Probleme mit nVidia Anzeigetreiber oder Hardware

Cpt.Floppy

Newbie
Registriert
Mai 2009
Beiträge
7
Servus allerseits,

ich habe seit geraumer Zeit zunehmend Probleme mit meinem Rechner...
In unregelmäßigen Zeitabständen fliegt bei mir während des Betriebs die Grafikkarte aus dem System (Quelle: nvidia errorlog "device disabled/removed" oder so ählich). Folglich wird der Bildschirm kurz schwarz.
Teilweise komme ich nach dem Absturz zurück zum Desktop/Spiel/Film etc. , teilweise widerrum startet mein System neu...

Lösungswege wie:
- alte/andere Grafikkarte einbauen
- aktuelle Grafikkarte woanders einbauen
- RAM testen
- BIOS Batterie wechseln
- neuen/alten Treiber installieren (mit Registry-cleanUp)
- Videokabel tauschen
- Kurzschluss-Optionen kontrollieren
- Gehäuse aussaugen
- Netzteil austauschen/überprüfen
- Windows Errorlog anschauen
- Percussion-Maintainance
Habe ich schon ausprobiert, allerdings ohne Erfolg...

Eine Sache die mich ganz besonders stutzig macht ist, dass der PC an anderen Aufstellungsorten einwandfrei funktioniert. Eben nur bei mir Daheim nicht.
Allerdings lief mein alter Rechner (mit der gleichen Grafikkarte) dort ohne größere Schwierigkeiten.

Mein System:
Mainboard: Asus P6T Deluxe
CPU: Intel Core i7 920 @ 4x 2,66 GHz
Grafikkarte: Zotac nvidia GeForce GTX 650 Ti
RAM: 6x Corsair "haste-nich-gesehn" je 2 G-byte, 1,06 MHz
Netzteil: Thermaltake Hamburg 650W
Gehäuse: NZXT Guardian 921
Monitor: BenQ FP91GX

Danke für die Hilfe im Vorraus!
MfG
Jan
 
Cpt.Floppy schrieb:
Eine Sache die mich ganz besonders stutzig macht ist, dass der PC an anderen Aufstellungsorten einwandfrei funktioniert. Eben nur bei mir Daheim nicht.
Wenn man da mit Logik rangeht, kann doch nur was mit der Elektrik nicht stimmen. Kann man das ausschließen?
 
Hab ich auch schon überlegt... Mein Vater (langjähriger Elektriker) hat die Leitungen gelegt, und ist sich ziemlich sicher, dass es nicht daran liegen kann... Hab ich vielleicht etwas am System übersehen?
 
Das Einzige was ich mir vorstellen könnte ist, das der Rechner in Deiner Wohnung nicht genügend belüftet ist und überhitzt. Wie sehen die Temps von GPU und CPU unter Last aus? Mit geöffneten Gehäuse sollte es ausreichend belüftet sein.
 
Selbst unter Volllast bringt der Rechner nach etwa einer Stunde es auf nicht einmal 32°C (laut Temperaturfühler des Gehäuses) ... Die CPU-Temperatur hab ich noch nicht geprüft, GPU-Z zeigt im Durchschnitt ca. 40° an, nach einer Stunde Volllast klettert die GPU allerdings auf 75° + ... Hab die Tests bei einer LAN-Party durchgeführt, wo es aber spürbar wärmer im Raum war als bei mir Zuhause

EDIT: uuups, ganz vergessen zu erwähnen: als ich testweise mal eine GTX 770 eingebaut hab, kamen die Abstürze erst sehr viel später (zwischen 30 - 45 Minuten) ... Vielleicht hilft das ja... Irgendwie
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben