Probleme mit mehreren Monitoren (ATI Radeon 7500 / GeForce 4 8420)

Jemima

Newbie
Registriert
Juli 2003
Beiträge
1
Hallo Zusammen

Wir haben hier ein "Multidisplay-Problem" (Win2k, SP3 und SP4).

1. Versuch: ATI Radeon 7500, ein CRT-Monitor am VGA-Anschluss, ein LCD am DVI (allerdings mit VGA-Konverter).

"Eigentlich" würde alles wunderbar laufen mit den beiden Monitoren. Bis auf eine Software (Fotostation) die Probleme macht sobald man im Hydravision das Multidesktop aktiviert. Anstelle von DropDown-Feldern erscheint dann in der Mitte des Bildschirms nur ein graues Feld. Schaltet man die Funktion wieder aus, läufts wieder richtig (blos das mans so nicht wirklich brauchen kann mit den beiden Monitoren :-( ) (aktuellste Treiber / Hydravision wurden verwendet)

2. Versuch: ASUS GeForce 4 8420, ein CRT-Monitor am VGA-Anschluss, ein LCD am DVI (auch mit VGA-Konverter).

Exakt genau gleiches Problem. (auch hier mit aktuellstem Treiber usw)

- 2 CRT-Monitore haben wir auch schon ausprobiert, am LCD liegts sicher auch nicht.
- Wir kriegen von unserem Lieferanten jetzt noch ne ATI Radeon 9000irgendwas um zu schauen obs mit der klappt. Nur sehr viel Hoffnung hab ich nicht.
- Den Omega-Treiber bin ich am runterladen.
- Mit dem Fotostation-Generalvertreter haben wir schon Kontakt aufgenommen, leider ist dieses Phänomen bisher unbekannt gewesen.

Nun meine Fragen:

- Weiss jemand ob ATI und ASUS die gleichen Chips drauf haben?
- Die Multi-Desktop-Software sieht zwar "aussenrum" etwas anders aus, aber von der Reihenfolge der Menüs/Menüpunkten ists so ziemlich genau gleich. Ist das die gleiche Software, heisst einfach anders?

... Falls bei den oberen beiden Punkten ein ja rauskommt, kennt Ihr irgend ne Grafikkarte die sicher nen anderen Chip hat / andere SW? Es muss keine Grafikkarte sein die wunderbar läuft bei Games, die brauchen die hier nur zum Arbeiten (Bildredaktion) ;-)
Sie müsste einfach sicher 128MB DDR haben und zwei Monitore unterstützen (und zusammen mit dem sch... önen Fotostation laufen).

- Gibt es andere Treiber / Multi-Desktop-Software die man ausprobieren könnte?

Zum Voraus schonmal vielen Dank für die Hilfe

Gruss Petra


********************************

Nachtrag:

Mit der Radeon 9200 gehts auch nicht, Omegatreiber nützen leider auch nix :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
ATi nutzt bei den neueren Radeons integrierte DVI-Transmitter, IIRC. Es sind jedenfalls nicht zwingend dieselben Silicon Image, die auf nV-Karten verbaut werden.

Die Chancen stehen also recht gut.


Ansonsten wären evtl. G550, P650, P750 oder Parhelia-512 von Matrox eine gute Wahl, wenn mit den Karten gearbeitet werden soll.
 
Zurück
Oben