Probleme mit MSI N560GTX TI Twin Frozr II/OC

west23

Newbie
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
4
Hallo Leute,

Mein neuer Computer ist heute angekommen und bei der Installation von Windows und nach der Installation des nvidia Grafikkartentreibers hab ich Grafik und freeze Probleme bekommen.

Ich bin mit meinem Latein am Ende und wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Der PC:
Intel Core i5-2500k
ASRock z68 Pro3 (B3) sockel 1155
MSI N560GTX TI Twin Frozr II/OC 1GB GDDR5, PCIe
8gb Crosair Vengeance PC3-12800U CL9
be quite! Straight Power CM E8-580W
A-DATA S510 120GB SATA SSD
Windows 7 Professional 64

Als ich den Computer das erste Mal eingeschaltet habe waren überall weiße Balken auf dem Bildschirm hab 2 fotos gemacht:
http://www.abload.de/img/img_024298b9z.jpg
http://www.abload.de/img/img_0243osbme.jpg

diese Grafikfehler sind aber verschwunden als ich den PC auf die Seite gelegt habe. So konnte ich Windows zu Ende installieren.

Danach sind aber wieder Fehler aufgetreten, nachdem ich den neuesten Grafikkartentreiber installiert habe: MSI Graphics Driver 285.62 für Win 7 64. Ein paar Minuten nachdem Windows startet kommt ein neuer Grafikfehler, diesmal kleine, weiße, rechteckige Kästchen über den ganzen Bildschirm verteilt. Kurze Zeit später hängt sich der Computer auf und friert ein oder das Bild wird komplett schwarz und ich komme nur mit einem Hard Reset raus.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Schonmal vielen dank für eure Mühen,

MFG
West


Ps. ich hab mal genauer reingeschaut, die Grafikkarte hängt am grünen Stecker, wo PCIe 1 daneben steckt. Aber ich habe gelesen das meine Grafikkarte eine PCIe 2.0 Karte ist. Kann es sein das die Karte an der falschen Steckdose hängt?
hier das Bild des Netzteiles zur Verdeutlichung: http://www.abload.de/img/26611_0etcij.jpg
 
Deine Grafikkarte braucht doch 2 Extrastecker, also PCIe 1 und PCIe 2 am Netzteil. Das ist übrigens einfach nur ne Nummer und hat nichts mit der PCIe-Version zu tun.

Wenn alle Anschlüsse an der Grafikkarte richtig dran sind und dann Bildfehler ohne Übertaktung auftreten ist sie wohl defekt.
 
Also der Rote ist unbesetzt, der Grüne spaltet sich aber in 2 Stecker auf, die dann mit der Grafikkarte verbunden sind.

bedeutet das also, dass ich den Roten, PCIe 2 Stecker auch mit der Grafikkarte verbinden muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt glaub ich am Defekt der Speichermodule.
Hatte auch vor Wochen so ein Problem: http://www.abload.de/image.php?img=img00004-20120123-120y6jvb.jpg

Hab sie dann nach Absprache mit Händler zurückgeschickt.

[edit]
Ja die GTX 560 Ti hat 2x6pin Stromanschlüsse, verwunderlich aber, dass sie überhaupt ein Bild anzeigt, wenn du sie nur mit einem 6pin verbunden hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm, also an der Grafikkarte sind ja 2 Anschlüsse mit jeweils 6 Löchern.

Sind alle 12 Löcher mit einem Stecker belegt?


PS: An seinem NT liefert der eine Kabelstrang 2x 6 pin, deshalb kann das schon so stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fein, dann hast du ja alles richtig angeschlossen.

Dann ist die Grafikkarte einfach defekt. ;)
 
ugh >.<

ok, danke für die schnelle Hilfe !

noch ne frage, im anderen Thread ist geschildert das be quiet! Netzteile manchmal Probleme machen wenn man die Karte mit nem Molex Adapter verbindet. Wäre es ein Versuch wert einen der 6-pin Anschlüsse auszustöpseln und dann direkt mit dem Roten PCIe 2 Anschluss verbindet?
 
Zurück
Oben