probleme mit getflash

blubs

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
43
da ich isdn habe, lade ich ab und an große downloads über nacht herunter. leider bleibt der download immer "stecken", er bricht zwar nicht ab aber bei einem beliebigen fortschritt kommt der download nicht weiter und bleibt so z.b. bei 60% einfach stehen ohne abzubrechen.

also habe ich mir flashget sowie das firefox addon für downloadmanager flashgot geholt.

1. problem: meine downloadrate ist in keinster weise verbessert. theoretisch sollte ich ja mit meinem isdn maximal 64Kb/s ziehen können. mit sowie ohne downloadmanager lade ich mit 7 KB/s herunter, obwohl der downloadmanager doch eigendlich mehrere leitungen simulieren sollte um meine downloadrate zu verbessern, oder nicht?

2. wenn ich einen download starte und ihn mit flashget mittendrin pausiere, ihn dann aber fortsetzen will, wird die verbindung nicht wiederhergestellt. die situation ist dann dieselbe, die ich anfangs beschrieben habe. der download ist "steckengeblieben".

zu 2. : wie kann ich den bis dahin abgelaufenen fortschritt speichern, so dass ich den download später an genau dieser stelle wiederaufnehmen kann?

noch ein hinweis falls es wichtig ist: ich gehe per WLAN und über einen router ins internet.

edit: will mir denn keiner helfen?

edit2: oh mann, es heißt natürlich flashget und nicht getflash.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

1.) die Downloadgeschwindigkeit wird durch einen Downloadmanager (DLM) nicht zwangsläufig erhöht. Gibt die Verbindung und/oder der Quellserver nicht mehr als 1 Byte her, gibt es eben nicht mehr.

In diesem Zusammenhang kann es auch sein, dass die Funktion - von mehreren "simulierten" Leitungen - von dem Server unterdrückt wird. Wird hierbei ein DLM eingesetzt, kann die Geschwindigkeit dadurch auch verringert werden, wenn der DLM kontinuierlich versucht mehrere Verbindungen zu öffnen. Hierdurch, kann es auch zum Abbruch kommen.

2.) Es kann sein, dass der Server kein "Resume" erlaubt respektive zulässt. Manche DLM haben hier noch eine Funktion, dass Resume, auch wenn es nicht unterstützt wird, benutzt werden soll. Das Ergebnis bleibt in solchen Fällen offen!

Wenn Downloads angehalten und/oder abgebrochen werden, kann die File entweder über die angebrochene Datei oder im DLM fortgesetzt werden. Die Daten werden automatisch gespeichert!

Es ist denkbar, dass die Hardware und/oder die Konfiguration nicht korrekt ist. Die Downloads können aber auch durch einen Leitungsabbruch oder Störungen des PC, des Servers .... abgeschossen werden.

mfg

Ria
 
Zurück
Oben