T
Telespieler
Gast
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meiner PS3:
Heute habe ich meinen ersten Blu-ray-Film bekommen (Blade Runner) und diesen sofort in die Konsole geschmissen - aber ach und o Schreck! Der Film Film lief nur schwarz-weiß ab.
Ich habe im Internet viele widersprüchliche Postings hierzu gelesen...
- das RGB sei schlecht
- der SCART-Anschluß sei veraltet
- der TV sei schuld, weil er keinen 60 Hz-Modus beherrscht
- die Firmware 2.10 sei schuld
- der Kopierschutz sei scuhld
usw...
Leider war nichts dabei, bei dem man jetzt absolut sagen konnte (jedenfalls ich nicht als Laie), daß dieses oder jenes die definitive Ursache ist.
Ich habe die PS3 folgendermaßen angeschlossen:
- per beiligendem SCART-Adapter und Kabel
- an einen älteren Grundig Röhren-TV (4:3), kein 60 Hz-Modus
- das Videokabel steckt im SCART-Stecker, die Audiokabel (rot, weiß) sind abgezogen
- das optische Audiokabel steckt in einem Logitech Z-680
Mit runtergeladenem HD-Content (gleich ob Half- oder Full-HD) gibt es keinerlei Probleme.
Auch mit Blu-ray-Spielen gibt es keinerlei Schwierigkeiten (The Darkness lief völlig einwandfrei). Natürlich laufen auch DVDs ganz normal.
Die Erkennungsmodi in den einzelnen Videoeinstellungen stehen alle auf automatisch.
Seltdam ist noch, daß, wenn ich in die Einstellungen der Anzeige gehe, dort als Videoanschluß S-Video/Composit angegeben ist, obwohl alles per SCART läuft - und wenn ich SCART und RGB wähle, habe ich überhaupt kein Bild mehr, auch nicht beim normalen Content auf der Konsole.
Ich danke schon einmal für Eure Hilfe
ich habe folgendes Problem mit meiner PS3:
Heute habe ich meinen ersten Blu-ray-Film bekommen (Blade Runner) und diesen sofort in die Konsole geschmissen - aber ach und o Schreck! Der Film Film lief nur schwarz-weiß ab.
Ich habe im Internet viele widersprüchliche Postings hierzu gelesen...
- das RGB sei schlecht
- der SCART-Anschluß sei veraltet
- der TV sei schuld, weil er keinen 60 Hz-Modus beherrscht
- die Firmware 2.10 sei schuld
- der Kopierschutz sei scuhld
usw...
Leider war nichts dabei, bei dem man jetzt absolut sagen konnte (jedenfalls ich nicht als Laie), daß dieses oder jenes die definitive Ursache ist.
Ich habe die PS3 folgendermaßen angeschlossen:
- per beiligendem SCART-Adapter und Kabel
- an einen älteren Grundig Röhren-TV (4:3), kein 60 Hz-Modus
- das Videokabel steckt im SCART-Stecker, die Audiokabel (rot, weiß) sind abgezogen
- das optische Audiokabel steckt in einem Logitech Z-680
Mit runtergeladenem HD-Content (gleich ob Half- oder Full-HD) gibt es keinerlei Probleme.
Auch mit Blu-ray-Spielen gibt es keinerlei Schwierigkeiten (The Darkness lief völlig einwandfrei). Natürlich laufen auch DVDs ganz normal.
Die Erkennungsmodi in den einzelnen Videoeinstellungen stehen alle auf automatisch.
Seltdam ist noch, daß, wenn ich in die Einstellungen der Anzeige gehe, dort als Videoanschluß S-Video/Composit angegeben ist, obwohl alles per SCART läuft - und wenn ich SCART und RGB wähle, habe ich überhaupt kein Bild mehr, auch nicht beim normalen Content auf der Konsole.
Ich danke schon einmal für Eure Hilfe