Hallo zusammen!
Ich habe zur Zeit ein paar minimale Probleme mit meiner externen Festplatte.
Zuersteinmal kleine Beschreibung meines Systems:
Samsung R40 Laptop mit Windows Vista Business
Externe Fujitsu Siemens 500Gig Storagebird, drinnen steckt eine sATA Seagate Festplatte
Kurzbeschreibung des Problems:
Ich habe einen größeren Block (~10gig) an Daten auf meine externe Festplatte über USB ziehen wollen. Nach 5min hängte sich der komplette PC auf und ich musste den PC ausmachen. Nach dem Neustart wurde die Platte nicht mehr erkannt.
Weiteres Vorgehen:
1. Versuch
- Ausbau der Platte, anschließen an Desktop PC über sATA, hochfahren
- PC hängt sich beim Windows LadeScreen auf, zeigt diesen Bildschirm 5minuten an
- Nach einem Neustart wird die Platte nicht mehr erkannt, PC bootet problemlos
--> Die Platte wird nur beim jeweils ersten Komplettstart erkannt, bei einem Neustarten nicht
2. Versuch
- Booten mit Knoppix am PC, Platte über sATA
- Platte wird angezeigt, Größe 0Byte
- erneutes Mounten nicht möglich, Zugriffe auch nicht
3. Versuch - Testdisk
- Booten mit Knoppix am PC, Platte über sATA
- Starten von Testdisk
- Plattengröße wird nicht richtig erkannt
- Dieses tolle Forum bemüht -> Maste/Slave-Verhältnisse geklärt in dem ich die anderen Platten einfach entfernt habe, brauche ich zum booten mit Knoppix ja nicht
- Testdisk Analyse laufen lassen, Partition wird nicht erkannt,
- Search liefere Read Error für jeden Zylinder
4. Versuch - Testdisk unter Vista
Da ich unter Knoppix keine Screenshots machen kann die ich direkt hier ins Forum posten könnte, habe ich die Platte nochmal per USB angeschlossen. Nach bisschen Hickhack und ewigem Warten wird sie nun doch erkannt, größe 0Byte. Unten die Testdisk Screenshots.
Die Frage nach der Suche nach unter Vista erstellten Partitionen ist mir neu.
Und ich müsste lügen, aber ich meine, dass die Heads/Sektoren über sAta/Knoppix noch mit dem Standardwerten (Weiß nicht mehr, war das nicht 53 und 254 oder so?) angegeben war. Shit, hoffentlich hab ich nichts kaputt gemacht. Aber unter Knoppix habe ich nur die Analyse/Deeper Search laufen lassen.
Könnt ihr mir anhand der Screenshots Tipps für weiteres Vorgehen liefern?
Ok, ich merke gerade, die Suche dauert per USB ungleich länger, ich liefer jetzt mal die ersten beiden Screenshots.
Danke für Eure Hilfe!
Offtopic:
Auf der Platte sind schon einige wichtige Daten, vorallem persönliche, bei denen es wehtut, dass sie weg sind. Das soll mir nicht nochmal passieren. Habt ihr Tipps für günstige Raid Systeme die am Besten wahlweise über USB oder Netzwerk bedient werden könnten?
Edit:
Mir ist gerade ein Einfall gekommen der die immens Lange dauer der Analyse erklären könnte... (Läuft immer noch)
Durch die kaputte Geometrie und die Größe von H/S auf jeweils 1 gibt es viel mehr Zylinder (um den Faktor 255*63?) und dementsprechen viel mehr Zylinder die überprüft werden und jetzt Errors ausspucken... Lieg ich da richtig?
Wenn ich jetzt die Geometrie wieder auf die richtigen Werte setze und dann erneut einen Suchlauf starte, kann ich dann auf auf eine schnellere Analyse und Deeper Search hoffen?
Ich habe zur Zeit ein paar minimale Probleme mit meiner externen Festplatte.
Zuersteinmal kleine Beschreibung meines Systems:
Samsung R40 Laptop mit Windows Vista Business
Externe Fujitsu Siemens 500Gig Storagebird, drinnen steckt eine sATA Seagate Festplatte
Kurzbeschreibung des Problems:
Ich habe einen größeren Block (~10gig) an Daten auf meine externe Festplatte über USB ziehen wollen. Nach 5min hängte sich der komplette PC auf und ich musste den PC ausmachen. Nach dem Neustart wurde die Platte nicht mehr erkannt.

Weiteres Vorgehen:
1. Versuch
- Ausbau der Platte, anschließen an Desktop PC über sATA, hochfahren
- PC hängt sich beim Windows LadeScreen auf, zeigt diesen Bildschirm 5minuten an
- Nach einem Neustart wird die Platte nicht mehr erkannt, PC bootet problemlos
--> Die Platte wird nur beim jeweils ersten Komplettstart erkannt, bei einem Neustarten nicht

2. Versuch
- Booten mit Knoppix am PC, Platte über sATA
- Platte wird angezeigt, Größe 0Byte
- erneutes Mounten nicht möglich, Zugriffe auch nicht
3. Versuch - Testdisk
- Booten mit Knoppix am PC, Platte über sATA
- Starten von Testdisk
- Plattengröße wird nicht richtig erkannt
- Dieses tolle Forum bemüht -> Maste/Slave-Verhältnisse geklärt in dem ich die anderen Platten einfach entfernt habe, brauche ich zum booten mit Knoppix ja nicht
- Testdisk Analyse laufen lassen, Partition wird nicht erkannt,
- Search liefere Read Error für jeden Zylinder
4. Versuch - Testdisk unter Vista
Da ich unter Knoppix keine Screenshots machen kann die ich direkt hier ins Forum posten könnte, habe ich die Platte nochmal per USB angeschlossen. Nach bisschen Hickhack und ewigem Warten wird sie nun doch erkannt, größe 0Byte. Unten die Testdisk Screenshots.
Die Frage nach der Suche nach unter Vista erstellten Partitionen ist mir neu.
Und ich müsste lügen, aber ich meine, dass die Heads/Sektoren über sAta/Knoppix noch mit dem Standardwerten (Weiß nicht mehr, war das nicht 53 und 254 oder so?) angegeben war. Shit, hoffentlich hab ich nichts kaputt gemacht. Aber unter Knoppix habe ich nur die Analyse/Deeper Search laufen lassen.
Könnt ihr mir anhand der Screenshots Tipps für weiteres Vorgehen liefern?
Ok, ich merke gerade, die Suche dauert per USB ungleich länger, ich liefer jetzt mal die ersten beiden Screenshots.
Danke für Eure Hilfe!
Offtopic:
Auf der Platte sind schon einige wichtige Daten, vorallem persönliche, bei denen es wehtut, dass sie weg sind. Das soll mir nicht nochmal passieren. Habt ihr Tipps für günstige Raid Systeme die am Besten wahlweise über USB oder Netzwerk bedient werden könnten?
Edit:
Mir ist gerade ein Einfall gekommen der die immens Lange dauer der Analyse erklären könnte... (Läuft immer noch)
Durch die kaputte Geometrie und die Größe von H/S auf jeweils 1 gibt es viel mehr Zylinder (um den Faktor 255*63?) und dementsprechen viel mehr Zylinder die überprüft werden und jetzt Errors ausspucken... Lieg ich da richtig?
Wenn ich jetzt die Geometrie wieder auf die richtigen Werte setze und dann erneut einen Suchlauf starte, kann ich dann auf auf eine schnellere Analyse und Deeper Search hoffen?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)