Probleme mit ne powercolor HD4870x2 @ EK Watercool

traumii

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
24
hallo liebe gemeine,

ich hab ein saftiges problem mit meiner karte.

hab sie auf den wasserkühler umgebaut ein meinem rechner dann verbaut alles angeschlossen und verbunden und so weiter.

mach an die kiste monitor geht an sagt kein signal geht aus rechner bootet munter weiter.
nach drücken des reset knopfes kommt fehlerpiepen für board oda graka defekt.

unter luft kühlung funktioniert dies karte bestens
zu fest gezogen hab ich die karte auf nicht

infos zum sys

gigabyte ep45-ds3
4x1gb ocz 1066
intel quad @ standart
xilence 800 w nt

rest der wakü teile
EK Water Blocks EK-Supreme - Plexi
Watercool HTSF Radiator - Dual
NexXxoS Xtreme I 120 Radiator Rev. 2
MagiCool XTREME SINGLE 80 Radiator
Magicool Universalpumpe 12V plus agb

greetz
traumii
 
Nochmal den Wasserkühler vorsichtig montieren. Vorallem darf sich die Karte nicht durchbiegen. An keiner Stelle. Das ist beim EK manchmal schwierig da man dafür die Schrauben nicht fest anziehen muss.

Das Phänomen hatte ich auchmal bei einer 3870X2. Da hat nur mehrfaches Montieren und Probieren geholfen.
 
hmm das kann es sein weil ich die karte um 2.7 mm an den ram biegen muss.
naja dann werd ick mein dremel auspacken und vom mem kühler auf der rückseite nen bissle was abtragen.

sollte dann helfen

greetz
traumii
 
Du musst nirgendwo was wegnehmen. Ich hab den Kühler auch auf meiner 4870X2 drauf. Und da die Kühler gleich sind und die Karten auch im Referenzdesign muss bei dir irgenwas im Argen sein.
 
jo das dat board design so schwul is und der ram kühler auf der rückseite so gross muss ich die karte bissle biegen 2,7mm wie gesagt damit is die richtig rein bekomm ick werd morgen sobald ich daheim bin einfach von dem teile bissle was weg machen und dann passt
da so auf dem ersten blick is die karte ansonsten nicht verbogen vom kühler her

meld mich dann wieda
 
Ich hatte das gleiche, du hast warscheinlich zu viele Schrauben für das verbauen des kühlers benutzt und denk daran, dass du diese unterlegscheiben di dabei sind benutzen musst! Benutz nur die schrauben die auch in der anleitung angegeben sind und es wird gehen!
 
so problem gelöst :D abundzu hilft es die anleitung genau zu lesen und so :D te,ps sind och okay nach 3 runde 3D Vantage mit clocks @ 790 gpus ram 980

Temperaturen
Motherboard 48 °C (118 °F)
CPU 29 °C (84 °F)
1. CPU / 1. Kern 30 °C (86 °F)
1. CPU / 2. Kern 30 °C (86 °F)
1. CPU / 3. Kern 25 °C (77 °F)
1. CPU / 4. Kern 28 °C (82 °F)
GPU1: Grafikprozessor (GPU) 47 °C (117 °F)
GPU1: GPU Diode (DispIO) 46 °C (115 °F)
GPU1: GPU Diode (MemIO) 68 °C (154 °F)
GPU1: GPU Diode (Shader) 50 °C (122 °F)
GPU1: GPU Speicher 46 °C (115 °F)
GPU1: GPU Umgebung 52 °C (126 °F)
GPU1: GPU VRM 61 °C (142 °F)
GPU2: GPU Diode (DispIO) 39 °C (102 °F)
GPU2: GPU Diode (MemIO) 64 °C (147 °F)
GPU2: GPU Diode (Shader) 46 °C (115 °F)
GPU2: GPU VRM 66 °C (151 °F)
SAMSUNG HD200HJ 33 °C (91 °F)
Seagate ST3500630AS 40 °C (104 °F)

was geht da noch ? :)
 
Zurück
Oben