the|fatlip
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 26
Hallo,
folgendes szenario:
nach einem routine neustart von vista 64 ultimate, wurde die platte im windows nicht mehr erkannt.
rechner heruntergefahren - platte abgesteckt.
rechner hochgefahren - platte im windows betrieb an einem anderen usb port angesteckt. wurde wieder erkannt. jedoch mit dieser vista internen meldung, welche er die platte doch überprüfen möchte, da ein fehler festgestellt wurde.
hab dann auf überprüfen geklickt. kommt ca 80% weit, danach fängt die platte zum klackern an.
untersuchung abgebrochen. abgesteckt, und wieder angesteckt. diesmal auf die überprüfung verzichtet.
konnte bis jetzt ca 60% meiner daten von dieser platte sichern. die anderen ordner lassen sich nicht mehr auf eine andere platte kopieren, da die festplatte beim kopierbefehl nach kurzer zeit wieder zum klackern anfängt.
jetzt meine frage. habe ich noch eine möglichkeit meine restlichen daten zu sichern? in dem tut für test-disk hab ich gelesen das es für physikalische fehler eher ungeeignet ist...
verschieben innerhalb der platte möchte ich auch nichts...
also, zusammenfassung:
- nach neustart, platte nicht mehr erkannt
- im betrieb an einem anderen usb port angesteckt - wieder da
- gewisse ordner lassen sich sichern, andere nicht -> klackern
was könnte ich denn jetzt machen?
danke und gruß,
dominik
folgendes szenario:
nach einem routine neustart von vista 64 ultimate, wurde die platte im windows nicht mehr erkannt.
rechner heruntergefahren - platte abgesteckt.
rechner hochgefahren - platte im windows betrieb an einem anderen usb port angesteckt. wurde wieder erkannt. jedoch mit dieser vista internen meldung, welche er die platte doch überprüfen möchte, da ein fehler festgestellt wurde.
hab dann auf überprüfen geklickt. kommt ca 80% weit, danach fängt die platte zum klackern an.
untersuchung abgebrochen. abgesteckt, und wieder angesteckt. diesmal auf die überprüfung verzichtet.
konnte bis jetzt ca 60% meiner daten von dieser platte sichern. die anderen ordner lassen sich nicht mehr auf eine andere platte kopieren, da die festplatte beim kopierbefehl nach kurzer zeit wieder zum klackern anfängt.

jetzt meine frage. habe ich noch eine möglichkeit meine restlichen daten zu sichern? in dem tut für test-disk hab ich gelesen das es für physikalische fehler eher ungeeignet ist...

verschieben innerhalb der platte möchte ich auch nichts...
also, zusammenfassung:
- nach neustart, platte nicht mehr erkannt
- im betrieb an einem anderen usb port angesteckt - wieder da
- gewisse ordner lassen sich sichern, andere nicht -> klackern
was könnte ich denn jetzt machen?
danke und gruß,
dominik