Probleme mit GDATA Internetsecurity, XP und Outlook

hot-chili

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2006
Beiträge
8
Nach meiner Virenbeseitigung und kompletter Formatierung der Platte, läuft das System jetzt.
Folgende Software ist drauf:
- Windows XP mit neuestem Update
- Gdata Internetsecurity in neuester Version
- Office XP
- Nvidea mit Forcewar 81.24
- NForce AMD 6.70
- Neuestes Asus Bios 1014

Ich habe aber folgende Probleme:

1. Wenn der Windows Desktop erscheint, dauert es 5-6 Minuten, bis ich irgendwas machen kann! Booten geht aber ganz normal.

2. Ich kann nur mit dem Explorer Online gehen, wenn ich die Firewall von GData ausschalte (diese Problem hatte ich auf dem alten System nie!)
Habe gestern ein Häckchen bei Firewall - Netzwerke - LAN Verbindung - "Automatische Konfiguration (DHCP) zulassen" gemacht, da ich bei Arcor bin und dies wohl eingeschaltet sein muss. Dann ging es, heute geht nichts mehr.

3. Im Outlook habe ich 3 Emailkonten, ich bekomme allerdings jede Email 2-3 mal!!!! Dies war aber schon immer so, seid dem ich 3 Konten habe!?
 
Ich habe da noch sei eine Kuriosität im Outlook.

4. Wenn ich Bilder an eine Email anhänge, wird sie nicht versendet (Bleibt im Postausgang und ist auch nicht in der gesendet Liste) kommt aber beim Empfänger an!!!!
Ich denke dann natürlich immer, die ist ja nicht rausgegangen und versuche es 2-3 mal, dann kommt immer eine Antwort, warum ich meinem Gegenüber die Mail mehrer Male gesendet habe!! Ganz schön peinlich!

5. Wenn ich auf Senden/Empfangen gehe kommt immer folgende Fehlermeldungen:

Fehler (0x8004210B) beim Ausführen der Aufgabe "pop3.arcor.de (2) - Nachrichten werden gesendet": "Timeout beim Warten auf eine Antwort vom Postausgangsserver (SMTP). Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."
Fehler (0x8004210B) beim Ausführen der Aufgabe "pop3.arcor.de - Nachrichten werden gesendet": "Timeout beim Warten auf eine Antwort vom Postausgangsserver (SMTP). Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."
Fehler (0x800CCC90) beim Ausführen der Aufgabe "pop3.arcor.de - Nachrichten werden gesendet und empfangen": "Ihr Posteingangsserver (POP3) hat einen internen Fehler gemeldet. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter. Antwort des Servers: ?"??????????"
Fehler (0x800CCC90) beim Ausführen der Aufgabe "pop3.arcor.de (1) - Nachrichten werden gesendet und empfangen": "Ihr Posteingangsserver (POP3) hat einen internen Fehler gemeldet. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter. Antwort des Servers: ?"??????????"
Fehler (0x800CCC90) beim Ausführen der Aufgabe "pop3.arcor.de (2) - Nachrichten werden gesendet und empfangen": "Ihr Posteingangsserver (POP3) hat einen internen Fehler gemeldet. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter. Antwort des Servers: ?!"

Wie kann ich das beseitigen?
 
Moin!

Achtung!Denke dran das Doppelpost's hir nicht erwünscht sind!

Also so ein ähnliches Problem hatte ich auch mal mit dem Outlook!
Das ist eine reine Einstellungsfrage! Da musste mal nachgucken und schauen, ob alles richtig eingestragen ist!
Dazu gehst du auf EXTRAS -> KONTEN.
Dann musste mal gucken;)

MfG
 
Ich persönlich empfinde deine Konfig als für... hm... unzureichend:D Ich hab viele verschiedene FW, und AntiViren-Programme getestet, und mittlerweile, bzw. nach gut 6 Monaten hab ich für mich das Optimale gefunden.

Win XP + SP2 + immer neuste Updates
ZoneAlarm Pro
NOD23
NVIDIA MB-TREIBER = Da nehme ich immer die beigelieferten CD. Wenn ich die neusten installiere, bekomme ich verschiedene Probleme mit meinem Teamspeak, und nach starten des TS-Client bekomme ich einen BlueScreen:D
NVIDIA VGA.Treiber = aktuellste Version von nvidia.de/com
BIOS? Keine Ahnung. Ich hab kurz nach dem Kauf ein Update durchgeführt.. seit dem nicht mehr:)

Gerade weil Du alle neusten Treiber benutzt, könnte es ein Grund sein, dass die Ladezeit, nach dem Bootvorgang einwenig länger dauert. Stimmts, er brauch länger bei der internen LAN-Karte oder?

Die Fehler die Du hast sollten eigentlich mit GDATA zusammenhängen! Ich würde da einfach mal ein kostenlose Versuchen, oder mir wirklich überlegen etwas anders zu nutzen. Ich könnte mir vorstellen, dass dort einige Funktion einfach nicht so exakt eingestellt ist, dass Du ohne Probleme surfen/arbeiten kannst.

Das mit den 3 Mailkonten hab ich ehrlich gesagt nicht verstanden....
Du bekommst halt 3 Mails, wenn auf jedem Konto 1 E-Mail empfangen wurde:D



Servus
hot-chili schrieb:
Nach meiner Virenbeseitigung und kompletter Formatierung der Platte, läuft das System jetzt.
Folgende Software ist drauf:
- Windows XP mit neuestem Update
- Gdata Internetsecurity in neuester Version
- Office XP
- Nvidea mit Forcewar 81.24
- NForce AMD 6.70
- Neuestes Asus Bios 1014

Ich habe aber folgende Probleme:

1. Wenn der Windows Desktop erscheint, dauert es 5-6 Minuten, bis ich irgendwas machen kann! Booten geht aber ganz normal.

2. Ich kann nur mit dem Explorer Online gehen, wenn ich die Firewall von GData ausschalte (diese Problem hatte ich auf dem alten System nie!)
Habe gestern ein Häckchen bei Firewall - Netzwerke - LAN Verbindung - "Automatische Konfiguration (DHCP) zulassen" gemacht, da ich bei Arcor bin und dies wohl eingeschaltet sein muss. Dann ging es, heute geht nichts mehr.

3. Im Outlook habe ich 3 Emailkonten, ich bekomme allerdings jede Email 2-3 mal!!!! Dies war aber schon immer so, seid dem ich 3 Konten habe!?
 
Also, Problem 5 und 2 sind inzwischen behoben, habe einfach ein paar Häckchen aktiviert und jetzt geht es.

@ Svenna

Ich bekommen z.B: von einem anderen Forum immer eine Mitteilung, wenn ein neuer Beitrag geschrieben wurde. Diese Mitteilung bekomme ich aber 3 mal!!! So ist das bei jeder Email die mir geschrieben wird!!

Dies ist erst, seid dem ich mit 3 Emailadressen im Outlook arbeite.
 
Hallo,

1.) Wenn Du mit DSL und einer LAN-Verbindung ins Internet gehst, trage eine feste IP
in den Bereich Internetprotokoll ein. Dazu mit einem Rechtsklick auf die aktuelle Lanverbindung, unter Allgemein auf das Auswahlfeld "Internetprotokoll TCP/IP"-> Eigenschaften und im aufgemachten Fenster unter "Folgende IP-Adresse verwenden" -> "192" "168" "0" "1". Nachdem die "1" eingegeben ist, gehe mit TAB weiter, daraufhin trägt sich automatisch ein Wert in die Felder Subnetzmaske ein "255 255 255 0".

2.) Du meinst, den Internet Explorer zum Online gehen? Wenn es nur bei ausgeschalteter Firewall funktioniert, überprüfe ob der IE (C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE) in der Firewall freigegeben ist

3.) Ich gehe mal davon aus, dass die Mailerei vor der G-Data-Installation - bis auf den mehrfachen Maileingang - korrekt funktioniert hat. Wenn es nicht der Fall war/ist, kann es natürlich sein, dass irgendwelche Werte nicht korrekt eingetragen sind - einfach nochmals überprüfen.

Zu Timeout-Fehlern, kommt es bei einigen Viren- und Security-Programmen.

Teste die Mailfunktion mit abgeschaltetem G-Data.

In G-Data gibt es vielleicht, wie bei anderen Security-Programmen, ein Microsoft-Office-PlugIn. Falls ja - schalte es ab.

In dem Bereich Maileinstellungen, sollte es eine Einstellung für "TimeOut" geben. Z.B. nicht berücksichtigen, Zeit verlängern o.ä.


Dass die Fehler von neuen/akuellen Treibern kommem, halte ich für unrealistisch. Wenig sinnvoll erscheint mir der Vorschlag "etwas kostenloses .." zu nutzen. Du hast die 60 Euro ja nicht ausgegeben um das Paket in eine Vitrine zu stellen.

Ich hab keine Ahnung von G-Data und ob der Laden auf der HP eine F&A und/oder ein Forum unterhält - Schau doch mal!

mfg

Ria
 
Zurück
Oben