Guten Mittag,
Normalerweise wende ich mich nie an ein Forum, bin hier aber ratlos. Gestern bin ich durch einen Absturz ohne dass jegliche Belastung bestand auf den Zustand meines Computers aufmerksam geworden. Komischerweise ist dies nach erfolgreichem Spielen von Rainbow Six gestern Abend nun heute erneut aufgetreten, diesmal als ich wieder eine Runde starten wollte. Dies läuft wie folgt ab:
Alles funktioniert einwandfrei, bis der PC sich von einer auf die andere Sekunde praktisch sofort ausschaltet, d.h alle Lichter gehen innerhalt 1 Sekunde aus und der Bildschirm wird schwarz. Komischerweise bleibt das RGB der Tastatur und Maus als einziges Lebenszeichen bestehen. Der PC ist dann nicht mehr hochzufahren oder vollständig herunterzufahren, also mussste ich ihn kurz vom Strom nehmen. Gestern habe ich ihn auch gereinigt und vor allem unten am Gehäuse ist mir sehr viel Staub aufgefallen welchen so weit wie möglich von außen entfernt habe, jedoch konnte ich Festplatte und Netzteil kaum erreichen, noch sehen, da das gesamte Gehäuse abgesehen von den Außenwänden vernietet ist. Das war bereits nach dem ersten Absturz. Gestern ist mir zu dem ein schrilles Fiepen aufgefallen welches auch leicht als knisternd aufgenommen werden kann. Dies bestand vorher definitiv nicht.
Der PC wird auch zum Arbeiten benutzt wobei beim gleichzeitigen Verwenden von komplexen Programmen wie Cinema 4d und Photoshop gut und gerne mal Programme wie Discord abgestürzt sind, sich aber neustarten ließen. Das würde ich durch die Überlastung des RAMs erklären, also eher weniger problematisch.
Soll ich die Rückwand aufschrauben oder ähnliches um eventuell mehr Staub entfernen zu können? Würde es vermutlich am Netzteil liegen?
Habe eben noch einen Benchmark durchlaufen lassen und war problemlos knapp unter dem Durchschnitt der mit meinem Setup erreicht wird.
Mein PC ist ca. 2 1/2 Jahre alt und wurde in folgender Zusammensetzung zusammengebaut:
AMD Ryzen 5 1600
16 GB DDR4 RAM 2400MHZ von HyperX
1GB HDD Seagate Barracuda
GTX 1080 Armor von MSI
600W BeQuiet!
250 GB Samsung Evo 850 SSD
MSI B350M PRO-VDH
Würde selbst auf Mainboard oder Netzteil tippen weil ja eben das gesamte System zusammengebrochen ist. Habe den PC ehrlich gesagt vorher noch nie gereinigt, weshalb auch eine Überhitzung denkbar wäre? Ich kenne mich wirklich nicht optimal aus.
Ich würde mich über jede Antwort freuen!
MfG
Jan
Normalerweise wende ich mich nie an ein Forum, bin hier aber ratlos. Gestern bin ich durch einen Absturz ohne dass jegliche Belastung bestand auf den Zustand meines Computers aufmerksam geworden. Komischerweise ist dies nach erfolgreichem Spielen von Rainbow Six gestern Abend nun heute erneut aufgetreten, diesmal als ich wieder eine Runde starten wollte. Dies läuft wie folgt ab:
Alles funktioniert einwandfrei, bis der PC sich von einer auf die andere Sekunde praktisch sofort ausschaltet, d.h alle Lichter gehen innerhalt 1 Sekunde aus und der Bildschirm wird schwarz. Komischerweise bleibt das RGB der Tastatur und Maus als einziges Lebenszeichen bestehen. Der PC ist dann nicht mehr hochzufahren oder vollständig herunterzufahren, also mussste ich ihn kurz vom Strom nehmen. Gestern habe ich ihn auch gereinigt und vor allem unten am Gehäuse ist mir sehr viel Staub aufgefallen welchen so weit wie möglich von außen entfernt habe, jedoch konnte ich Festplatte und Netzteil kaum erreichen, noch sehen, da das gesamte Gehäuse abgesehen von den Außenwänden vernietet ist. Das war bereits nach dem ersten Absturz. Gestern ist mir zu dem ein schrilles Fiepen aufgefallen welches auch leicht als knisternd aufgenommen werden kann. Dies bestand vorher definitiv nicht.
Der PC wird auch zum Arbeiten benutzt wobei beim gleichzeitigen Verwenden von komplexen Programmen wie Cinema 4d und Photoshop gut und gerne mal Programme wie Discord abgestürzt sind, sich aber neustarten ließen. Das würde ich durch die Überlastung des RAMs erklären, also eher weniger problematisch.
Soll ich die Rückwand aufschrauben oder ähnliches um eventuell mehr Staub entfernen zu können? Würde es vermutlich am Netzteil liegen?
Habe eben noch einen Benchmark durchlaufen lassen und war problemlos knapp unter dem Durchschnitt der mit meinem Setup erreicht wird.
Mein PC ist ca. 2 1/2 Jahre alt und wurde in folgender Zusammensetzung zusammengebaut:
AMD Ryzen 5 1600
16 GB DDR4 RAM 2400MHZ von HyperX
1GB HDD Seagate Barracuda
GTX 1080 Armor von MSI
600W BeQuiet!
250 GB Samsung Evo 850 SSD
MSI B350M PRO-VDH
Würde selbst auf Mainboard oder Netzteil tippen weil ja eben das gesamte System zusammengebrochen ist. Habe den PC ehrlich gesagt vorher noch nie gereinigt, weshalb auch eine Überhitzung denkbar wäre? Ich kenne mich wirklich nicht optimal aus.
Ich würde mich über jede Antwort freuen!
MfG
Jan