Probleme mit externer WD mybook Elite 2tb - neues Gehäuse

lazzeri

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
50
Hallo zusammen,

ich brauche dringend Hilfe.

Ich habe eine externe 3.5" mybook Elite 2tb - http://www.amazon.de/Western-Digital-WDBAAH0020HCH-externe-Festplatte/dp/B002KPU3DW
Ich hatte kein Passwortschutz vergeben und die Harwareverschlüsselung ebenfalls nicht aktiviert.
Da der USB-Stecker einen wackeligen hatte, habe ich die Festplatte aus dem original Gehäuse gebaut und in ein anders externes USB Gehäuse gesteckt.

Nun findet mein Betriebssystem keine Dateien mehr auf der Platte mit dem neuen Gehäuse. Windows will die Platte neu initialisieren und Linux zeigt zwar die Platte an, lässt sich aber nicht einhängen...
Scheinbar ist die Partitionstabelle hinüber...? Oder liegt es an was anderem?

Wie komme ich wieder an meine Daten???

Vielen Dank im Voraus...

marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte sein, dass das eine Gehäuse eine Sektoremulation verwendet und das andere nicht.
 
gibt es in so einem Fall überhaupt die Möglichkeit für mich an die Daten zu kommen? evtl. Testdisk? - oder hilft nur ein vergleichbares WD mybook elite Leergehäuse versuchen aufzutreiben?

Vielen Dank schon mal...
 
Hi,
bau die HDD wieder in das "alte" Gehäuse ein und wenn die passende
Stellung vom KAbel gefunden hast fixieren. Dann alle Daten auf den PC kopieren.
Wenn alles gesichert die HDD wieder in das neue Gehäuse rein und wenn Win
dann meckert darf Win ja die HDD bearbeiten. Wenn die HDD wieder sauber rennt
die Daten wieder auf die HDD zurück spielen.
 
Das geht bei diesen Platten definitiv nicht, da diese Platten immer verschlüsseln. Der Controller ist also zwingend erforderlich, welcher bei der Platte dabei war. Du wirst vermutlich sonst nur eine Containerdatei auf der Platte lokalisieren können, in der sich deine Ursprungsdateien befinden. Versuch vielleicht den USB-Port auf der Controllerplatine nachzulöten wenn geht und die Daten dann von der Platte zu kopieren. Danach in das neue Gehäuse einbauen und die Platte neu partitionieren und formatieren. Eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht.

Gruß

Three of Twelve
 
Warum kauft man sich auch so einen Müll? Eine normale HDD+ext.Gehäuse+TrueCrypt und alles ist gut!

Andreas999.nlb hat es schon beschrieben wie man vorgehen sollte aber irgendwelche Lötaktionen würde ich nicht machen!
 
Vielen Dank euch allen!

Also das alte Gehäuse samt Platine hab ich bereits entsorgt - so klug wie ich war...

Bleibt also nur noch eine ähnliche, gebrauchte WD mybook elite aufzutreiben und die Festplatten darin anzuschließen - könnte das funktionieren?
 
so ein Mist... besteht Hoffnung mit einem anderen wd elite Gehäuse oder kann ich mir das Geld sparen???
 
Einfach in ein anderes My Book Elite 2TB Gehäuse einbauen reicht, WD verschlüßelt hier generisch, erst beim aktivieren der Verschlüßelung wird dein persönliches Passwort als 2. Faktor verwendet.
 
lazzeri schrieb:
Also das alte Gehäuse samt Platine hab ich bereits entsorgt - so klug wie ich war...
Das war ganz schlecht, denn wie Du merkt, funktioniert es eben nicht die Platte in ein beliebiges anderes Gehäuse zu bauen, es muss eines aus dem gleichen Fertigungslos sein, wie das originale Gehäuse. Offenbar hat WD den fest eingebauten Schlüssel mit jedem Fertigungslos geändert, weshalb bei nicht nicht mit einem eigenen Passwort verschlüsselten Platten nur einem Gehäuse des gleichen Fertigungsloses eine Chance besteht die Daten zu entschlüsseln.
 
Zurück
Oben