Probleme mit der Seitendarstellung - Chrome

eax1990

Captain
Registriert
Juli 2012
Beiträge
3.982
Hallo CBler,

ich sitze gerade etwas blöd vorm PC... ich hab son komisches Problem mit der Darstellung der Seiten, ist einfach aufgetaucht und mit den Seiten kann ich nichts mehr anfangen.

Problemo.jpg

Das zieht sich auch durchs battle.net - ich kann keine Clients runterladen so :freak:

Habt ihr eine Ahnung wie ich das wieder hin bekomme? ^^
 
Nur das Battle.net und Origin.com - EA.com funktioniert ~.~... wüsste jetzt aber keine anderen Seiten die mir jetzt in den Sinn kämen außer der Kram aus meiner Lesezeichenleiste* aber sonst funktioniert alles ^^.


Edit: Facebook.com sieht auch so aus oh man
 
Lösche mal den Cache-Speicher von Chrome.
 
Du lebst in der Zukunft, verrätst Du uns die Lottozahlen vom 06.06.2015.
In Deinem Screenshot ist die Systemzeit auf 17.06.2015, vielleicht ist es das!?
 
Oh mein Gott es war tatsächlich die Zeit XD. Ist mir gar nicht aufgefallen das die so verstellt war, jetzt hab ichs richtig eingestellt und nun klappt das mit dem battle.net und origin lol!

Hab gestern halt die Hardware getauscht und im Bios konnte ich warum auch immer die Uhrzeit nicht richtig einstellen, habs dann so gelassen und dachte mir "Windows macht das schon".


Danke gerno ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
EliteFeeLInG schrieb:
Das hat damit eigentlich nichts zu tun....

Wie du siehst, es war sogar GENAU das.
Hintergrund wird sein, dass die Seiten selbst (Origin, B.Net) zwar Zertifikate verwenden, die am 17.6. noch gültig sind, ihre statischen Ressourcen (CSS-Deklarationen, JS, Grafiken,...) aber über separate Content Delivery Networks ausgeliefert werden, die ein deutlich kürzeres Verfallsdatum für ihre Certs haben.
Um genau zu sein: Origin liefert z.B. seine CSS-Deklarationen über https://eaassets-a.akamaihd.net (und evtl. andere Akamai-Server) aus. Das Akamai-Zertifikat ist nur bis zum 12.6. gültig.

Was ist also passiert?
Es kam zwar eine HTTPS-Verbindung zu Origin.com zustande (weil deren Cert bis September gültig ist), der Browser konnte (bzw, aus Sicherheitsgründen, wollte) aber die CSS-Deklarationen etc. nicht von Akamai laden => es ergibt sich genau das Bild, was wir oben sehen: Pures HTML ohne CSS.
 
gutes auge! hatte mal ein ähnliches problem. die batterie war offenbar leer und die systemzeit wurde nicht mehr gespeichert. jedes mal, wenn man firefox gestartet hat, wollte er ein sicherheitszertifikat runterladen, weil das aktuelle nicht gültig war. kein wunder, wenn der pc auf 1945 eingestellt war. :)
 
Muss dann aber Windows gewesen sein... Nein, nicht weil ich MS für NS halte *G*
Linux dürfte intern weitestgehend mit Unix Timestamps rechnen, und die beginnen 1970.
 
Zurück
Oben