Easyfreezy
Ensign
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 139
Hi leute,
ich brauche dringend eure Hilfe, da ich nicht mehr weiterkomme. Ich habe mir auf meinem neuen PC den PS3-Mediaserver installiert, um dateien an die PS3 zu streamen. Nachdem ich es nun endlich geschafft habe, dass die PS3 als Streaming Client angezeigt wird (PC in eine Heimnetzgruppe einbinden), tauchen nun weitere Probleme auf.
Erst ein Mal meine Hardware/Software:
-PS3 Slim mit aktuellester Firmware per WLAN angemeldet
-neuer PC per LAN-Kabel angebunden
-PS3Mediaserver 1.50.0 eingestellt wie auf der Seite von Otmanix http://otmanix.de/2009/01/30/howto-ps3-media-server-auf-windows-xp/
-Fritz.box 7270 mit aktuellster Firmware
-Panasonic tx-p50vt20e per WLAN angemeldet
Nun zu den Fragen:
1. Wieso wird mein Fernseher nicht als Client angezeigt. Ist nicht wichtig, wundert mich nur. Damals konnte ich an den Fernseher auch was streamen.
2. Wie bereits geschrieben habe ich alles wichtige (Avisynth z.b. weggelassen etc.) wie von Otmanix eingestellt. Wenn ich nun einen Film an die PS3 streame, bekomme ich nur starkes Ruckeln. Auf der Startseite des PS3Mediaservers steht nur, dass die maximale Bitrate 1mb/s ist. Höher als das bekomme ich es nicht hin. Das Ruckeln kommt natürlich bei ganz normalen Filmen (kein HD) vor.
Ich habe mir schon das K-Lite Codec Pack in Standardausführung heruntergeladen. Habe auch den VLC Media Player heruntergeladen. Auch das Umstellen der Fritz.box, UpnP freizugeben sowie dem freigeben des Ports 4001 an TCP führte zu keinem Erfolg.
Was kann ich machen?
3. Wenn ich nun eine Mp3 an die PS3 streamen möchte, kommt leider überhaupt gar nichts an. Die Ps3 wechselt in eine Art Bildschirmmodus, unten ploppt auf, dass ich mit der Dreieckstaste das Menü öffnen kann, es ertönt jedoch kein Ton.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Wenn ihr noch etwas wissen müsst, bitte fragen!
MfG EasY
ich brauche dringend eure Hilfe, da ich nicht mehr weiterkomme. Ich habe mir auf meinem neuen PC den PS3-Mediaserver installiert, um dateien an die PS3 zu streamen. Nachdem ich es nun endlich geschafft habe, dass die PS3 als Streaming Client angezeigt wird (PC in eine Heimnetzgruppe einbinden), tauchen nun weitere Probleme auf.
Erst ein Mal meine Hardware/Software:
-PS3 Slim mit aktuellester Firmware per WLAN angemeldet
-neuer PC per LAN-Kabel angebunden
-PS3Mediaserver 1.50.0 eingestellt wie auf der Seite von Otmanix http://otmanix.de/2009/01/30/howto-ps3-media-server-auf-windows-xp/
-Fritz.box 7270 mit aktuellster Firmware
-Panasonic tx-p50vt20e per WLAN angemeldet
Nun zu den Fragen:
1. Wieso wird mein Fernseher nicht als Client angezeigt. Ist nicht wichtig, wundert mich nur. Damals konnte ich an den Fernseher auch was streamen.
2. Wie bereits geschrieben habe ich alles wichtige (Avisynth z.b. weggelassen etc.) wie von Otmanix eingestellt. Wenn ich nun einen Film an die PS3 streame, bekomme ich nur starkes Ruckeln. Auf der Startseite des PS3Mediaservers steht nur, dass die maximale Bitrate 1mb/s ist. Höher als das bekomme ich es nicht hin. Das Ruckeln kommt natürlich bei ganz normalen Filmen (kein HD) vor.
Ich habe mir schon das K-Lite Codec Pack in Standardausführung heruntergeladen. Habe auch den VLC Media Player heruntergeladen. Auch das Umstellen der Fritz.box, UpnP freizugeben sowie dem freigeben des Ports 4001 an TCP führte zu keinem Erfolg.
Was kann ich machen?
3. Wenn ich nun eine Mp3 an die PS3 streamen möchte, kommt leider überhaupt gar nichts an. Die Ps3 wechselt in eine Art Bildschirmmodus, unten ploppt auf, dass ich mit der Dreieckstaste das Menü öffnen kann, es ertönt jedoch kein Ton.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Wenn ihr noch etwas wissen müsst, bitte fragen!
MfG EasY