Hallo zusammen,
habe mit einem älteren Office-Rechner (Vista 32 Bit) und einer USB 3.0 Controller-Karte ein Problem, welches ich nicht im Stande bin zu lösen und hoffe auf Eure Hilfe.
Folgendes Setting:
Ein Bekannter hat sich eine neue USB 3.0 HD von WD gekauft um seine Daten zu archivieren. Über den USB 2.0 Anschluss ist die Geschwindigkeit eher mau und ich habe ihm dann eine neue Sharkoon Controller-Karte besorgt um in den tatsächlichen Genuss des SuperSpeed-USBs zu kommen.
Karte im einem verfügbaren PCIe 1x Slot des Boards eingebaut, mit dem Floppy-Stromkabel angeschlossen, Rechner wieder gestartet und nun wollte ich die Treiber von der CD installieren. Leider wurde die Karte überhaupt nicht erkannt, auch wenn die blaue LED und sogar die angeschlossene HD Strom bekommen haben. Auch am zweiten PCIe Slot keine Erfolg.
Ok dachte ich mir. Die Karte ist bestimmt defekt. Bringst sie zurück und holst eine neue. Vorher habe ich Sie in meinem Rechner eingebaut, nur um auf Nummer sicher zu gehen und sie da... sie funktioniert. Treiber installiert, meine USB 3.0 angeschlossen und dann Daten kopiert. Bis auf die recht lasche Geschwindigkeit, läuft alles tadellos. Karte scheint also OK zu sein. Wieder zu meinem Bekannten zurück, Karte eingebaut und beide Slots geprüft. Dachte vielleicht steckte Sie nicht wirklich komplett drin, oder ist irgendwie schief. Dies war aber nicht der Fall! Problem hat sich wiederholt. Karte läuft definitiv nicht.
So was mach ich nun? Karte läuft. Könnte versuchen Sie zurückbringen, obwohl sie nicht defekt ist, oder behalten. Möchte aber definitiv meinem Bekannten mit USB 3.0 beglücken, sonst war der Kauf der neuen HD fast umsonst.
Wieso läuft die Karte in seinem Board nicht? zu alt? zu alte Bios-Version? Neuere Biose erwähnen zumindest für dieses Board keine Probleme diesbzgl. welche gefixt worden sind. Könnten natürlich ein Bios-Updat durchführen, aber u.U. bringt das gar nichts. Außerdem habe ich im Bios keine Möglichkeite gefunden, PCIe-Slots zu aktivieren, oder Ähnliches.
Zusätzlich stört mich die echt lahme Geschwindigkeit der Karte. Ich komme beim Lesen oder Schreiben nie über 50 MB/s hinaus. Die gleiche Festplatte läuft an meinem Dell Vostro mit über 80 MB/s und lesen ist manchmal sogar bei 120 MB/s. Über die Sharkoon-Karte läuft sie nur geringfüig schneller als über den USB 2.0 Anschluss.
Bedanke mich schon mal im voraus und hoffe dass Ihr weiter helfen könnt.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
habe mit einem älteren Office-Rechner (Vista 32 Bit) und einer USB 3.0 Controller-Karte ein Problem, welches ich nicht im Stande bin zu lösen und hoffe auf Eure Hilfe.
Folgendes Setting:
Ein Bekannter hat sich eine neue USB 3.0 HD von WD gekauft um seine Daten zu archivieren. Über den USB 2.0 Anschluss ist die Geschwindigkeit eher mau und ich habe ihm dann eine neue Sharkoon Controller-Karte besorgt um in den tatsächlichen Genuss des SuperSpeed-USBs zu kommen.
Karte im einem verfügbaren PCIe 1x Slot des Boards eingebaut, mit dem Floppy-Stromkabel angeschlossen, Rechner wieder gestartet und nun wollte ich die Treiber von der CD installieren. Leider wurde die Karte überhaupt nicht erkannt, auch wenn die blaue LED und sogar die angeschlossene HD Strom bekommen haben. Auch am zweiten PCIe Slot keine Erfolg.
Ok dachte ich mir. Die Karte ist bestimmt defekt. Bringst sie zurück und holst eine neue. Vorher habe ich Sie in meinem Rechner eingebaut, nur um auf Nummer sicher zu gehen und sie da... sie funktioniert. Treiber installiert, meine USB 3.0 angeschlossen und dann Daten kopiert. Bis auf die recht lasche Geschwindigkeit, läuft alles tadellos. Karte scheint also OK zu sein. Wieder zu meinem Bekannten zurück, Karte eingebaut und beide Slots geprüft. Dachte vielleicht steckte Sie nicht wirklich komplett drin, oder ist irgendwie schief. Dies war aber nicht der Fall! Problem hat sich wiederholt. Karte läuft definitiv nicht.
So was mach ich nun? Karte läuft. Könnte versuchen Sie zurückbringen, obwohl sie nicht defekt ist, oder behalten. Möchte aber definitiv meinem Bekannten mit USB 3.0 beglücken, sonst war der Kauf der neuen HD fast umsonst.
Wieso läuft die Karte in seinem Board nicht? zu alt? zu alte Bios-Version? Neuere Biose erwähnen zumindest für dieses Board keine Probleme diesbzgl. welche gefixt worden sind. Könnten natürlich ein Bios-Updat durchführen, aber u.U. bringt das gar nichts. Außerdem habe ich im Bios keine Möglichkeite gefunden, PCIe-Slots zu aktivieren, oder Ähnliches.
Zusätzlich stört mich die echt lahme Geschwindigkeit der Karte. Ich komme beim Lesen oder Schreiben nie über 50 MB/s hinaus. Die gleiche Festplatte läuft an meinem Dell Vostro mit über 80 MB/s und lesen ist manchmal sogar bei 120 MB/s. Über die Sharkoon-Karte läuft sie nur geringfüig schneller als über den USB 2.0 Anschluss.
Bedanke mich schon mal im voraus und hoffe dass Ihr weiter helfen könnt.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)