Probleme mit GTX 480 und Asus M3A

madosch

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
17
In einem anderen Thread hatte ich mein Problem ergänzt, das scheint dort aber unterzugehen... deswegen hier nochmal mein Problem, jetzt auch im passenden Thread (AMD)

Original Thread: https://www.computerbase.de/forum/t...it-gtx-480-und-asus-striker-extreme-2.792947/
madosch schrieb:
Moin Leude,
ich habe diesen Fred hier per 1.0×10^100 (Nerd-Witz) gefunden und dasselbe Problem. Habe folgende Komponenten:
- Zotac VGA GeFORCE GTX 480-AMP Grafikkarte Full Retail: Amazon.de: Computer & Zubehör
- leise und lautlose PC, PCs und Zubehör - silentmaxx - silentmaxx® watercooled 600
- ASUS - M3A

Es ist alles wassergekühlt und beim Starten nie über 40° C. Das Netzteil ist laut Internetrechereche ausreichend und ziemlich strapazierfähig. Mainboard unterstützt PCIe 2.0, RAM habe ich schon teilweise ausgetauscht zum Testen (2 verschiedene Bausteine). Der Rechner friert manchmal im Bios, manchmal beim Starten manchmal hinterher ein. Sound läuft weiter.

Sollte ich Einstellungen im Bios anpassen? Das sind die Einstellungen unter "Jumperfree Confi"
- FSB-Frequency
- PCIe-Frequency
- PLL1/2 Spread Sectrum
- Processor Frequency Multiplier
- CPU-NB Link Speed
- Prozessor-Voltage
- DRAM-Voltage
- Southbridge-Voltage
- Memory Clock Mode
- 2T Mode
- DRAM Timing Mode

Hoffe, mir kann hier jemand helfen. :) Schönen Feiertag noch!
 
Hier bist du eigentlich auch falsch das müsste ins AMD Probleme Board nicht in OC/UV

Ist den was übertaktet im system?

Mal Clear Cmos gemacht? Bzw Bios default geladen?

Austausch netzteil mal probiert?
 
Moin, danke für die Antwort!
Da man in einem anderen Thread (aus dem man meinen Beitrag entfernt hat) zum Anpassen der Spannungen bzw. des Takts geraten hat, dachte ich das Forum hier würde passen. Eine mögliche Lösung des Problems wäre dementsprechend ein heraufsetzen des NB und Herabsetzen der PCIe-Geschwindigkeit. Ich kenne mich aber nicht aus, hat da vielleicht jemand ein paar Infos, was ich probieren könnte?

Das Netzteil ist neu und sollte noch mehr betreiben können als das. Clear CMOS und Bios Defaults hatte ich probiert :( (edit: übertaktet ist nichts und war auch nie etwas)

Hier das Ergebnis von CPU-Z: http://i.imgur.com/PU6ctoc.png
Ergänzung ()

Niemand eine Idee? Habe jetzt erstmal die alte Graka wieder eingebaut. Es gibt eine Option "GPP Slots Power Limit", welche bei mir auf "25W" eingestellt ist und bis "75W" geht. Eigentlich sollte das Netzteil den Strom ja ausgleichen können, aber könnte es trotzdem daran liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand das hier mit der Suche findet: Die GTX 480 scheint inkompatibel mit dem M3A von Asus zu sein. Mein Netzteil ist ausreichend, ich habe jetzt eine vergleichbare Karte ohne Probleme (auch unter Last) am Laufen.
 
Zurück
Oben