Probleme mit LAN unter Win10: Treiber sind ok, aber keine Verbindung möglich

janer77

Rear Admiral Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2010
Beiträge
5.370
Hallö,

ein Bekannter von mir war gestern Abend mit seinem PC da, da er Probleme mit der LAN Verbindung hat. Es war wohl auch eine Telekom-Techniker da, da er eben keinen Internetzuang mehr hatte, aber dieser meinte es liegt am internen Netzwerk. Er hat seit einiger Zeit Win 10 als Upgrade von Win7 drauf.

Hardware: ASRock FM2A78M-HD+ , Realtek onboard NIC, aktuelles UEFI

Ich hab bei mir erstmal die LAN-Verbindung mit einer Linux Boot CD getestet: Damit ging es ganz normal. Im Windows erschien dann bereits bei der Eingabe das Passwortes rechts unten das Netzwerk-Symbol mit Ausrufezeichen auf dem Bild-Schirm. Der Treiber war allerdings korrekt und auch nach einer Aktualisierung dessen änderte sich nichts: Lt. Netzwerk und Freigabecenter war weder eine IP4 noch IP6 Verbindung vorhanden. Ich hab dann erstmal den Chipsatztreiber deinstalliert und den aktuellen drauf gemacht und parallel eine PCI LAN Karte (ebenfalls Realtek) reingebaut. Über diese ging es sofort und als ich nach der Chipsart-Treiber-Aktualisierung den onboard-LAN-Treiber manuell deinstalliert habe und neu installiert habe ging auch der plötzlich! Neustart, alles wunderbar. Alles gut, dachte ich.

Nun hat er mir heute Morgen angerufen und gemeint: Wieder das selbe.. Und zwar auf beiden LAN-Anschlüssen!? Sobald er den PC bei sich ausprobiert hatte, war wohl das Problem wieder vorhanden.

Ich kann mir keinen Reim drauf machen. Was kann das sein? Hat jemand ne Idee?
 
nachdem es mit linux-live-cd auf anhieb funktioniert hat
ist es mit sehr hoher sicherheit ein softwareproblem

was sagt dein bekannter zu neu ordentlich neu aufsetzen?
 
Das es unter diesen Umständen das beste sein wird habe ich ihm noch nicht gesagt... ;)

Vllt. kommt ja noch die Lösung...!
 
Zurück
Oben