Probleme mit neuer Hardware

KoltHuhn

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
10
Specs:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 3800x
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance Pro 8+8 Gb 3200 MHz
  • Mainboard: Asus Prime B550-Plus
  • Netzteil: Unbekannt, 500W
  • Gehäuse: Standart
  • Grafikkarte: Gtx 1050 Ti 4 Gb
  • HDD / SSD: HDD 1TB Toshiba, SSD CT240BX500
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):


Ich habe mir Letzens erst ein komplett neues Mainboard, neuen Arbeitsspeicher und ein neuen Prozessor geholt. Ich hatte vorher den AMD FX 6300 mit 3 Kernen und bin jetzt auf einen 8 Kerner umgestiegen und ein komplett neues Mainboard. Als Beispiel nehme ich mal Vanguard. Ich hatte mit dem alten Prozessor damals grade mal 50 FPS, Wenn ich die ganze Grafik komplett runter gedreht habe. Auch Renderauflösung auf der geringste. Nun habe ich versucht, nochmal mit dem neuen Setup das ganze zu starten in der Hoffnung das ich nun etwas besser spielen könnte, aber leider falsch. Ich habe nun das Game nochmal gestartet und kann es auch nur auf den geringsten Grafikeinstellungen spielen. Es ist zwar ein kleinen Tick besser, mehr aber auch nicht.
Auslastung außer bei der GPU sind alle nicht bei 100 sondern irgendwo weit unterbelastet während das Game läuft. Den neuen Chipsatztreiber habe ich auch installiert.
Ich hab sonst keine Ahnung was ich noch tun kann und bin echt am verzweifeln
PS: Alles was angeschlossen ist wird auch vom PC erkannt.
 
Wie gesagt, auf dem Geringsten was möglich ist und auf der geringsten Renderauflösung. Da habe ich über 60 FPS, aber sobald ich mich auch nur wage daran etwas ein wenig hochzuschrauben habe ich FPS Drops und unter 50/40 FPS
 
Auslastung außer bei der GPU sind alle nicht bei 100 sondern irgendwo weit unterbelastet während das Game läuft. Den neuen Chipsatztreiber habe ich auch installiert.

Mehr als 100% GPU Auslastung geht halt nicht. Deine GPU ist am Limit.
Also entweder Auflösung/Details reduzieren oder neue GPU kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyNuke
Hast du den neuinstalliert ? Netzteil bitte genau nennen mit der Modellnr!
 
KoltHuhn schrieb:
Auslastung außer bei der GPU sind alle nicht bei 100 sondern irgendwo weit unterbelastet während das Game läuft.
Das bedeutet, dass die GPU der Flaschenhals ist und ein CPU-Upgrade somit keinen großen Effekt hat.
 
Modell ungleich Seriennummer

Hersteller, Modell und Wattangabe machen Sinn
 
Drewkev schrieb:
Und wie sieht's bei anderen Spielen aus?
Zb bei Rocket League gar kein Problem, das Spiel ist aber auch nicht so anspruchsvoll
Amaoto schrieb:
Das bedeutet, dass die GPU der Flaschenhals ist und ein CPU-Upgrade somit keinen großen Effekt hat.
Heißt also die mittlerweile ist eine 1050 Ti veraltet leider?
coasterblog schrieb:
Modell ungleich Seriennummer

Hersteller, Modell und Wattangabe machen Sinn
Da habe ich echt kein Plan, ich habe das Ding damals fertig gebaut gekauft weil ich leider keine Ahnung davon hatte. Hatt 500 Watt soviel ich weis und ist etwas älter
 
KoltHuhn schrieb:
Grafikkarte: Gtx 1050 Ti 4 Gb
[...]
Auslastung außer bei der GPU sind alle nicht bei 100
was erwartest du von der über 5 jahren alten damaligen einstiegskarte? du hast keine probleme mit der neuen hardware (der 3800X ist auch schon über zwei jahre alt), sondern ne für deine ansprüche offensichtlich zu lahme graka.

und ja, von dem "unbekannten" 500W-NT mal bitte die genaue modellnummer nennen. gerne auch ein foto machen.
 
cartridge_case schrieb:
Das ist ein schlechter Scherz, oder?
Leider nicht
Deathangel008 schrieb:
was erwartest du von der über 5 jahren alten damaligen einstiegskarte?

du hast keine probleme mit der neuen hardware, sondern ne für deine ansprüche offensichtlich zu lahme graka.

und ja, von dem "unbekannten" 500W-NT mal bitte die genaue modellnummer nennen. gerne auch ein foto machen.
Achso ja ich bin irgendwie immernoch in der Zeit hängen gelieben wo eine 1050 1060 Ti noch relativ gute GPUs waren.. :/
Und Netzteil kann ich nur die Seriennummer nennen 042X6520000505. Mehr weiß ich über das Ding nicht ich habe des wie gesagt eingebaut gekauft und mehr weis ich dazu nicht. Rechnung habe ich auch nicht mehr, aber soweit ich weiß 500Watt und nicht wirklich neu
 
KoltHuhn schrieb:
Und Netzteil kann ich nur die Seriennummer nennen
Seitenteil vom Gehäuse öffnen und Typenschild anschauen ist keine Option?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
KoltHuhn schrieb:
in der Zeit hängen gelieben wo eine 1050 1060 Ti noch relativ gute GPUs waren
die 1050ti war schon bei release unterster einstieg für gaming.

wo kommt die seriennummer denn her? rechner aufmachen, foto des aufklebers aufm NT machen, das hier posten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
cartridge_case schrieb:
War sie doch aber nie. :-/

Woher?
Steht auf dem Netzteil drauf, leider steht da keine Marke oder sonst was drauf
schiz0 schrieb:
Seitenteil vom Gehäuse öffnen und Typenschild anschauen ist keine Option?
Habe ich, da ist leider nur die Seriennummer drauf
Deathangel008 schrieb:
die 1050ti war schon bei release unterster einstieg für gaming.

wo kommt die seriennummer denn her? rechner aufmachen, foto des aufklebers aufm NT machen, das hier posten.

Also kann ich die 1050ti vergessen für Games wie Warzone oder Vanguard oder sonstiges?
Habs so gemacht habs aufgemacht und nachgeschaut und wie gesagt, dort ist nur die Seriennummer zu sehen, Foto davon kann ich noch machen
 
KoltHuhn schrieb:
Also kann ich die 1050ti vergessen für Games wie Warzone oder Vanguard oder sonstiges?

Ja. Wie dir bereits mindestens zwei Mal in diesem Thread erläutert wurde handelte es sich bei der 1050 Ti bereits bei ihrer Markteinführung um eine absolute Einstiegslösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Zurück
Oben