Probleme mit HD6870, brauche neue GraKa

RRGoalie

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
494
Guten Abend, Leute!

Ich bräuchte eine kurze, kleine Kaufberatung in Sachen Grafikkarte & würde mich freuen, hier ein paar Rückmeldungen zu bekommen!

Meine Radeon HD6870 eignet sich leider nicht zum Aufnehmen von Fifa 12, da in Kombination mit Fraps meine FPS-Zahl mit diesen Microrucklern bestückt ist... Ich bin Let's Player & mache täglich Video, von daher ist es sehr störend, wenn ich manche Videos aufgrund der FPS-Ruckler abbrechen muss. Daher ist die HD6870 für mich ungeeignet und es muss eine nVidia her. Ich habe mich da grundsätzlich schon auf die GTX 570 festgelegt, wollte nur wissen, welches Modell ihr mir empfehlen könntet. Hier mein Youtubechannel > RRGoalie1

Ich dachte da an die EVGA Superclocked
oder an die Gainward Phantom

Die Links sind von Amazon, da mein Dad bei Amazon bestellen will & die Karten "nur" 20€ teurer sind, als bei Alternate.

Danke im Voraus.

Greetings Goalie! :)
 
kann mir nicht vorstellen, dass es die grafikkarte ist
microruckler gibt es nur bei dual gpu grakas

problem bei mir war die platte
lesen/schreibe/lesen/schreiben war nicht so toll innerhalb einer platte
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch eher das wird an was anderem liegen, wenn du nebenbei in HD Aufzeichest ist vielleicht die CPU zu schwach.
 
Es gibt keine Microruckler auf einer Singlekarte. Framedrops ja, aber keine Mircoruckler.

Ist eher ein Problem von Fraps, nicht zwingend deine Karte. setzt doch die rate mal auf 30FPS.. damit sollte es locker gehen
 
ottkog schrieb:
Hallo kauf eine Radeon Saphire 6950 HD 2 GHz dann kannst Du alles spielen.

Ich dachte bis heute das sie 2GB RAM haben, aber gut, auch ich lerne dazu, dann hat die neue 7970 also 3 GHz :evillol: und alles Spielen? ja ne is klar :lol:
 
versuch mal mit dxtory die videos aufzunehmen, soweit ich weiß geht das weniger auf die Leistung, spart dir das Geld für eine neue Grafikkarte
 
MsAeromax schrieb:
nur der i5 760 ist etwas lahm aber er sollte wenn du ihn übertaktest reichen

DAS ist ja nun mal ein ganz schlechter Scherz... :freak:
Die CPU ist hier definitiv NICHT das Probelm.
 
Die CPU-Auslastung bei FRAPS ist allerdings recht hoch, da sie ja zusätzlich hinzukommt. Die GPU spielt bei sowas eigentlich gar keine Rolle. Würde mal versuchen im Windowed-Mode das ganz bei 30 FPS aufzunehmen und die Videodateien auf einer Platte zu speichern die nicht die Games Platte ist.
 
würde auch am ehesten auf die HDD tippen. diese "microruckler" kommen eher vom lese/schreib-wechsel zustande. du kannst eine 2. HDD extra für die videos oder gleich eine SSD kaufen, mal versuchen auf 30fps zu begrenzen oder dxtory ausprobieren.

ich gehe stark davon aus, dass diese ruckler auch mir einer GTX570 bestehen würden.
 
Hallo, hab auch mal ne Frage: weiß das gehört ganz nicht so hier rein, aber hat "ATI" bzw. "AMD" das "V-sync"-Problem bei Stalker mittlerweile beseitigt, also bei "HD69xx" besteht das Problem immer noch!

Ansonsten muß ich bis "Kepler" warten!

MfG!
 
Kleines Zitat aus dem Bericht von CB https://www.computerbase.de/artikel/gaming/fifa-12-test.1602/seite-2

Getrübt wird die gelungene visuelle Umsetzung einzig – und wieder einmal – durch eine mangelhafte Optimierung. Während wir von dieser letztes Jahr im Unterschied zu vielen anderen Spielern verschont blieben, hatten wir im Rahmen von diesem Test dieses Mal genauso wie viele andere ebenfalls mit niedrigen Bilderraten zu kämpfen. Auf unserem praxisnahen Testsystem kam es dabei zu folgendem Phänomen: „FIFA 12“ lief bei 4 x AA, maximalen Details und einer Auflösung von 1680 x 1050 bei aktiviertem VSync unter Catalyst 11.9 zunächst erwartungsgemäß mit stabilen 60 Bildern pro Sekunde (FPS). Allerdings brach die Rate immer wieder für Minuten auf zusätzlich von Mikrorucklern verunstaltete 40 FPS ein – ein unschönes Gemenge, das nahe an der Unspielbarkeit liegt.

Die Lösung für dieses Problem dürfte auf vielen Systemen mit AMD-Grafikkarten immerhin ziemlich einfach sein, da von „FIFA 11“ bereits bestens bekannt. Diese sorgte auf unserem Testsystem für durchgängig stabile 60 FPS, allerdings berichten andere AMD-Karten-Besitzer, dass auch dies nicht half:

RivaTuner herunterladen und installieren.
D3DOverrider ausführen (im RivaTuner-Ordner unter „Tools“).
Über das „Plus“-Symbol die „fifa12.exe“ hinzufügen und sowohl VSync als auch Tripple Buffering auf „On“ belassen.
In der fifasetup.ini den Eintrag „SCREEN_SLEEP=X“ auf „0“ setzen (zu finden unter Nutzer -> Eigene Dokumente -> FIFA 12).

Im Config-Dialog von „FIFA 12“ muss VSync deaktiviert werden; auch im Treiber müssen VSync und Tripple Buffering deaktiviert werden.

Trotz dieses und anderer möglicher Workarounds muss festgehalten werden: In dieser Hinsicht präsentiert sich „FIFA“ auch im Jahr 2011 als nicht konsequent entwickeltes Produkt.

Das ist das Problem, welches ich habe. Diese Problem haben auch andere LPer, die ich kenne und die eine AMD-Grafikkarte haben!

Immer noch die Festplatte, oder doch die Grafikkarte? :D
Ich probier es aber gerne morgen früh auch noch mit einer anderen Festplatte.
Ein weiteres Indiz dafür, dass es die GraKa ist, ist dieses, dass die Grafikkarte unglaubliche Geräusche macht, sobald die FPS-Ruckler eintreten. Sie dreht dann richtig heftig auf & es entstehen diese Ruckler...
Ergänzung ()

Habs heute morgen mit einer externen Festplatte probiert & siehe da, alles klappt. Für die Frapsaufnahme hat in diesem Fall eine USB2.0-HDD gereicht. Meint ihr, ich sollte mir eine USB3.0-Platte kaufen, oder reicht auch USB2.0 mit 2TB ? Dann werde ich mir das mit der GTX570 erstmal für ein paar Tage aus dem Kopf schlagen & schauen, ob alles so funktioniert, wie ich es mir vorstelle.
Danke bis hierhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Push? Hab mir jetzt eine USB3.0-Platte bestellt. Wenn es danach besser geht, danke ich euch! :) Andernfalls natürlich auch, aber dann muss ich noch ne neue Lösung finden :D
 
Zurück
Oben