Probleme mit neuem Akku, Füllstand sinkt nicht -.-

DJ2B

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
77
Probleme mit neuem Akku, Füllstandsanzeige spinnt -.-

Hallihallo,

ich habe mir für mein Acer Aspire One a150l einen größeren 6600 mah Akku gekauft, da der ältere mit seinen 2200 mah nur 2 Stunden hält.
Jetzt ist aber das Problem, das die Füllstandsanzeige spinnt.
Neulich ist er bei 23 Prozent (Restzeit ~ 2 Std.) einfach ausgegangen, obwohl das Notebook-battery-info tool noch gut 15000 mwh angegeben hat (bei 73260 mwh gesamtkapazität).
Der Akku war anscheinend leer.

Nach dem wiederaufladen und mehrstündigem laufen bis jetzt, stagniert die Anzeige seit ner halben stunde bei 60 Prozent und auch die warnlampe des akkus leuchtet schon die ganze zeit.
mir ist klar, das der akku trotz stagnierens sich weiter entleert, aber trotzdem müßte er noch gut 4 stunden halten, wieso aber leuchtet die warnlampe?

gibt es vielleicht irgendein tool, für eine akkukalibrierung, ich hab schon viel gesucht aber nichts gefunden.

der akku kann nicht eigentlich nicht kaputt sein, da die kapazität bei vollem akku noch mit den ursprünglichen 73260 mah angegeben wird.

ich bin völlig ratlos.... :(

bitte helft mir...

muss jetzt schluss machen, da der akku jeden moment alle sein könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
musst dich mal an acer wenden. mir ist neulich auch ein acer akku kaputt gegangen, der ist einfach bei 50% immer leer gewesen
 
Es kann ja sein, dass eine der Zellen kaputt ist. Zwar zeigt er noch die volle Kapazität an, wenn dann aber auf die defekte Zelle "zugegrifen" wird, bricht diese zusammen und die Kiste geht aus.

Ich würde den Support kontaktieren.
 
naja, problem ist nur, das der akku noname ist, war ein Nachkauf ausm internet, kein original akku.
Haha! da hab ich wohl pech gehabt ...
 
Das ist meistens das Problem von Nachbauakkus. Daher verwende am Besten einen Originalakku. Wie du siehst, ist es wohl besser. Kannst du denn nix über den Händler erreichen, bei dem du den gekauft hast???
 
Doch schon, aber mittlerweile hat sich das Problem glaube ich gelöst. Habe das Tool Battery Eater Pro verwendet und er lief mit Angeschaltetem Wlan, höchster Beleuchtung (zusätzlich alle Energiesparfunktionen deaktiviert) max. 4 std. 32 min.
Bei 8 Prozent sei er dann ausgegangen sagt der Verlauf.
Nach erneutem aufladen dann, hat mir das Notebook Battery Tool wiederrum gesagt, das bei vollgeladenem Akku nur noch ~ 69000 mwh zur verfügung stünden, also hat der akku 6 % abnutzung nach dem tool.
hmmm... wahrscheinlich ist der akku jetzt richtig kalibriert (hab ihn seit dem erstmal beiseite gelegt, da das netbook im momentan zuhause nur am netz hängt.
4,5 std. sind bei voller belastung für einen 6600 mah akku normal (glaube ich :D).
Dürften dann vll ~ 7,5 bis 8 Stunden maximal sein.

Ich hoffe jedenfalls das der akku ersteinmal hält... o_O
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
1.121
SuBstrooper
S
Zurück
Oben