Hi,
nachdem ich gestern Abend meinen Laptop neu aufgesetzt habe, kriege ich den Treiber fürs Touchpad nicht mehr zum Laufen. Laut Lenovo Treiber-Downloadseite wäre der Treiber Win 8.1 Inbox. Das mag durchaus stimmen, denn das Touchpad funktioniert einwandfrei. Das ist aber nicht das Problem: Da ich den Laptop zu 99% zu Hause nutze, möchte ich das Touchpad immer dann deaktivieren, wenn eine Maus angeschlossen ist. Diese Option konnte ich, bevor ich den Rechner neu aufsetzte, immer wunderbar über ein Icon in der Taskleiste anwählen. Nun fehlt dieses kleine Programm.
Ich habe bereits versucht, beide* Treiber manuell zu installieren (* da ich nicht weiß, ob es sich beim Touchpad um ein Elantech oder Synaptics handelt, habe ich beide ausprobiert). Beim Elantech-Installer heißt es: "No apprioprate driver to be installed" und die Installation bricht ab. Beim Synaptics-Installer erscheint die Fehlermeldung "Gerät nicht gefunden" und die Installation startet gar nicht erst.
Im Geräte-Manager lässt sich das Touchpad nicht deaktivieren, weil sich der entsprechende Button gar nicht anklicken lässt. Also habe ich versucht, es zu deinstallieren. Nach einem Neustart erscheint das Touchpad aber immer noch im Geräte-Manager, was nicht verwundert, denn das Touchpad ist nach wie vor in Betrieb. Der Button "Treiber aktualisieren" hilft auch nicht, weil er keinen Treiber findet.
Natürlich kann ich das Touchpad via FN-Shortcut auch manuell deaktivieren. Aber das ist nervig und nicht Sinn der Sache. Es muss doch eine Möglichkeit geben, das kleine Touchpad-Programm, über das sich alles steuern lässt, wieder zum Laufen zu bekommen.
Gibt es eventuell eine Möglichkeit über die Registry?
Danke.
Gruß,
Basti
___
Lenovo G580
Windows 8.1 64bit
Touchpad Spezifikationen laut Speccy:
"PS/2-kompatible Maus
Geräteart: Maus
Gerätname: PS/2-kompatible Maus
Hersteller: ETD
Ort: Intel HM76 Express-Chipsatz - LPC-Controller - 1E59"
nachdem ich gestern Abend meinen Laptop neu aufgesetzt habe, kriege ich den Treiber fürs Touchpad nicht mehr zum Laufen. Laut Lenovo Treiber-Downloadseite wäre der Treiber Win 8.1 Inbox. Das mag durchaus stimmen, denn das Touchpad funktioniert einwandfrei. Das ist aber nicht das Problem: Da ich den Laptop zu 99% zu Hause nutze, möchte ich das Touchpad immer dann deaktivieren, wenn eine Maus angeschlossen ist. Diese Option konnte ich, bevor ich den Rechner neu aufsetzte, immer wunderbar über ein Icon in der Taskleiste anwählen. Nun fehlt dieses kleine Programm.
Ich habe bereits versucht, beide* Treiber manuell zu installieren (* da ich nicht weiß, ob es sich beim Touchpad um ein Elantech oder Synaptics handelt, habe ich beide ausprobiert). Beim Elantech-Installer heißt es: "No apprioprate driver to be installed" und die Installation bricht ab. Beim Synaptics-Installer erscheint die Fehlermeldung "Gerät nicht gefunden" und die Installation startet gar nicht erst.
Im Geräte-Manager lässt sich das Touchpad nicht deaktivieren, weil sich der entsprechende Button gar nicht anklicken lässt. Also habe ich versucht, es zu deinstallieren. Nach einem Neustart erscheint das Touchpad aber immer noch im Geräte-Manager, was nicht verwundert, denn das Touchpad ist nach wie vor in Betrieb. Der Button "Treiber aktualisieren" hilft auch nicht, weil er keinen Treiber findet.
Natürlich kann ich das Touchpad via FN-Shortcut auch manuell deaktivieren. Aber das ist nervig und nicht Sinn der Sache. Es muss doch eine Möglichkeit geben, das kleine Touchpad-Programm, über das sich alles steuern lässt, wieder zum Laufen zu bekommen.
Gibt es eventuell eine Möglichkeit über die Registry?
Danke.
Gruß,
Basti
___
Lenovo G580
Windows 8.1 64bit
Touchpad Spezifikationen laut Speccy:
"PS/2-kompatible Maus
Geräteart: Maus
Gerätname: PS/2-kompatible Maus
Hersteller: ETD
Ort: Intel HM76 Express-Chipsatz - LPC-Controller - 1E59"
Zuletzt bearbeitet: