 Sekunden steht dort wieder 60hz...
 
Würde mal ein anderes Kabel pobieren, vllt. läufts da einfach Grenzwertig mit der Bandbreite bei 144Hz. Gerade die dem Monitor beliegen taugen idr. relativ wenig.

Alternativ Grafiktreiber mal sauber deinstalliert und frisch draufgezogen?

mfg
 
Thema hat sich erledigt, ich habe aus Verzweiflung meinen PC einmal zurück gesetzt und dann gings...
 
Zurück
Oben