M
M1ckY
Gast
Hallo und schönen Feiertag!
Ich habe hier ein altes Thinkpad 570e (Daten s. u.) mit ein paar Problemen.
Erstens: Ich hatte auf dem NB Ubuntu Linux installiert, seit einer Weile lief das aber extrem langsam (klar, richtig schnell wars nie mit der Hardware
).
Ich vermutete erst ein Problem im BS und hab da ein bisschen rumprobiert. Tatsächlich fand ich im Inet einige Bug-Reports über ein derartiges Problem - interessanterweise aber alle von vor Jahren. Wenn es Lösungsvorschläge gab hab ich sie ausprobiert, ohne Erfolg.
Ich habe dann bechlossen das NB neu aufzusetzen, aber: Der Start zur Installation (Textbasiert) dauerte mehrere Minuten. Anschließend erhielt ich eine Fehlermeldung ala "hub 1-0:1.0: over-current change on port 1" und irgendwas von wegen hda (Ich glaube: "Buffer i/o error on device hda").
Irgendwie hab ich es dann aber doch geschaft zu installieren und versuchte gerade noch einmal zu booten. Beim einbinden der Swap-Partition kam dann mehrfach "ata1.00: exception Emask 0x0 SAct 0xf000 SErr 0x0 action 0x0". Er hat dann weiter gebooted, aber das Laden von Gnome wird wohl bis in alle Ewigkeit dauern.
Meine Vermutung ist die HDD. Diese macht nämlich auch seltsame Geräusche. Immer wenns so langsam wird macht sie "tac-tac-tac-trrrrrrt---tac-tac-tac" (innerhalb von etwa vier Sekunden). Allerdings ohne laut zu sein, oder zu kratzen.
Was meint ihr dazu? Neue Festplatte? Oder ists wohl doch das Mainboard?
Zum zweiten Problem: Manchmal spinnt der LCD. Zeigt entweder nur weiß an oder diverse Bildfehler, zum beispiel Streifen übers Bild oder so etwas. Wenn ich das Notebook dann fast schließe und wieder öffne gehts meistens. Wackelkontakt? Inverter? Kann ich da was machen? (Desktops umbauen kein Problem, aber Notebooks...)
Drittens: Die Displayscharniere sind recht locker. Kann schon mal passieren, dass da Display einfach nach vorne oder hinten wegkippt und das tut ihm wohl auch nicht so gut. Kann man die wieder festziehen? Wie schwierig dürfte der Eingriff sein?
Hier noch die Daten vom NB:
Hersteller: IBM/Lenovo
Produkt: Thinkpad 570E
CPU: Pentium 3 500Mhz
Ram: 192MB SD (100Mhz afair)
Festplatte: Toshiba MK6014MAP 6GB, 4200upm, ATA66
CD: Toshiba irgendwas(
) in Dockingstation
Sorry für den langen Text und die vielen Fragen *schäm*
Dafür auch besonders herzlichen Dank im Vorraus. Würde mich freuen, wenn ich das alte Teil wieder hinkriegen würde.
Schöne Grüße, MickY
Ich habe hier ein altes Thinkpad 570e (Daten s. u.) mit ein paar Problemen.
Erstens: Ich hatte auf dem NB Ubuntu Linux installiert, seit einer Weile lief das aber extrem langsam (klar, richtig schnell wars nie mit der Hardware

Ich vermutete erst ein Problem im BS und hab da ein bisschen rumprobiert. Tatsächlich fand ich im Inet einige Bug-Reports über ein derartiges Problem - interessanterweise aber alle von vor Jahren. Wenn es Lösungsvorschläge gab hab ich sie ausprobiert, ohne Erfolg.
Ich habe dann bechlossen das NB neu aufzusetzen, aber: Der Start zur Installation (Textbasiert) dauerte mehrere Minuten. Anschließend erhielt ich eine Fehlermeldung ala "hub 1-0:1.0: over-current change on port 1" und irgendwas von wegen hda (Ich glaube: "Buffer i/o error on device hda").
Irgendwie hab ich es dann aber doch geschaft zu installieren und versuchte gerade noch einmal zu booten. Beim einbinden der Swap-Partition kam dann mehrfach "ata1.00: exception Emask 0x0 SAct 0xf000 SErr 0x0 action 0x0". Er hat dann weiter gebooted, aber das Laden von Gnome wird wohl bis in alle Ewigkeit dauern.

Meine Vermutung ist die HDD. Diese macht nämlich auch seltsame Geräusche. Immer wenns so langsam wird macht sie "tac-tac-tac-trrrrrrt---tac-tac-tac" (innerhalb von etwa vier Sekunden). Allerdings ohne laut zu sein, oder zu kratzen.
Was meint ihr dazu? Neue Festplatte? Oder ists wohl doch das Mainboard?
Zum zweiten Problem: Manchmal spinnt der LCD. Zeigt entweder nur weiß an oder diverse Bildfehler, zum beispiel Streifen übers Bild oder so etwas. Wenn ich das Notebook dann fast schließe und wieder öffne gehts meistens. Wackelkontakt? Inverter? Kann ich da was machen? (Desktops umbauen kein Problem, aber Notebooks...)
Drittens: Die Displayscharniere sind recht locker. Kann schon mal passieren, dass da Display einfach nach vorne oder hinten wegkippt und das tut ihm wohl auch nicht so gut. Kann man die wieder festziehen? Wie schwierig dürfte der Eingriff sein?
Hier noch die Daten vom NB:
Hersteller: IBM/Lenovo
Produkt: Thinkpad 570E
CPU: Pentium 3 500Mhz
Ram: 192MB SD (100Mhz afair)
Festplatte: Toshiba MK6014MAP 6GB, 4200upm, ATA66
CD: Toshiba irgendwas(

Sorry für den langen Text und die vielen Fragen *schäm*
Dafür auch besonders herzlichen Dank im Vorraus. Würde mich freuen, wenn ich das alte Teil wieder hinkriegen würde.
Schöne Grüße, MickY