Probleme mit Logitech G500 in Win7

MuffiFM

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
427
Hallo zusammen,

ich habe da seit einigen Wochen ein kleines, aber nerviges Problem mit meiner Maus an meinem Notebook.

Das Notebook ist ein MSI GT780DXR und die Maus die Logitech G500. Das Betriebssystem ist Win 7 64bit auf dem neuesten Stand.


Ich versuche jetzt mal das Problem verständlich zu erläutern:

Es kommt des öfteren vor das die linke Maustaste nicht mehr korrekt funktioniert. Zum Beispiel passiert es das ich Verknüpfungen unmittelbar auf dem Desktop mit der linken Maustaste noch anklicken kann und auch mit Rechtsklick das menü öffnen kann, aber die Windows-Startleiste überhaupt nicht reagiert. Weder auf Links- noch Rechtsklick. Auch im Browser (Firefox) kommt es vor das gar nix mehr geht mit der Maus. Manchmal hilft dann minimieren und danach wieder maximieren, aber auch nur wenn die Startleiste funktioniert. :freak:

Wenn denn gar nichts mehr geht (bezogen auf Maustasten, Bewegung des Mauszeigers geht immer) hilft Strg+Alt+Entf und dann auf Task-Manager starten klicken. Oft gehts erst mit dem zweiten klick aber dann reagiert die Maus zumindest erst mal wieder eine Zeit ohne Probleme.

Auf dem Laptop habe ich Avira AntiVir und Spybot, die jeweils aktuell gehalten sind und auch beide nach einem Durchlauf nichts gefunden haben.

Der Laptop wir in letzter Zeit fast ausschließlich für Youtube und Maxdome verwendet, ominöse und vertrauensunwürdige Seiten wurden nicht angesteuert, weshalb ich eigentlich nicht von Schadsoftware ausgehe.

Da ich in letzter Zeit wie gesagt hauptsächlich Videos darauf geschaut habe, war das Problem mit dem Klicken noch nicht so schlimm, nur nervig. Da ich aber nächstes Wochenende den Rechner zum spielen brauche, würde ich das Problem jetzt gerne beheben. Neuinstallation würde ich gerne vermeiden, da ich mit meiner Internetleitung nicht meinen ganzen Steamordner neu laden möchte.

Heute werde ich erst mal eine Logitech MX518 anschließen um die G500 als Fehlerquelle komplett auszuschließen.

Hat vielleicht jemand eine Idee? Google hilft mir bis jetzt nicht wirklich weiter, da alles was ich finde sich immer auf einen Totalausfall der Mausfunktionen bezieht.

Wäre für Anregungen dankbar.
 
schon mal getestet ob das touchpad geht wenn die maus nicht mehr richtig geht?
 
Hallo!

Ist die Treibersoftware der G500 aktuell?
Habe die gleiche Maus seit Jahren unter Win7 x64 ohne Probleme.
 
Sneazel schrieb:
schon mal getestet ob das touchpad geht wenn die maus nicht mehr richtig geht?

Bin mir gerade nicht zu 100% sicher. Werde das nachher auf jeden fall testen. Hm, obwohl ich mir nicht vorstellen kann das ich es nicht probiert habe. Wenn es damit auch nicht geht hat sich die Maus ja als Fehlerquelle eh schon erledigt, oder?

PRV Joker schrieb:
Hallo!

Ist die Treibersoftware der G500 aktuell?
Habe die gleiche Maus seit Jahren unter Win7 x64 ohne Probleme.

Ich habe die Treibersoftware glaube ich gar nicht installiert. Laut Gerätemanager wird mir aber eine G500 angezeigt, inkl. dem passenden Bild dazu. Hat ja seit ich mir den Laptop gekauft habe immer alles funktioniert, nur die letzten Wochen nicht mehr.
 
Der G500 lag doch eine CD bei. Installiere doch einfach mal den Treiber. Kann ja nicht schaden. Aber ich denke daran wird es nicht liegen.

Könnte es sein, dass sich ein anderes Programm in den Vordergrund drängt und du deshalb allgemein nicht mehr auf zum Beispiel Firefox klicken kannst, da es im Hintergrund ist?
Drück mal Alt + Tab wenn das Problem wieder auftritt im Firefox.
 
naibaf77 schrieb:
Der G500 lag doch eine CD bei. Installiere doch einfach mal den Treiber. Kann ja nicht schaden. Aber ich denke daran wird es nicht liegen.

Könnte es sein, dass sich ein anderes Programm in den Vordergrund drängt und du deshalb allgemein nicht mehr auf zum Beispiel Firefox klicken kannst, da es im Hintergrund ist?
Drück mal Alt + Tab wenn das Problem wieder auftritt im Firefox.

Den Treiber schließe ich eigentlich aus, da die Maus ja korrekt erkannt wird und auch immer ordnungsgemäß funktioniert hat. Im Zweifelsfall kann ich das natürlich trotzdem testen.

Das mit Alt+Tab funktioniert ja ab und an (wie auch das Minimieren und danach Maximieren des Fensters), aber halt nicht immer. Werde das aber nachher auch nochmal genauer beobachten.
 
Maus mit Druckluft reinigen(Staub an den Kontakten),war bei mir der Fall.
Danach ging wieder,ein versuch wert.
 
Rabe725 schrieb:
Maus mit Druckluft reinigen(Staub an den Kontakten),war bei mir der Fall.
Danach ging wieder,ein versuch wert.

Das werde ich in betracht ziehen, wenn ich nochmal das Touchpad und meine MX518 getestet habe. Sollten diese gehen während die G500 nicht will, muss das Problem ja bei der Maus liegen. Wenn dann eine Treiberinstallation nichts bringt, werde ich die Maus wohl mal aufmachen.

Wäre wirklich schön wenn es so ein simples Problem ist. :)
Ergänzung ()

Ich habe jetzt etwas Zeit gehabt und mir die Problematik nochmal genauer angeschaut.

Wenn meine G500 angeschlossen ist und die Probleme auftreten, verhält sich mein Touchpad am Laptop genauso wie die G500.

Ist die G500 nicht angeschlossen scheint alles ordnungsgemäß zu laufen, zumindest bis jetzt. Auch mit meiner MX518 läuft jetzt alles scheinbar normal.

Sogar ein anderes Problem das ich mit Dark Souls unter Steam hatte ist jetzt kurioserweise weg, obwohl es da nur um die Gegneraufschalt-Funktion über die Taste "O" auf der Tastatur, bzw. über "R3" (auf dem XBox-pad) ging, die einfach nicht funktionieren wollte.

Das war aber ein anderes Problem für das ich im Steamforum gerade gestern einen Thread geöffnet hatte. Wollte schon neu installieren (hab es zwischenzeitlich auf dem Festnetzrechner installiert, getestet, gemoded, wieder getestet und lief auch, nur aufm Laptop nicht und da auch NUR die Aufschaltfunktion nicht). :freak:

Mir erklärt sich da zumindest kein Zusammenhang, aber jetzt läuft alles. Ich hoffe mal das die G500 wirklich der Grund für diesen ganzen Quatsch war. :confused_alt:


EDIT: Auch wenn sich der ganze Sachverhalt irgendwie wirr anhört wie ich zugeben muss, kann man die G500 noch irgendiwe gebrauchen/retten oder ist die jetzt reif für den Mülleimer? War ja nun nicht die günstigste Maus und viel benutzt wurde sie auch nicht.

EDIT2: An meinem Festnetzrechner macht die G500 exakt die selben Probleme.
Ergänzung ()

Habe den Eintrag editiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Maus den Fehler auch an anderen Rechnern hat, würde ich die Garantie in Anspruch nehmen. Wenn sie noch nicht so viel benutzt wurde, ist sie sicherlich noch keine 2 Jahre alt?
Dann solltest du von Logitech oder vom Händler eigentlich ohne Probleme eine neue bekommen.
 
Zurück
Oben