Probleme mit externer Festplatte

MrFloppi2k

Newbie
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
5
Hallo zusammen,

auf anraten eines Forenmitglieds eines anderen Forums melde ich mich hier, weil hier wohl die Profis sind, die mir evtl. weiterhelfen können :).

Folgendes ist mein Problem:
Ich hatte für etwa 7 Monate eine 300 GB Große Samsung Festplatte in einem Maxtor Onetouch Festplattengehäuse. Diese lief auch einwandfrei mit 300 GB und lies sich ohne Probleme beschreiben und lesen.
Nun habe ich eines Tages meinen Rechner hochgefahren und meine externe Festplatte angeschaltet, aber sie wurde nur mit 137 GB angezeigt ( bei manchen Programmen auch nur mit 128, in Windows mit 127). Außerdem konnte ich nicht auf sie zugreifen, immer wenn ich versucht habe sie zu öffnen wurde mir gesagt sie sei nicht formatiert und gefragt ob ich sie formatieren möchte. PartitionMagic8 zeigt anstelle eines "NTFS", wie bei meiner Laptop internen Festplatte, ein BAD bei meiner externen Festplatte an. Wenn ich mit PartitionMagic8 versuche die externe Festplatte zu formatieren gibt es mir einen Error #4 aus.

Ich hab ein paar Nachforschungen angestellt und rausgefunden das die wohl am LBA48 liegen könnte. Habe aber WinXP SP2 drauf und alle Testprogramme für LBA48 oder BigLBA sagen mir ich hätte es aktiviert und es müsse nichts geändert werden.

TestDisk zeigt auch nur 137 GB an und sagt ich müsse LBA48 installieren wenn die Festplatte größer sei.

Kann ja aber eigentlich nicht sein, da die Festplatte ja vorher funktioniert hat. Ich habe die Festplatte unter Windows formatieren können, das hat jedoch nicht weitergeholfen. Jetzt ist es nur eine leere 137 GB Festplatte auf der ich die Daten zwar mit GetDataBack wiederherstellen könnte, aber ich hätte natürlich gerne alle 300 GB wieder. Die Daten sind mir momentan dabei relativ egal, ich will nur wenigstens meine vollen 300 GB wieder haben.

Kann mir vielleicht irgendjemand weiterhelfen oder sagen was da los ist?
Bin für jegliche Hilfe sehr dankbar :)

Gruss
MrFloppi2k

*bump*

niemand ne ahnung??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Trippelpost, bitte Forenregeln beachten und Edit Funktion nutzen)
Wie wird die Disk vom BIOS (nach dem POST) angezeigt?
Wie sieht es in der Datenträgerverwaltung aus?

Führe mal eine Diagnose mit Testdisk aus.
Lade Dir mal dazu Testdisk 6.8.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Proceed wird dann der Vorgang fortgeführt (zur Sicherheit bei Vista mit Y antworten). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Proceed weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Search! ] [ Write ], die tiefere Suche mit SEARCH! auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).
Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursortasten auswählen und wieder mit P deren Inhalt kontrollieren ob alle Daten sichtbar werden.
Nach jedem elementaren Schritt (also Anzeigen zum Zustand der Disk, nach der ersten Analyse, nach der Beantwortung ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach SEARCH!) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Mich würde dann auch der Screen nach der Abfrage zum Logfile zusätzlich interessieren.

Der Weg ist hier recht anschaulich beschrieben, nach dem letzten Screen geht es mit Enter und einer Abfrage, ob Vista verwendet wird, weiter zur tieferen Suche.

Sollte die Disk durch ein Mißgeschick die Größe verändert worden sein, kann u.U auch Hdat2 helfen, aber dazu sollte man erst einmal wissen, wo der Fehler liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
danke für die Antwort erstmal, hab heute gemacht was du gesagt hast und habe sowohl screenshots als die logdatei ;).

Hier der Inhalt der testdisk.log
Fri Oct 12 12:49:07 2007
Command line: TestDisk

TestDisk 6.9-WIP, Data Recovery Utility, October 2007
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org
Windows version (ext2fs lib: 1.39, ntfs lib: 10:0:0, reiserfs lib: 0.3.1-rc8, ewf lib: 20070512)
Using locale 'C'.
filewin32_getfilesize(\\.\E:) GetFileSize err Unzulässige Funktion.

filewin32_setfilepointer(\\.\E:) SetFilePointer err Unzulässige Funktion.

Warning: can't get size for \\.\E:
filewin32_getfilesize(\\.\G:) GetFileSize err Unzulässige Funktion.

filewin32_setfilepointer(\\.\G:) SetFilePointer err Unzulässige Funktion.

Warning: can't get size for \\.\G:
file_read(4,1,buffer,156312449(9729/254/63)) lseek err Invalid argument
file_read(5,1,buffer,268446149(16709/254/63)) lseek err Invalid argument
Hard disk list
Disk /dev/sda - 80 GB / 74 GiB - CHS 9729 255 63 (RO), sector size=512
Disk /dev/sdb - 137 GB / 127 GiB - CHS 16709 255 63 (RO), sector size=512
Drive D: - 4194 KB / 4096 KiB - CHS 1 64 32, sector size=2048

LBA28 limitation
Disk /dev/sdb - 137 GB / 127 GiB (RO)
Partition table type: Intel

Analyse Disk /dev/sdb - 137 GB / 127 GiB - CHS 16709 255 63 (RO)
Geometry from i386 MBR: head=116 sector=52
BAD_RS LBA=1768778098 4634016
file_read(5,1,buffer,1768778098(110101/87/53)) lseek err Invalid argument
check_part_i386 failed for partition type 07
BAD_RS LBA=1830843506 5735848
check_part_i386 2 type 75: no test
BAD_RS LBA=1718906437 4810655
check_part_i386 3 type 41: no test
Current partition structure:
Invalid NTFS boot
1 * HPFS - NTFS 110101 87 53 110576 97 8 7631461
1 * HPFS - NTFS 110101 87 53 110576 97 8 7631461

Bad relative sector.
2 * PC/IX 113964 188 3 200776 205 32 1394635881

Bad relative sector.
3 * PPC PReP Boot 106996 249 11 106997 34 63 2573

Bad relative sector.
Only one partition must be bootable
Ask the user for vista mode
Computes LBA from CHS for Disk /dev/sdb - 137 GB / 128 GiB - CHS 16710 255 63 (RO)
Allow partial last cylinder : Yes
search_vista_part: 1

search_part()
Disk /dev/sdb - 137 GB / 128 GiB - CHS 16710 255 63 (RO)
NTFS at 0/1/1
filesystem size 625137282
sectors_per_cluster 8
mft_lcn 786432
mftmirr_lcn 39071080
clusters_per_mft_record -10
clusters_per_index_record 1
D HPFS - NTFS 0 1 1 38912 254 63 625137282
NTFS, 320 GB / 298 GiB
This partition ends after the disk limits. (start=63, size=625137282, end=625137344, disk end=268446150)
Disk /dev/sdb - 137 GB / 128 GiB - CHS 16710 255 63 (RO)
Check the harddisk size: HD jumpers settings, BIOS detection...
The harddisk (137 GB / 128 GiB) seems too small! (< 320 GB / 298 GiB)
The following partition can't be recovered:
D HPFS - NTFS 0 1 1 38912 254 63 625137282
NTFS, 320 GB / 298 GiB

Results

interface_write()

No partition found or selected for recovery

und dann die screenshots die ich gemacht habe ...
 

Anhänge

  • nummer1.jpg
    nummer1.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 252
  • nummer2.jpg
    nummer2.jpg
    50 KB · Aufrufe: 255
  • nummer3.jpg
    nummer3.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 250
  • nummer4.jpg
    nummer4.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 219
  • nummer5.jpg
    nummer5.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 251
  • nummer6.jpg
    nummer6.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 229
  • nummer7.jpg
    nummer7.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 225
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest wohl Testdisk 6.8 anstatt 6.9 nehmen.
Ist wichtig!
Nur für später, wenn deine Festplatte wieder voll erkannt wird.

Geht jetzt bei dir wegen der vollen Erkennung weiter.
Um zu sehen, ob es an der Festplatte, BIOS oder Windows liegt, lade dir mal die Testdisk BootCD.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Entpacke die, klicke auf die Testdisk.exe und lege wenn du aufgefordert wirst einen Rohling ein.
Brennt sich selber!
Boote mit der und überprüfe ob deine Festplatte in Testdisk bei Disk auch mit nur 137 GB erkannt wird.

Teile es dann einfach mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
konnte leider kein screenshot oder ne logdatei machen ... deswegen habe ich nen foto gemacht ^^... hoffe das hilft.

Sagt aber dasselbe ...
 

Anhänge

  • testdisk68do2s.jpg
    testdisk68do2s.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 229
Sieht evtl. so aus, das deine Samsung Festplatte mit der Firmware hängt.
Bleibt erstmal eine Diagnose mit hdat2?
Infos dazu;
https://www.computerbase.de/forum/threads/externe-festplatte-partitionen-weg.316821/#post-3132601
Leider kann ich dazu nichts genaues sagen, da je nach Festplatte, Hersteller, Typ und Revision die Firmware unterschiedlich ist.
Kannst du dir überlegen, ansonsten überprüfe mal Kabel und Bios.
Auch muß dein Motherboard 48bitlba unterstützen.
Zumeist Motherboards ab 2002.

Um an deine Daten zu kommen, sollte die Festplatte voll erkannt werden.

Viele Grüße

Fiona
 
Mal ne ganz blöde Frage: die Jumper hast du schon einmal geprüft, oder? Es gibt nämlich auf einigen HDDs Jumper, um die Platte auf 128 GB zu begrenzen.
 
ne, habe ich nicht... aber so ein jumper springt ja normal nicht von heute auf morgen um oder? hat ja recht lange normal funktioniert die platte... ich fuddel grad mit hdat2 rum ... das läd aber irgendwie nicht so richtig. Was soll ich denn da zum booten laden?

der bleibt irgendwann beim laden immer stecken ... auch wenn die cd langsam gebrannt wurde...
 
Für Hdat2 brauchst Du ein Bootmedium, wie Floppy oder USB-Stick. Die Floppy könntest Du Dir in Windows erzeugen, einen startbaren Stick z.B. mit dem HP-Tool (da müßte ich den Link allerdings erst wieder suchen)
 
Ich weiß nicht ob du das Iso genommen hast.
Unter Nero mußt du es zum Beispiel nur einfach unter Rekorder / Image brennen auswählen und den Rest macht es normal automatisch.
Bei andere Software muß das ISO auch direkt angewählt und gebrannt werden.
Teile mal mit wo es hängt?

Viele Grüße

Fiona
 
das brennen ist normal kein problem... kenn mich da recht gut aus. Glaube auch das ich alles ordnunggemäß gebrannt habe, und er bootet die CD auch. Nur kriege ich ihn nicht richtig gestartet, weil man am Anfang ja auswählen muss was er alles laden soll ( also welche Treiber ). Wenn ich da USB auswähle ( weils ja ne USB Festplatte ist ) hört er auf zu laden wenn er Hardwareirgendwas 1/6 lädt. Hab ne viertelstunde gewartet, da hat sich nichts getan...
 
Zurück
Oben