Probleme mit Bootcamp

andreasbw

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
50
Hallo,

ich habe (zum spielen) mit Bootcamp Vista SP1 auf meinem iMac (2,9Gb-ATI4850) installiert.
Nun kann ich nach dem Start von Vista keine Programme (wie ein aktueller Grafiktreiber) installieren. Möchte Vista nur zum spielen nutzen.
Wichtige weitere Win-Programme nutze ich mit Parallels.

Kennt jemand das Problem? Habe schon ein wenig im Forum gesucht aber nicht viel gefunden.

Danke und Gruß
Andreas
 
Nun kann ich nach dem Start von Vista keine Programme (wie ein aktueller Grafiktreiber) installieren

geht das auch etwas genauer !? Fehlermeldung !? Bootcamp Treiber von der OSX CD installiert !? Probleme mit der Benutzerkontensteuerung !?

Wichtige weitere Win-Programme nutze ich mit Parallels.

Nutzt du so 2 Win Versionen ..einmal als Bootcamp und einmal als VM !? Paralells kann das "Bootcamp Vista" in OSX als VM starten.
 
Hallo DeathAngel03,

wenn ich den iMac mit der Vista-Partition starte läuft Windows auch ohne Fehlermeldungen hoch.
Findet allerdings kein W-Lan, hat keinen Sound und erkennt die Grafikkarte nicht.
Nach der Installation des ATI-Treibers (habe hier den ganz normalen für Vista genommen) muß ich den Rechner neu starten.
Nach dem Start auch keine Fehlermeldung - aber auch keine Grafikkarte (während der Installation fragt der Treiber die Karte ab und scheint sie auch zu finden.

Ich denke das es irgendwie mit den Rechten unter Vista zu tun hat.

Ja, ich habe zum einen unter Parallels die gleiche Version von Vista Home Premium 32 installiert wie dann unter Bootcamp.

Gruß Andreas
 
Starte Dein Vista und lege Deine OS X DVD/CD ein. Autostart abwarten -> Ja -> Weiter -> Fertig Stellen.

Nächstes mal die Anweisungen lesen, die Dir das OS X beim Start von BootCamp anzeigt! ;)
 
Astrein - danke :-)

... habe wohl in alter Windowsmanier die Meldungen einfach weggeklickt ...

Gruß Andreas
 
Und dann noch Apple Update unter Vista laufen lassen ;-) Schadet auch nicht....
 
Die Integration und Installation aller notwendigen Windows-Treiber auf der OSX-DVD ist absolut wegweisen. Als ich das das erste Mal erlebt habe, war ich völlig überrumpelt, wie einwandfrei und problemlos das funktioniert hat. Wo wir wieder bei dem alten Thema wären: Wenn Windows, dann auf einem Mac! :D
 
Zurück
Oben