Hallo,
ich habe mir vor einigen Monaten einen kleinen HTPC zugelegt, u.a. um auch Sky Go auf dem Zweitfernseher darstellen zu können.
Nach einigen Empfehlungen habe ich dabei ein System mit folgenden Komponenten zusammengestellt:
http://geizhals.de/eu/asrock-e350m1-usb3-pc3-8500u-ddr3-a617294.html
http://geizhals.de/eu/lc-power-lc-1320mi-a435257.html
http://geizhals.de/eu/crucial-m4-ssd-128gb-ct128m4ssd2-a626829.html
http://geizhals.de/eu/teamgroup-elite-dimm-kit-8gb-ted38g1333hc9dc01-ted38192m1333hc9dc-a563816.html
Das ganze mit Windows 7 als OS
Nun habe ich das Problem, dass SkyGo/Silverlight im Vollbild nicht richtig dargestellt wird.
Zum einen schaltet die Bildqualität in mehreren Stufen ständig hin und her, d.h. von sehr gut über gut bis zu schlecht und unansehnlich.
In der sehr guten Bildqualität ruckelt das Bild und der Ton stottert. In der guten Bildqualität ist der Ton ok, ab und zu kommt es zu leichten Bildrucklern. In den schlechteren Qualitäten ist der Ton ok, und auch kein Bildruckeln mehr, jedoch ist mir die Qualität zu schlecht.
Die Hardwarebeschleunigung in Silverlight ist aktviert.
Ich gehe davon aus, das mein System etwas zu schwach ist, da die Prozessorauslastung immer bei min 80, eher 90-100% liegt.
Nun die Fragen:
1) Kann ich irgendetwas tun, damit der Prozessor weniger ausgelastet ist? Evtl. mit Einstellungen in den Treibern?
2) Könnte ich die Qualitätsstufe in Silverlight irgendwie fixieren? Mit der zweitbesten Qualitätsstufe könnte ich noch leben.
Dies wäre natürlich meine Präferierte Variante, aber:
3) Falls nix zu machen ist hilft wohl nur ein Upgrade. Anbei ein paar Gedanken von mir. Was würdet ihr empfehlen? Einsatzbereich Medienstreaming von NAS, Silverlight, Flash; Skype; Surfen/Email. Spiele sind im Moment nicht geplant.
3a) Warten auf Kabini und dann z.B. mit einem A6-5200-Board upgraden.
Wahrscheinlich schnell genug und auch passend für mein Gehäuse/Netzteil. Aber zum einen noch nicht verfügbar, zum Anderen wahrscheinlich auch nicht so günstig (rechne mit 150 Euro für Board)
3b) Upgrade auf A8-5500 inkl. Board und neuem Gehäuse/NT (z.B. http://geizhals.de/eu/teamgroup-elite-dimm-kit-8gb-ted38g1333hc9dc01-ted38192m1333hc9dc-a563816.html)
Mit Sicherheit schnell genug, auh falls ich irgendwann doch mal ein Spiel machen möchte. Aber auch nicht günstig (in Summe ebenfalls ca. 150 Euro) und zum anderen bestimmt lauter, weil eigener Netzteillüfter und stärkerer Prozessorkühler. Desweiteren mit dem vorhandenen 1333er-Ram auch nicht so gut, wie ich gehört habe.
3c) Upgrade auf Celeron oder Pentium inkl. Board
Sollte von der Geschwindigkeit ausreichen. Kosten je nach Prozessor/Board ca. 80-120 Euro. Favorit wäre hier der Haswell-Pentium http://geizhals.de/eu/intel-pentium-g3220-bx80646g3220-a993710.html Hier stellt sich die Frage, ob mein Gehäuse mit dem 75-Watt-Netzteil ausreichend ist.
Im Falle eines notwendigen Upgrades wäre wie gesagt 3c) mein Favorit. Hat jemand Erfahrungen damit? Sowohl was den Stromverbrauch (max 75 Watt für System) als auch die Leistung von HD-Streams und Silverlight angeht.
Danke im Vraus für die Antworten
Thomas
ich habe mir vor einigen Monaten einen kleinen HTPC zugelegt, u.a. um auch Sky Go auf dem Zweitfernseher darstellen zu können.
Nach einigen Empfehlungen habe ich dabei ein System mit folgenden Komponenten zusammengestellt:
http://geizhals.de/eu/asrock-e350m1-usb3-pc3-8500u-ddr3-a617294.html
http://geizhals.de/eu/lc-power-lc-1320mi-a435257.html
http://geizhals.de/eu/crucial-m4-ssd-128gb-ct128m4ssd2-a626829.html
http://geizhals.de/eu/teamgroup-elite-dimm-kit-8gb-ted38g1333hc9dc01-ted38192m1333hc9dc-a563816.html
Das ganze mit Windows 7 als OS
Nun habe ich das Problem, dass SkyGo/Silverlight im Vollbild nicht richtig dargestellt wird.
Zum einen schaltet die Bildqualität in mehreren Stufen ständig hin und her, d.h. von sehr gut über gut bis zu schlecht und unansehnlich.
In der sehr guten Bildqualität ruckelt das Bild und der Ton stottert. In der guten Bildqualität ist der Ton ok, ab und zu kommt es zu leichten Bildrucklern. In den schlechteren Qualitäten ist der Ton ok, und auch kein Bildruckeln mehr, jedoch ist mir die Qualität zu schlecht.
Die Hardwarebeschleunigung in Silverlight ist aktviert.
Ich gehe davon aus, das mein System etwas zu schwach ist, da die Prozessorauslastung immer bei min 80, eher 90-100% liegt.
Nun die Fragen:
1) Kann ich irgendetwas tun, damit der Prozessor weniger ausgelastet ist? Evtl. mit Einstellungen in den Treibern?
2) Könnte ich die Qualitätsstufe in Silverlight irgendwie fixieren? Mit der zweitbesten Qualitätsstufe könnte ich noch leben.
Dies wäre natürlich meine Präferierte Variante, aber:
3) Falls nix zu machen ist hilft wohl nur ein Upgrade. Anbei ein paar Gedanken von mir. Was würdet ihr empfehlen? Einsatzbereich Medienstreaming von NAS, Silverlight, Flash; Skype; Surfen/Email. Spiele sind im Moment nicht geplant.
3a) Warten auf Kabini und dann z.B. mit einem A6-5200-Board upgraden.
Wahrscheinlich schnell genug und auch passend für mein Gehäuse/Netzteil. Aber zum einen noch nicht verfügbar, zum Anderen wahrscheinlich auch nicht so günstig (rechne mit 150 Euro für Board)
3b) Upgrade auf A8-5500 inkl. Board und neuem Gehäuse/NT (z.B. http://geizhals.de/eu/teamgroup-elite-dimm-kit-8gb-ted38g1333hc9dc01-ted38192m1333hc9dc-a563816.html)
Mit Sicherheit schnell genug, auh falls ich irgendwann doch mal ein Spiel machen möchte. Aber auch nicht günstig (in Summe ebenfalls ca. 150 Euro) und zum anderen bestimmt lauter, weil eigener Netzteillüfter und stärkerer Prozessorkühler. Desweiteren mit dem vorhandenen 1333er-Ram auch nicht so gut, wie ich gehört habe.
3c) Upgrade auf Celeron oder Pentium inkl. Board
Sollte von der Geschwindigkeit ausreichen. Kosten je nach Prozessor/Board ca. 80-120 Euro. Favorit wäre hier der Haswell-Pentium http://geizhals.de/eu/intel-pentium-g3220-bx80646g3220-a993710.html Hier stellt sich die Frage, ob mein Gehäuse mit dem 75-Watt-Netzteil ausreichend ist.
Im Falle eines notwendigen Upgrades wäre wie gesagt 3c) mein Favorit. Hat jemand Erfahrungen damit? Sowohl was den Stromverbrauch (max 75 Watt für System) als auch die Leistung von HD-Streams und Silverlight angeht.
Danke im Vraus für die Antworten
Thomas