Probleme mit Seagate 7200.10 500GB ST3500630A

the|fatlip

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
26
Hallo,


folgendes szenario:

nach einem routine neustart von vista 64 ultimate, wurde die platte im windows nicht mehr erkannt.

rechner heruntergefahren - platte abgesteckt.

rechner hochgefahren - platte im windows betrieb an einem anderen usb port angesteckt. wurde wieder erkannt. jedoch mit dieser vista internen meldung, welche er die platte doch überprüfen möchte, da ein fehler festgestellt wurde.

hab dann auf überprüfen geklickt. kommt ca 80% weit, danach fängt die platte zum klackern an.

untersuchung abgebrochen. abgesteckt, und wieder angesteckt. diesmal auf die überprüfung verzichtet.

konnte bis jetzt ca 60% meiner daten von dieser platte sichern. die anderen ordner lassen sich nicht mehr auf eine andere platte kopieren, da die festplatte beim kopierbefehl nach kurzer zeit wieder zum klackern anfängt. :(

jetzt meine frage. habe ich noch eine möglichkeit meine restlichen daten zu sichern? in dem tut für test-disk hab ich gelesen das es für physikalische fehler eher ungeeignet ist... :(

verschieben innerhalb der platte möchte ich auch nichts...

also, zusammenfassung:

- nach neustart, platte nicht mehr erkannt
- im betrieb an einem anderen usb port angesteckt - wieder da
- gewisse ordner lassen sich sichern, andere nicht -> klackern

was könnte ich denn jetzt machen?


danke und gruß,

dominik
 
Überprüfe es zuerst hier;
https://www.computerbase.de/news/storage/einige-updates-fuer-seagate-platten-online.23849/
Das Problem kommt bereits seit einigen Tagen.
Auch Infos hier;
https://www.computerbase.de/forum/t...tige-daten-1tb-wd-elements-ext-platte.530583/
Prüfe es erstmal und stresse die Festplatte nicht unnötig.

Versuche mal ob Testdisk (auf Unixbasis oftmals nicht so kritisch) die Daten kopieren läßt?
Infos;
https://www.computerbase.de/artikel...von_einen_beschaedigten_datentraeger_kopieren
Wenn es Problem macht, breche es ab und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Steck die HDD mal in den Kühlschrank. Und versuch wenn sie schön kalt ist die Daten zubekommen
 
Benutze auchmal einen USB-HUB mit eigener Stromversorgung um den Datenstrom von USB zu stabilisieren.
Ist aber nur ein Versuch.

Viele Grüße

Fiona
 
hallo,

und danke für die schnellen reaktionen!

werde heute abend mal deine punkte abarbeiten fiona!

ich denke, der schritt zum kühlschrank sollte der letzte sein oder?


das mit den bugs der seagate festplatten hab ich schon verfolgt. jedoch dachte ich nicht das es sich in solch einer form wie von mir geschildert, bemerkbar machen kann. werde das kontrollieren.

werde heute abend berichten.

danke schon mal!

gruß, dominik
 
guten abend,

also der reihe nach:

bezüglich des seagate bugs hab ich die platte überprüft:

Code:
Model: ST3500630A, Serial: 9QG98SDL, Firmware: 3.AAF

mit diesem ergebnis:

Code:
SNo  Serial number  Result  Action  
1 9QG98SDL [B]Drive is not affected[/B]. [B]No action required[/B].

also sollte ich dann dieses problem schon mal ausschließen können.

dann wollte ich kurz schauen ob ich unter knoppix die daten vllt kopieren könnte, jedoch kam da folgende meldung.

screen.jpg


so, danach hab ich einfach mal wie in dem anderen thread folgende zwei screenshots gemacht:

Fiona schrieb:
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.

Viele Grüße

Fiona

screen1.jpg

screen2.jpg


mein derzeitiger stand ist das ich jetzt mit testdisk versuche die daten zu kopieren.

wie machen sich die probleme beim kopieren von testdisk bemerkbar?
bis jetzt rödelt er...

so weit,

gruß, dominik
 
Wenn Testdisk auf bad sectors kommen sollte, kann es auch langsam werden oder hängen.
Normal schafft Testdisk oder Knoppix oft noch Daten zu kopieren, auch wenn Windows es nicht mehr schafft.
Auch schafft Testdisk es oft noch Daten aus RAW (Rohformat) zu schneiden/kopieren.
Infos:
http://www.cgsecurity.org/wiki/Beschädigte_Festplatte

Bei viele kleine Dateien kann kopieren länger dauern, als beim kopieren von großen Dateien.

Überprüfe mal den Testdisk-Zielordner, ob sich dort bereits Daten befinden?

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!

daten kommen im zielordner ordnungsgemaß an. vllt sind es doch mehr kleinere dateien als ich dachte :) ich warte mal ab.

kann man aus den beiden screenshots irgendetwas negatives ableiten?
 
Dein MBR oder Partitionstabelle zeeigt keine Fehler und dein Bootsektor ist auch gültig.
Daher findet Testdisk nichts zum reparieren und weist auf ein beschädigtes Dateisystem.
Hoffe das Testdisk es mit kopieren schafft.

Viele Grüße

Fiona
 
bis jetzt klappt das kopieren. mache ordner für ordner...

aber irgendwie ist jeder ordner und jede datei die kopiert wurde freigegeben? was hat das denn zu bedeuten?

was sollte ich nach der sicherung mit der festplatte dann anstellen?
 
Mag sein, das das Flag mit den Beuntzrrechten nicht mehr stimmt und deshalb freigegeben ist.
Unix oder die Windows-Version von Testdisk über cygwin kann diese ignorieren.
Ist aber wichtig, damit du an die Daten kommst.
Wenn du die Daten kopiert hast, kannst du die Rechte auch wieder zuweisen.

Nach der Sicherung mache einen Test mit dem Diagnosetool des Herstellers.
Wenn die Werte auch S.M.A.R.T. stimmen, formatiere die Festplatte wieder normal und benutze sie.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, bedanke mich derweilen recht herzlich!

bis jetzt hat er alles kopiert was ich ausgewählt habe!

werde es mit seatools mal überprüfen. und wieder berichten!

recht herzlichen dank!


gruß, dominik
 
guten morgen!

ich konnte dann gestern im laufe des tages mit hilfe von testdisk alles wichtige noch sichern.

nur jetzt scheint die platte komplett hinüber zu sein.

wo sie die woche nur auf bestimmte ordner störrisch reagiert hat (klack - klack .... klack - klack) macht sie es jetzt gleich von beginn an... also sofort nach dem anstecken am pc. seatools erkennt sie nicht mehr...

bei testdisk kommt nur noch zu beginn gleich "please wait". und nach ner weile gehts dann weiter, und sie wird nicht mehr erkannt.

denke das teil ist hinüber, oder?

gruß, dominik
 
Ja, sieht so aus.
Nehme die Festplatte im Fall als Garantie?
Freut mich das es noch soweit geklappt hat und du wichtige Daten kopieren konntest.

Viele Grüße

Fiona
 
hallo,

die platte ist noch nicht mal ein jahr alt. von dem her müsste ich sie schon ersetzt bekommen hoffe ich.

aber wenn ich sie einschicke, wie sieht es mit den daten aus die darauf sind? sind immerhin familien bilder und solche sachen drauf. bekomm die ja auch nicht mehr vorher irgendwie runter?! :(


gruß, dominik
 
ich konnte dann gestern im laufe des tages mit hilfe von testdisk alles wichtige noch sichern.
Besser als nichts.
Wenn du auf die Platte nicht mehr zugreifen kannst, kommst du auch nicht an die Daten.
Versuche mal über die Seagate-Seite eine RMA-Nummer zu bekommen und frage ob es möglich ist die Daten zu erhalten.
Ansonsten versuche es mit Rechnung über dein Händler.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben