Probleme mit NVidia-Anzeigetreiber / GTX 275 / P35-DS3

Registriert
Dez. 2012
Beiträge
5
Hallo Community!

Im vergangenen Monat habe ich von einem Freund ausgediente Hardwarekomponenten gekauft und mir einen Zweitrechner zusammengeschraubt (für die Jungs auf der LAN, die keinen Rechner haben).

Das System sieht folgendermaßen aus:

Mainboard: Gigabyte P35-DS3 (Rev. 2 / BIOS-Version F 14)
CPU: Core 2 Quad 6600 (G0)
RAM: 2*2 GB DDR2 mit 800 Mhz (Nanya -> aus einem alten Dell Vostro 410)
Graka: Point of View GTX 275 Batman Edition
HDD: 1*SSD
2*SATAII-HDD im Raid (stripping)
Netzteil: Thermaltake Berlin mit 630 W
OS: W 7 Home Premium 64bit

Nun habe ich folgendes Problem:

Beim Versuch Spiele zu spielen stürzt der Grafikkartentreiber (NVidia 310.xx und auch der vorherige 309.97) ab.

Far Cry 2 stürzt bereits im Ladebildschirm ab. Nach dem Blackscreen erfolgt der Hinweis, dass der "Anzeigetreiber nicht freagiert und zurückgesetzt wurde (irgendwas mit Windows Kernel).
Bei CoD4 / Modern Warfare 1, was ja nun echt schon alt ist, friert der Bildschirm ein und nur ein Reboot hilft.

Jetzt kommt´s:

Ich habe auf der letzten LAN die Karte mit einem Kumpel getauscht.

In seinem Rechner (ähnliches System) läuft die GTX 275 einwandfrei!!!
Und seine GTX 550 läuft bei mir mit den gleichen Symptomen wie beschrieben NICHT!!!

Ist das Board bzw. der PCIe-Slot im Eimer?
Ist der Arbeitsspeicher (Nanya ?) nicht kompatibel? -Der funzt allerdings mit einer 8800 GT-

Ein Testlauf (Burn-In) mit FurMark läuft allerdings problemlos durch...
Die Temperatur ist im üblichen Bereich.

Hat von euch / Ihnen vielleicht jemand den passenden Hinweis?

Beste Grüße!
 
Mal einen viel älteren Treiber probiert?

Hatte vor dem wechsel von meiner GTX 275 zur 7950, den GeForce 285.62 drauf und der lief ohne murren.
 
Würde sagen, dass könnte der Treiber sein. Hatte ich auch. Meine GTX 250 funktioniert mit den neusten Treibern auch nicht. Sobald ich irgendwas mache wo die Grafikkarte ein wenig beansprucht wird( video, spiele etc) kommt ein Bluescreen. Hab die Karte, Board und CPU von nem Kumpel übernommen. Bei ihm ging es immer mit dem Treiber der mit geliefert wurde. Aber sobald er einen neuen installiert hat kam das selbe Problem.
Also einfach einen älteren Probieren.
 
wenn die hier erwähnten tipps nicht funktionieren, würde ich es mal mit nem anderen netzteil ausprobieren.
kann sein, dass der einen weg hat.
 
Nein, den Chipsatztreiber habe ich noch nicht aktualisiert.
Das Netzteil ist brandneu. Davor hatte ich ein 550 W-NT verbaut. Das habe ich getauscht, in der Annahme, dass es daran liege...
 
Ich habe nun sämtliche Treiber aktualisiert. Das BIOS ist auf aktuellen Stand.

Kann es auch an einer Inkompatibilität zwischen der Grafikkarte und dem Arbeitsspeicher (Nanya) oder dem Mainboard liegen?

So langsam nervt es mächtig!
 
Hast du das System mal komplett neu aufgesetzt? Also formatieren und Windows auf ner blanken Platte neu installieren.
Ansonsten probier mal Memtest86+ aus, damit erkennst du, ob dein Speicher irgendwelche Probleme haben sollte.

Mehr fällt mir nicht mehr ein, an der Grafikkarte wird es nicht hängen, da sie ja bei einem anderen läuft und da eine andere Karte die gleichen Symptome hervorruft...

Ansonsten bleibt dir nurnoch ein Austausch des Mainboards, das wird (meines Erachtens nach) das Problem am Ehesten beseitigen, Netzteil halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Gruß,
Nec
 
Ich habe nun Memtest86 und das W7 eigene RAM-Diagnosetool laufen lassen.
Tatsächlich ist ein Riegel hinüber. Den habe ich nun rausgenommen.
Trotzdem läuft FC2 nicht. Vielleicht sind 2 GB auch zuwenig...

Wie auch immer, ich habe nun neuen RAM bestellt und bin gespannt was passiert (2*2GB CorsairXMS2).
 
Problem gelöst!
Nur für den, den es interessiert:

Zufällig bin ich über einen Nebensatz im Ubisoft-Forum gestolpert.

Ich habe mein RAID 0 aufgelöst, weil der JMicron-Controller für die Tonne sein soll.

Das kann ich nun bestätigen.

Alle Spiele laufen nun perfekt!
 
Sehr schön! Und einen defekten RAM-Riegel hast dabei auch gleich enttarnt... (Der sicherlich auch irgendwann für lange Fehlersuchen gesorgt hätte)

Als Alternative kann ich dir das Windows 7 integrierte Striping empfehlen (In der Datenträgerverwaltung), hab ich auch im Einsatz, die Performance ist nah dran am Hardware-Raid und bisher hatte ich keinerlei Probleme/Ausfälle (1 1/2 Jahre etwa )

Gruß,
Nec
 
Zurück
Oben