Probleme mit Linux Live-CD

peter2012

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
389
Ich habe mir verschieden Live-CDs aus iso-Files gebrannt (Kubuntu, Mint) - aber immer das gleiche. Die Software bootet, ich wähle aus "von Datenträger" kurz danach geht gar nichts mehr. Dann habe ich mich mal umgesehen, was die anderen so schreiben:
http://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=1809.0
http://forum.chip.de/linux/linux-live-cd-1105755.html
http://ubuntu-forum.de/artikel/34326/bildschirm-bleibt-schwarz-nach-start-der-live-cd.html

Ich stelle fest, sehr ähnlich - oder gleich Probleme, die ich habe. Ab und zu taucht dann der Name NVIDIA auf. Da soll irgendwas Probleme bereiten...
Gestern habe ich dann meine Grafikkarte (NVIDA, GTX 550Ti von Palit) stromlos gemacht. Mein Asus-Board gibt mir hier die Möglichkeit den Monitor direkt anzuschließen. Und sieh da - schon bootet die Live-DVD und installiert mir Linux.

Im Anhang hier mal ein Scan aus einer Zeitschrift, der Fragen aufwirft:
Kann mir wer sagen, was es da für Probleme zwischen Linux und NVIDIA gibt?
 
Das "Problem" ist, dass Nvidias (und AMDs) Treiber nicht Open Source sind. Das, was du aus der Zeitschrift verlinkst, hat CB auch.

Wieso die Live-CDs nicht booten, weiß ich nicht. Möglicherweise sind sie zu alt (bzw. die GPU zu neu). Sind es die aktuellsten Versionen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Link bei CB kannte ich nicht. Die ISO-Files sind neu: Kubuntu 12.04 und Mint 13. Ob die GPU zu neu ist, kann ich nicht beurteilen. Irgendwie bin ich leicht frustriert. Da investiert man in eine neue GraKa und nun diese Probleme.
 
Ja, wenn die Hardware zu neu ist, kann es mal vorkommen.
Die Linux-Community hat fast keine Chance da rechtzeitig zu reagieren, da die entsprechende Hardware erstmal veröffentlicht werden muss, bevor Entwickler mögliche Patches testen und integrieren können.

Mint ist ja im Grunde ebenfalls ein Ubuntu-Derivat. Vermutlich gibt's bei denen einfach irgendwelche Inkompatibilitäten mit deinem System. Mögliche Lösung wäre die aktuelle Beta-Version zu versuchen (hat sacridex verlinkt) oder einfach auf das Release der für den 18.10.12 geplanten finalen Versionen von (K/X/wasauchimmer)Ubuntu 12.10 und kurz darauf Mint zu warten.
 
Nur was da wirklich die Ursachen sind? Übrigens meine alte Kubuntu Version 10.04 läuft hier. Nur ebend nicht die neuen Versionen. Ich werde mir in der nächsten Woche eine Radeon-GraKa einsetzen und alles was NVIDIA an Software vorhanden ist rausnehmen. Dann werde ich ja sehen. Vielen Dank erst mal !
 
Das ist ein bekanntes Problem mit dem Chip der 550(Ti) und Kernel 3.2.
Ein Lösungsansatz ist, die LiveCD mit erzwungenem VESA-Modus zu starten, das sollte funktionieren. Wenn man die Live-Umgebung nicht braucht sondern einfach nur installieren will kann man auch entweder ne AlternateCD bz. Mini Iso verwenden oder aber ne uralte Grafikkarte/Onboard-Chip für ide Installation nehmen, die proprietären NVidiatreiber installieren und dann die 550 wieder anschalten.
 
Randvermerk . Nvidia hat von Linux Torwalds ( Gründer von Linux) nicht umsonst den "Mittelfinger " gezeigt bekommen weil Nvidia sich so ziert mit Informationen zur Hardware rauszurücken. Nvdia hat somit die rote Karte im Kreuz auch wenn Sie aktiv in der Linux Foundation Mitglied sind. Solange sie sich nicht ändern und offener werden ( siehe Beispiel AMD/ATI). wird bald Nvidia von Linux ausgegrenzt. Denn das was sich Nvidia leistet ist nicht mit Worten zu Beschreiben.
 
Zurück
Oben