Probleme mit Gigabyte GA-965P-DS3 bestätigt ?

Schnipp

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
1.138
Hallo,

spiele ja schon seit einiger Zeit mit Gedanken, mir endlich mein neues System zu bauen. Allerdings habe ich den letzten Tagen über mein favorisiertes Mainboard (s.o) viel negatives gelesen.

In anderen Foren wird von starker Hitzeentwicklung innerhalb des Gehäuses berichtet (und aktuell hatte ich keine Gehäuselüfter geplant) und dass es massive Probleme mit meinem ausgewählten Speicher von MDT (DDR2-667, CL4) gibt.

Können Besitzer des Boards diese Bedenken unterstreichen oder ist das nicht so ? Sonst müsste ich mir ein neues Board ausgucken ... :freak:

Gruss

Schnipp
 
Speicherkompatibilität kannst du normal auf der Herstellerseite abrufen!

Zur Wärmeentwicklung müssten sich Nutzer des Boards melden!

Hab jetzt nochmal kurz in die PCGH geschaut weil da zufällig ein Test drinnen ist, da liegt das Board mit 57 Grad Celsius unter den getesteten im sehr guten unteren Bereich! Negativpunkt nur: Probleme mit 1000er DDR2-Speicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnipp schrieb:
In anderen Foren wird von starker Hitzeentwicklung innerhalb des Gehäuses berichtet (und aktuell hatte ich keine Gehäuselüfter geplant) und dass es massive Probleme mit meinem ausgewählten Speicher von MDT (DDR2-667, CL4) gibt.


Also Gehäuselüfter sollte man einsetzen. Da tut mir die Hardware leid und man sollte sich nicht wundern wenn sie zu heiß ist. :rolleyes:
Die Northbridge wird beim übertakten wärmer als sich manche vorstellen, aber so schlimm ist es auch nicht.
 
Also ich habe das Board.

Kauf einfach keinen MFT Speicher wurde mir auch von abgeraten ;-)
Das Board ist Spitze. Mit der Hitze hab ich kein Problem habe 2 sehr leise Lüfter im PC (1x 80 und 1x 120) und die luft die hinten raus kommt ist überhaupt nicht warm, also kalt.

Bei weiteren fragen, frag einfach ;-)

EDIT: UPS sry hab das S3. Nicht das DS3. Da sollen aber nur die Kondensatoren anders sein (hochwertigere) sonst identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben