Probleme mit Technisat S1+

amd77

Ensign
Registriert
März 2009
Beiträge
232
Hallo zusammen,

hab zwei Probleme mit meinem neuen Technisat S1+ Reciever hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen:)


Erstes Problem:

Einige Sender wie z.b. N24 oder NTV ruckeln, am meisten sieht man es wenn unten durchs Bild eine Schrift läuft.

Immer so im 5 Sekundentackt ruckelt es dann läuft es wieder 5s ohne Probleme.

Hab dieses Phänomen bei normalen Digitalensat und bei HD.

Das Signal ist immer unterschiedlich und schwankt so zwischen 45% und 66% ist das noch ok?

Zweites Problem:

Wenn ich mit dem Reciever Filme aufnehme dann wird alle 1024MB eine Datei erstellt.

Am Anfang und am Ende dieser Dateien ist aber immer ein Teil nur schwarz sprich hier fehlt ein Teil des Films ich kann mir aber nicht erklären warum habt ihr ne Ahnung?

Die letzte Aufnahme bei ZDFHD war also für den Mülleimer da immer beim Übergang einige Sekunden fehlen.

Hat von euch vielleicht jemand auch diesen Reciever und ähnliche Probleme?

Die SAT-Analge wurde erst vor 6 Wochen auf Digital umgebaut:)

Schon mal danke für eure Antworten :D
 
Moin moin,

hast Du mal einem Software update geschaut? Im Menü müsste es irgendwo einen Reiter
dafür geben.

wenn ein Software update keine Verbesserung mit sich bringt würde ich die Kiste Erst mal auf Werkseinstellung zurücksetzten.

wenn das auch nicht funktioniert würde ich beim Herstelleranrufen.
 
Das Signal ist immer unterschiedlich und schwankt so zwischen 45% und 66% ist das noch ok?

Und dann wurde das vor 6 Wochen erst umgebaut? Bei der Quali sollten 85-99% schon drin sein. Das mit Den Rucklern könnte zum einen daran liegen, aber auch an anderen Faktoren: z.B. Kleine Lag-Zeiten zwischen Receiver und TV, Verkabelung (Sat oder HDMI) oder aber auch der Software.

Was Problem 2 angeht: In welchem format nimmst du auf? Dieses kann man beim Receiver einstellen.
 
Ich nehme im Format TS auf ist MPEG2 was dabeisteht.

Wie kann ich das ändern hab schon die Bedienungsanleitung durchgestöbert aber da find ich nix iwie is die etwas Unübersichtlich? Kann man auch verhindern das er bei 1024MB eine neue Datei erstellt?

Ein Problem mit der Signalstärke hab ich glaub ich schon gefunden, habe ein 3mm Satkabel verlegt.
Das höchstens 75db Schrimung hat wenn überhaupt. Werde es durch ein 105db Kabel tauschen vielleicht wird der Pegel anders damit.

Softwareupdate habe ich schon versucht aber da sagt er das die neueste Firware drauf ist.

Aufbau der Sat-Analge:

100cm Spiegel, Sharp Quattro LNB, und ein 4/8 Rotek Mulitschalter.

Von der Schüssel zum Mulitschalter geht ein 120db Kabel müsste doch so ok sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Signal schwankt ist das schon mal gar nicht gut, ich habe knapp 70% bei N24 und über 8,1DB Qualität, und da ruckelt nix. Unter 70% ist zu wenig, kann klappen muß aber nicht.

Ich habe echt Glück denn ich habe zwischen Receiver und Schüssel gerade mal 3 Meter Kabel liegen, anfangs gabs mal mit Tele 5 Probleme (was ich gar nicht schaue) habe dann ein besseres Kabel verwendet und schwupp gleich 10% Signalgewinn, selbst bei Sturm Gewitter usw, habe ich mit meiner kleinen DigiDish von Technisat besten Empfang.
 
Hallo habe jetzt zu meinem S1+ ein 105db Kabel gezogen.

Also die Qualität ist jetzt bei ca. 70% Horizontal und 80% Vertikal.

Die Qualität ist immer so bei 8,9db. Was meint ihr dazu wäre das so ok?

Bei N24 hab ich aber immer noch Probleme, Jetzt treten teilweise Artefakte auf oder es wird an manchen Stellen pixelig.

Da ihr mir den Tip gegeben habt mal am Fernseher zu suchen hab ich da mal geschaut.

Fernseher: Samsung UE-40 C 6000

Was viel gebracht hat war den Digialen Rauschfilter auzuschalten und die MPEG2-Korrektur.

Damit waren scho mal die pixeligen Stellen weg.

Das ruckeln hab ich etz weitesgehend wegbekommen indem ich das MotionPlus auf Standard oder Aus gestellt hab. Dann ruckelt nix mehr...

Aber dafür wird das Bild langsamer und es kommt teilweise zu schlieren.

Also auch blöd iwie will des nicht so klappen :/
 
Hallo zusammen,

da ich ja mein erstes Problem doch einigermaßen lösen konnte. (Durch ein besseres Kabel)

Und Einstellungen am Fernseher verändert habe ist dieses Problem etwas gemildert aber nicht weg.

Aber mein zweites Problem das bei der Aufnahme immer Einzelbilder fehlen, meistens wenn eine neue Datei erstellt wird, ist noch nicht weg damit hab ich noch zu kämpfen.

Ich nehme im Format DVR+MP2 auf. (DVR hab ich auch schon ausprobiert)

@P4ge: Hast du auch mit dem Problem zu kämpfen das was fehlt? Das Problem erkenne ich erst am PC wenn ich die einzelnen Dateien zusammenfüge.
 
Zurück
Oben