Probleme mit Samsung 160GB SATA Platte unter Win2k

linchris

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
72
Hi,

ich habe mir letztens eine Samsung SP1614C P60 160GB angeschafft. Nach einigen Einstellungsproblemen im Bios und 2 Biosupdates später lief das gerät dann endlich, und hat sich auch mit der 80GB PATA Platte vertragen.

Jetzt haben sich aber 2 andere Probleme ergeben:

1. Win2k erkennt nur 128GB der Platte. Ich weiss, dass der reale Speicherplatz eines HDD unter dem liegt was für gewöhnlich drauf steht, aber das 30GB fehlen ist schon ein bissel viel. Kann es sein das es speziell unter Win2k damit Probleme gibt? (habe SP4)

2. Seitem die neue Platte drin ist, zickt das CD-Laufwerk. Schon bei der Windows Installation (genauer beim kopieren der Dateien) hat es rumgezickt. Es dreht an, ließt für 2 Sekunden Daten, höhrt auf zu drehen, wartet 2-3 Sekunden und fängt dann wieder an.
Bei der Win2k Installation dache ich mir: "OK, ist net so schlimm dauert es halt mal ein bissel länger!", aber auch jetzt unter Windows taucht dieses Problem auf, wenn ich große Datenmengen von CD lade.
 
Zuletzt bearbeitet:
bzgl des 128 gb problems schau mal hier vorbei , besonders post #23und #26 sind interessant . da findest du den biglba patch/fix für win .

und hier ( post #10 ) ist noch ein anderer thread . darin gehts um das gleiche/ein ähnliches problem .

wirklich zur verfügung stehen dir , wenn du die hdd formatiert hast ~ 148 gb , die restlichen 12 gb sind umrechnungsfehler bzw schwund ...

wie hast du denn die laufwerke angeschlossen ? was hängt am master / slave bzw primary / secondary ide ?
 
also meine Einstellungen sind folgendermaßen:

SATA ist der Primary Channel. -> Prim. Master ist demnach die 160GB Platte.
PATA ist der Secondary Channel. Sec. Master ist der Brenner uns Sec. Slave die 80GB Platte.

Win2k befindet sich unter der primäre Partition der 160GB Platte, auf der sekundären Partition befinden sich die ganzen Daten.

Linux ist auf der 80GB... die 80GB ist übrigens unte win deaktiviert.
 
ich würde an deiner stelle einfach mal ein wenig rumprobieren mit den anschlüssen.
festplatte und laufwerk einzeln an je einen ide-strang ,ergo beide als master . dann vlt noch beide an den 1. ide und master-slave rumtauschen . vielleicht läufts ja dann .

ich habe glaube ich bei meinem brenner ein ähnlichen effekt , also dass er die cd anlaufen lässt , sie wieder langsamer wird etc. . bei mir liegts aber einfach daran , dass das teil schon recht alt ist und ne macke hat . wüsste nicht ,dass es direkt mit dem einbau eines laufwerks zutun gehabt hat . ansonsten ,einfach mal laufwerk ausbauen und in einem anderen pc testen . wenns da auch auftritt -> neues kaufen .
 
welches motherboard hast du ?
hab damals alles probiert und das einzige was geholfen hat waren die neusten treiber für den (raid controler)
falls du keinen hast probiers mal mit den neusten für den ide controller
 
@meisteralex:

habs MSI 865PE Neo2 Serie ( MS-6728 Version 1.0 ). Neustes Bios ist drauf und auch die neusten Treiber installiert...


@spatz:

ich muss Brenner und 80GB-HDD an einem Kabel haben, wenn SATA der Primary Channel ist. Dann gibt es nämlich nur einen IDE-Channel.
Wenn ich das im Bios umstelle, so dass ich dann praktisch vier Channel(primary, secondary, third, fourth) habe, kommt win überhaupt nicht damit klar.
 
haste mal geguckt, ob die biosversion soviel unterstützt ? ok müsste eigentlich
wenn der rechner hochfährt, was wir dann angezeigt, was er für ne platte erkennt?
hast du sp1 drauf ?
hast du es mal explizit mit den neuesten treibern nur für den ide - controler versucht?
 
linchris schrieb:
ich muss Brenner und 80GB-HDD an einem Kabel haben, wenn SATA der Primary Channel ist. Dann gibt es nämlich nur einen IDE-Channel.
Wenn ich das im Bios umstelle, so dass ich dann praktisch vier Channel(primary, secondary, third, fourth) habe, kommt win überhaupt nicht damit klar.


seltsam , sowas hör ich zum ersten mal . auf jeden fall würde ich mal testen primary <-> secondary zu vertauschen . hast du auch mal nen neues ide kabel getestet ? vlt ist das andere beim umbau oder so übern jordan gegangen .
 
ok habs hinbekommen.

es lag an Windows 2000 besser gesagt an einem Eintrag in der Reg.

Danke nochmal an spatz , der mich darauf hingewiesen hatte:
bzgl des 128 gb problems schau mal hier vorbei , besonders post #23und #26 sind interessant . da findest du den biglba patch/fix für win.
 
immer wieder gerne ;)

das nächste mal kannste ja vlt auch selbst die sufu zu rate ziehen , alleine die begriffe "win2k 128gb" bringen schon die erforderlichen freds hervor :)

hat sich dein problem des "kaputten" cd laufwerks damit auch in luft aufgelöst ?
 
Zurück
Oben