Probleme mit Installation/Funktion von Programmen wegen falschen Zugriffsrechten

MrBlueSky

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
122
Hi Allerseits,

Ich habe in letzter Zeit ständig Probleme mit diesen mühsamen Zugriffsrechten von Windows. Ich habe mit meinem User zwar Adminberechtigung, aber ich muss Setups trotzdem immer als Systemadministrator ausführen. Das würde ja noch gehen, aber in letzter Zeit brauche ich sogar zur einfachen Ausführung von bereits installierten Programmen vermehrt Adminberechtigung.

Wenn ichs nicht tue dann gibts immer Probleme wegen nicht gefundenen DLL's oder Dateien, die offensichtlich nicht geschrieben werden können. Letztens hatte ich das Problem, das Apple Update nicht updaten konnte, weil es offensichtlich an eine Location schreiben wollte, für die es keine Schreibrechte besitzt. Ich errinnere mich, dass das früher reibungslos ging und es ist auch noch nicht lange her als ich den PC zum letzten mal neu aufgesetzt habe.

Eine Vermutung von mir ist, dass die temp-Ordner, in die ein Programm oftmals Zeugs reinschreibt, falsche Berechtigungen haben. Und der Zugriff auf wichtige System-DLL's scheint auch irgendwie zu murksen.

Hat jemand eine Idee, wie ich diese Zugriffsberechtigungen wieder irgendwie zurechtbiegen könnte? Am besten wäre vermutlich Reset derselben!

Danke schonmal im Voraus für die Antworten :)
 
Am besten wäre es, wenn du uns zumindest mal dein Betriebssystem verraten würdest....
Edit: Oh, ist ja in Windows 7, also vermutlich Win 7...
 
Samurai76 schrieb:
Am besten wäre es, wenn du uns zumindest mal dein Betriebssystem verraten würdest....
Edit: Oh, ist ja in Windows 7, also vermutlich Win 7...

Genau ;)

EDIT: Jetz hatte ich sogar eine Fehlermeldung von Firefox wegen fehlgeschlagenem Patch. Ich müsste das jetzt manuell machen -.- Jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe keine Idee, was deine Probleme angeht, aber ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass es kein Grundsätzliches Problem von Windows ist. Habe auch Jahrelang meinen Account (ohne Adminrechte) genutzt und musste bei einigen (nicht allen) Installationen die Freigabe für Admin abgeben, auch beim Firefox. Was natürlich zu einem Problem werden kann, ist, wenn sich der Anwender aus Unwissenheit selbst ausperrt und meint auf guten Gründen Jedem den Zugriff zu verbieten (ein Verbot eines Rechts ist immer VOR dem erlauben wirksam). D.h., wenn du jedem den Zugriff verbietest kannst du ihn dir nicht erlaiben, das Verbot zählt. Grundregel: Verbote nie für Grupeen, nur einzelne. Zur Fehlerbehebung würde ich dem ganzen Systemlaufwerk inkl. unterordner per vererbung mal alles zu erlauben. Ansonsten Neuinstallation.
 
Samurai76 schrieb:
Zur Fehlerbehebung würde ich dem ganzen Systemlaufwerk inkl. unterordner per vererbung mal alles zu erlauben. Ansonsten Neuinstallation.

:X uh, also eine Neuinstallation kommt aus verschiedenen Gründen nicht infrage. Einer davon ist auch, dass mir das schonmal geschehen ist und vermutlich wieder geschehen wird und ich den Grund immer noch nicht kenne. Ich muss den Grund herausfinden, damit ich das in Zukunft vermeiden kann.

Gibt es vielleicht so ein Tool, wo man die Rechte auf Default zurückstellen kann? Ich bin auch ziemlich sicher, dass etwas schief ist, denn ich muss nicht nur für Installationen Adminrechte geben sondern auch schon für das Ausführen von Programmen. Das sollte ja sicher ohne gehen :/

Danke für die Antwort, aber hat jemand eine andere Idee?
 
Schau mal in der Systemsteuerung - Benutzerkonten - "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern". Steht der Regler dort auf der Standardeinstellung (Markierung im Bild) oder ganz oben? Wenn der Regler oben steht, dann bitte auf die Standardeinstellung setzen.

Unbenannt.jpg
 
Ja, es ist genau so wie im Bild :)

Neustes Beispiel: Ich kann den iTunes Store nicht aufrufen (iTunes stürzt ab) wenn ich iTunes normal (ohne Adminrechte) starte :X
 
Zurück
Oben