Probleme mit "eduroam" auf Android 5.0

cinq5

Ensign
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
176
Hallo liebe CB´ler,

ich habe wie der Titel schon vermuten lässt, Probleme mit der Konfiguration von Eduroam auf meinem OnePlus2 mit Android 5.0.

Ich habe wirklich schon viel ausprobiert. Ich habe manuell das Zertifikat der Telekom installiert, habe versucht über Apps anderer Hochschulen in das Netzwerk zu kommen. Habe mir die Finger wund gegooglet. Jetzt bin ich ratlos. Hier ein Bild meiner Konfiguration. Sehr ihr Fehler? Habt ihr Ideen warum es nicht connected? Die App sagt, die Konfiguration sei erfolgreich, aber trotzdem verbindet es sich nicht.

Unbenannt.png

Bin auf eure Ideen/Erfahrungen gespannt.

LG cinq5
 
bei der Uni hannover ist es üblich, dass zur Kennung immer noch @uni-hannover.de hinzukommt (als Benutzername) im vergleich zum Standardnetzwerk. eventuell ist das Uni-übergreifend so?
 
Hi,
bei mir hilft es manchmal hinter meinen Benutzernamen (Identität) noch ein "@uni-saarland.de" dranzuhängen. Bei dir musst du natürlich die Domain deiner Uni hinschreiben :D

Edit: Haha ok, Balleny war schneller^^
 
Ist an allen Hochschulen so, i.d.r. also benutzername@hochschule.de + das entsprechende passwort, andere sachen muss man eig nicht einrichten...
 
Ich hab manchmal auch das Gefühl, dass eduroam an manchen Tagen auch einfach nicht will. Mit meinem Notebook mit Ubuntu hats auch plötzlich nicht mehr geklappt, nach Neuinstallation gings dann wieder.

Deine Uni müsste da sicher auch eine Supportseite haben, wo genau steht wie du alles einstellen musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jusic

Wenn ich deine Konfiguration benutze, dann erscheint die Fehlermeldung "Authentifizierungsprobleme"
 
ich meine das hängt zusammen mit der Entsperrung über den Fingerabdrucksensor.
Evtl. die entsprechenden Zertifikate löschen oder die Pin-Abfrage einstellen.
 
Zur Fehlersuche kannst du vorübergehend die Zertifikatsprüfung abschalten und sehen ob es dann funktioniert.

Da du dann nicht mehr gegen das Abgreifen deines Passworts durch Fake-eduroam-WLANs geschützt bist, solltest du das nur in unmittelbarer Nähe eines Uni-Accesspoints tun und die Konfiguration anschließend ändern/löschen.

Hat euer Rechenzentrum keinen Benutzerservice? Du kannst mit deinem Telefon hingehen und die haben auch die Möglichkeit, von der anderen Seite draufzuschauen.
 
Ich habe den Fingerabdruck abgeschaltet, leider funktioniert es immernoch nicht.

Wie kann ich denn die Zertifikatsprüfung abschalten?


LG cinq5
 
Das Feld, in dem CA-Zertifikat steht, leer lassen.
 
Deine EAP-Methode ist nicht TTLS, sondern EAP!
Bitte auf EAP umstellen, dann Benutzer und Passwort + Zertifikat wie gewöhnlich angeben und dann kannst du dich auch mit eduroam verbinden.

EDIT: Das ganze soll so aussehen:
Netzwerk-SSID: eduroam
Sicherheit: 802.1x EAP
EAP-Methode: PEAP
Phase 2-Authentifizierung: MSCHAPV2
CA-Zertifikat: Deutsche Telekom Root CA 2
 
Zuletzt bearbeitet:
@cCody

Bei der EAP-Methode kann ich lediglich zwischen PEAP,TLS,TTLS und PWD wählen.
"Sicherheit" kann ich keine einstellen, soweit ich das sehen kann.

Ich habe es bis auf "Sicherheit" eingestellt, wie du es vorgegeben hast, darauf erscheint eine Fehlermeldung "Authenfizierungsprobleme".
 
Ich habe mittlerweile Android 6.0.1 OS. Es funktioniert leider immer noch nicht. Muss ich das Handy eventuell gerooted haben?
 
Zurück
Oben