Probleme mit Skythe Infinity Kühler!!

IceOne79

Cadet 4th Year
Registriert
März 2007
Beiträge
120
habe mir den oben genannten kühler gekauft und ein neues mobo und zwar das gigabyte ds4!

mein problem ist folgendes:
hab den lüfter an dem cpu fan steckplatz angeschlossen und wenn ich jetzt den rechner anmache schaft er es ncith den lüfter zu starten! muß ihn sogar anstoßen!
wenn ich ihn an den power fan steckplatz anschließe dann läuft er allerdings die ganze zeit auf voller leistung!

weiß jemand rat??

kann es sein das der prozessor noch nciht warm genug ist damit sich da überhaupt was tutu oder bekommt der lüfter zu wenig saft??

danke schonmal für die antworten!!
 
die antwort steht schon in deinem post.
 
wie zu wenig saft?!?!?

ich habe ein be quiet 530W netzteil drin! ist das zu wenig??
aber wieso läuft er dann bei dem power fan steckplatz?? nur weil er da die ganze zeit 12v bekommt!aber dann müßte doch genug power da sein! wenn es da funktioniert!!

ansonsten ist noch eine gf 7900gtx,dvd brenner,dvd rom, floppy und ne sata festplatte!
ach so und zwei 120mm gehäuselüfter!!
 
Nein,
Der Lüfter läuft erst an, wenn die CPU eine gewisse Temperatur erreicht hat. Ist normal;)
 
also ich habe mal geschaut! der lüfter läuft auf 419 rpm und die cpu ist 19°C warm/kalt, das system ist 35°C!


gut, mein gehäuse ist jetzt auch offen, damit ich kontrollieren kann ob der cpu lüfter läuft!

ih halte ihn mal an!
so jetzt ist standbild angesagt! mal sehen was passiert!

der lüfter ist wirklich sehr leise!

ab wieviel grad sollte das ding denn loslegen mit drehen??
 
Zuletzt bearbeitet:
belaste ihn gerade mit prime95! wir sind jetzt bei 38°C! er dreht immer noch nicht!

edit:

40°C

Edit2:

42°C ---> der lüfter ist angesprungen! läuft auf 720 rpm!
man bin ich froh!


edit3:
prime gestoppt!
unter 22°C schaltet das board den lüfter wieder ab! hut ab,das ist echt ne gute lüftersteuerung!
danke für eure antworten und eure gedult!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das DS3P die gleiche Lüftersteuerung ??? Ich wusste garnicht, dass ein Drei-Pin-Stecker-Lüfter, wie der des Infinity, überhaupt geregelt werden kann...
 
na klar kann der geregelt werden, die 4 pin stecker gibt es doch erst seit 1-2 Jahren, davor gab es nur 3 pin stecker und da wurden die lüfter ja auch geregelt ;)

Bei den 3 pin lüftern wird die Drehzahl über die Spannung geregelt und bei den 4 pin lüftern geht das über puls
 
Händler schrieb:
Bei den 3 pin lüftern wird die Drehzahl über die Spannung geregelt

Mir wäre es aber lieber er würde den Lüfter temperaturabhängig regeln und nicht über die Spannung...
 
was hat das eine mit dem anderen zu tun?
das eine ist die methode wie die geringere drehzahl erreicht wird
und das andere ist ein parameter nach welcher die drehzahl gewählt wird wird
 
ein 4-pin regelt nach PWM, da liegen permanent 12V an und der Lüfter wird durch einen
Magnetschen Impuls gereglt.

ein 3-pin wird durch das Absenken der Spannung geregelt.

Da bei PWM immer 12V anliegen sind viel niedrigere Drehzahlen möglich!
 
Zurück
Oben