SaHo81
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 93
Hallo Community,
zunächst mein Setup:
- Teufel Concept E400 5.1-System
- Yamaha RX-V375 AV-Receiver
- Teufel Decoderstation 5 (defekt)
Da die Teufel Decoderstation 5 leider defekt ist habe ich mir nun den Yamaha RX-V375 gekauft. Die Satelliten waren bis dato am integrierten Verstärker des Subwoofers angeschlossen, die Audiosignale wurden per Chinch von der Decoderstation zum integrierten Verstärker des Subwoofers geleitet.
Jetzt habe ich selbstverständlich die Satelliten direkt an den AVR angeschossen und den Subwoofer über Chinch am Subwoofer-Ausgang des AVRs angeschlossen.
Es funktioniert soweit alles ganz gut, es werden an allen Lautsprechern die Töne korrekt ausgegeben, auch am Subwoofer. Allerdings habe ich das Problem, dass der Subwoofer nach ca. 15min immer automatisch sich in den StandBy-Modus schaltet, so als würde er kein Signal erhalten. Dieses Phänomen hatte ich auch schon damals mit der Decoderstation, da hatte ich dann einfach den Pegel der Lautsprecher-Ausgänge erhöht und den Lautstärkeregler am Subwoofer dafür verringert. So schaltete sich der Subwoofer nicht mehr automatisch in den StandBy-Modus.
Als Lösung habe ich schon folgendes ausprobiert:
- am AVR den Pegel des Subwoofer-Ausgangs auf +-0dB erhöht, da mit dem Einmesssystem des AVRs der Subwoofer auf -10dB abgeregelt wurde. Der Lautstärkeregler des Subwoofers stand beim Einmessen auf Halbstellung. Die Satelliten sind im Übrigen von dem Einmesssystem auf jeweils +0,75 dB bis zu +5dB eingemessen worden.
- den Pegel des Subwoofer-Ausgangs am AVR auf +10dB erhöht, damit der Subwoofer maximalen Pegel erhält. Logischerweise habe ich dann den Lautstärke-Regler am Subwoofer weit heruntergedreht, sonst würden ja einem die Ohren wegfallen und der Subwoofer womöglich Schaden nehmen.
Leider half dies alles nichts, der Subwoofer schaltet sich immer noch nach einer ca. 15min automatisch in den StandBy-Modus.
Was könnte ich noch ausprobieren? Weiß jemand ob dieser automatische StandBy-Modus nur dann nicht greift wenn der integrierte Verstärker des Subwoofers an allen 5.1 Chinch-Eingängen ein Signal erhält und ob es leider nicht ausreicht wenn am Subwoofer lediglich nur der Chinch-Eingang für den Subwoofer-Kanal ein Signal erhält?
Gruß
SaHo81
zunächst mein Setup:
- Teufel Concept E400 5.1-System
- Yamaha RX-V375 AV-Receiver
- Teufel Decoderstation 5 (defekt)
Da die Teufel Decoderstation 5 leider defekt ist habe ich mir nun den Yamaha RX-V375 gekauft. Die Satelliten waren bis dato am integrierten Verstärker des Subwoofers angeschlossen, die Audiosignale wurden per Chinch von der Decoderstation zum integrierten Verstärker des Subwoofers geleitet.
Jetzt habe ich selbstverständlich die Satelliten direkt an den AVR angeschossen und den Subwoofer über Chinch am Subwoofer-Ausgang des AVRs angeschlossen.
Es funktioniert soweit alles ganz gut, es werden an allen Lautsprechern die Töne korrekt ausgegeben, auch am Subwoofer. Allerdings habe ich das Problem, dass der Subwoofer nach ca. 15min immer automatisch sich in den StandBy-Modus schaltet, so als würde er kein Signal erhalten. Dieses Phänomen hatte ich auch schon damals mit der Decoderstation, da hatte ich dann einfach den Pegel der Lautsprecher-Ausgänge erhöht und den Lautstärkeregler am Subwoofer dafür verringert. So schaltete sich der Subwoofer nicht mehr automatisch in den StandBy-Modus.
Als Lösung habe ich schon folgendes ausprobiert:
- am AVR den Pegel des Subwoofer-Ausgangs auf +-0dB erhöht, da mit dem Einmesssystem des AVRs der Subwoofer auf -10dB abgeregelt wurde. Der Lautstärkeregler des Subwoofers stand beim Einmessen auf Halbstellung. Die Satelliten sind im Übrigen von dem Einmesssystem auf jeweils +0,75 dB bis zu +5dB eingemessen worden.
- den Pegel des Subwoofer-Ausgangs am AVR auf +10dB erhöht, damit der Subwoofer maximalen Pegel erhält. Logischerweise habe ich dann den Lautstärke-Regler am Subwoofer weit heruntergedreht, sonst würden ja einem die Ohren wegfallen und der Subwoofer womöglich Schaden nehmen.
Leider half dies alles nichts, der Subwoofer schaltet sich immer noch nach einer ca. 15min automatisch in den StandBy-Modus.
Was könnte ich noch ausprobieren? Weiß jemand ob dieser automatische StandBy-Modus nur dann nicht greift wenn der integrierte Verstärker des Subwoofers an allen 5.1 Chinch-Eingängen ein Signal erhält und ob es leider nicht ausreicht wenn am Subwoofer lediglich nur der Chinch-Eingang für den Subwoofer-Kanal ein Signal erhält?
Gruß
SaHo81