Hallo und einen schönen Guten Abend alle zusammen
Ich habe mir vor 3 Monaten Von Vodafone über Kabel den Gigabit Tarif bestellt.
Nach bereitstellen des Anschlusses hatte ich jedoch nur Geschwindigkeiten von ca 60mbit.
Laut Vodafone Speed Test kamen jedoch bei meinen Router über 1000Mbit an.
Da der Fehler nun im Netwerk zu liegen schien probierte ich diverse Sachen aus wie ein neues Cat 6 Kabel aus doch nichts half.
Daraufhin nutzte ich das Tool TCP Optimizier (mittlerweile habe ich schon gelesen dass das Programm alles andere als gut sein soll), und es funktionierte alles. Ich erreichte bei allen Speedtests (auch bei anderen Seiten) nahezu die Gigabit Geschwindikeit (ca 900mbit).
Ich war glücklich wollte meinem Bruder am nächsten Tag zeigen das alles funktioniert, doch siehe da plötzlich lagen die Übertragungsraten wieder nur bei Bandbreiten von 20mbit bis 100mbit.
Auf gut Glück versuchte ich nochmals das Tool Tcp Optimizier, worauf die Geschwindigkeit auf ca 300 Mbit stieg jedoch nicht mehr die volle Bandbreite erreichte.
Dieses Verhalten setzt sich weiter fort bei wieder verwenden des Tools wobei die Geschwindigkeit immer nach einem Tag o.ä. auf niedrige zweistellige Werte zurückfällt.
(Der Upload ist immer relativ unverändert bei 50mbit)
-Ich habe als Netzwerkkarte : Qualcomm Atheros AR8661 Pci- E Gigabit
-Meine Festplatte ist eine Samsung 860 Evo mit aktuell 60 Gb freiem Speicher (mehr Löschen hatte nicht den erhofften Erfolg)
-Ich nutze ein neues Cat 6 Kabel
-Ich nutze den normalen Vodafone Gigabit Kabel Router
-In meinem Netzwerk ist nur der eine Laptop angeschlossen, das Smartphone habe ich für den Test getrennt
Weder meine Festplatte noch meine Cpu noch der Arbeitsspeicher o.ä. sind laut Task Manager beim Speed Test ausgelastet. Und ich habe die Tests zu verschiedenen Zeiten/ an verschiedenen Tagen wiederholt.
Auch habe ich natürlich den Computer sowie den Router öfters versucht neu zu starten ohne Veränderung.
Mir ist schleierhaft wie nach der Anwendung des Tools die Geschwindigkeiten zu erreichen waren und jetzt nicht mehr.
Mein Ansatz wären jetzt immer noch die Tcp Einstellungen da durch die Erstnutzung von Tcp Optimizer die hohe Bandbreite möglich war und die Bandbreite sich durch die Nutzung des Tools verändert.
Nun kenne ich mich leider nicht genug mit der Materie aus um selber die Tcp Einstellungen vorzunehmen.
Übersehe ich da irgendetwas? Ich bin ratlos (wenngleich ich kein Gigabit bräuchte ärgert mich es doch es bei Downloads nicht ausnutzen zu können.)
Liebe Grüße
Ich habe mir vor 3 Monaten Von Vodafone über Kabel den Gigabit Tarif bestellt.
Nach bereitstellen des Anschlusses hatte ich jedoch nur Geschwindigkeiten von ca 60mbit.
Laut Vodafone Speed Test kamen jedoch bei meinen Router über 1000Mbit an.
Da der Fehler nun im Netwerk zu liegen schien probierte ich diverse Sachen aus wie ein neues Cat 6 Kabel aus doch nichts half.
Daraufhin nutzte ich das Tool TCP Optimizier (mittlerweile habe ich schon gelesen dass das Programm alles andere als gut sein soll), und es funktionierte alles. Ich erreichte bei allen Speedtests (auch bei anderen Seiten) nahezu die Gigabit Geschwindikeit (ca 900mbit).
Ich war glücklich wollte meinem Bruder am nächsten Tag zeigen das alles funktioniert, doch siehe da plötzlich lagen die Übertragungsraten wieder nur bei Bandbreiten von 20mbit bis 100mbit.
Auf gut Glück versuchte ich nochmals das Tool Tcp Optimizier, worauf die Geschwindigkeit auf ca 300 Mbit stieg jedoch nicht mehr die volle Bandbreite erreichte.
Dieses Verhalten setzt sich weiter fort bei wieder verwenden des Tools wobei die Geschwindigkeit immer nach einem Tag o.ä. auf niedrige zweistellige Werte zurückfällt.
(Der Upload ist immer relativ unverändert bei 50mbit)
-Ich habe als Netzwerkkarte : Qualcomm Atheros AR8661 Pci- E Gigabit
-Meine Festplatte ist eine Samsung 860 Evo mit aktuell 60 Gb freiem Speicher (mehr Löschen hatte nicht den erhofften Erfolg)
-Ich nutze ein neues Cat 6 Kabel
-Ich nutze den normalen Vodafone Gigabit Kabel Router
-In meinem Netzwerk ist nur der eine Laptop angeschlossen, das Smartphone habe ich für den Test getrennt
Weder meine Festplatte noch meine Cpu noch der Arbeitsspeicher o.ä. sind laut Task Manager beim Speed Test ausgelastet. Und ich habe die Tests zu verschiedenen Zeiten/ an verschiedenen Tagen wiederholt.
Auch habe ich natürlich den Computer sowie den Router öfters versucht neu zu starten ohne Veränderung.
Mir ist schleierhaft wie nach der Anwendung des Tools die Geschwindigkeiten zu erreichen waren und jetzt nicht mehr.
Mein Ansatz wären jetzt immer noch die Tcp Einstellungen da durch die Erstnutzung von Tcp Optimizer die hohe Bandbreite möglich war und die Bandbreite sich durch die Nutzung des Tools verändert.
Nun kenne ich mich leider nicht genug mit der Materie aus um selber die Tcp Einstellungen vorzunehmen.
Übersehe ich da irgendetwas? Ich bin ratlos (wenngleich ich kein Gigabit bräuchte ärgert mich es doch es bei Downloads nicht ausnutzen zu können.)
Liebe Grüße