Probleme mit Wiederherstellung von gelöschter Partition

Forceman854

Newbie
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
4
Hallo Leute,

folgendes Problem, bei einer versuchten XP-Neuinstallation wurden meine Partitionen gelöscht. Testdisk hat zwar die Partitinen gefunden konnte sie aber nicht wiederherstellen, da die Festplatte angeblich zu klein sei. Versuche die Geometrie zu ändern brachte auch nichts.

Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen

Vielen Dank schonmal
 

Anhänge

  • Unbenannt1.JPG
    Unbenannt1.JPG
    37 KB · Aufrufe: 149
Führe doch mal eine Diagnose mit Testdisk wie folgt aus.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.
 
Zwischem dem 1.und 2. Absatz liegt das Problem
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    42,6 KB · Aufrufe: 155
  • Unbenannt1.JPG
    Unbenannt1.JPG
    46,8 KB · Aufrufe: 162
  • Unbenannt2.JPG
    Unbenannt2.JPG
    41,1 KB · Aufrufe: 147
  • Unbenannt3.JPG
    Unbenannt3.JPG
    49,4 KB · Aufrufe: 164
Wiederhole mal die Diagnose mit der Standardgeometrie von 255 Heads.

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Soweit
 

Anhänge

  • Unbenannt4.JPG
    Unbenannt4.JPG
    39,1 KB · Aufrufe: 129
  • Unbenannt5.JPG
    Unbenannt5.JPG
    34,8 KB · Aufrufe: 132
  • Unbenannt6.JPG
    Unbenannt6.JPG
    42,8 KB · Aufrufe: 151
Die Geometrie mit 255 Heads stimmt wohl.
Ich weiß nicht, warum die Partition zu groß oder deine Festplatte zu klein sein soll?
Auf jeden Fall ist das Problem da.
Du kannst mal versuchen mit einen Trick an die Daten zu kommen.
Vielleicht klappts?
Dieses ist aber nur beabsichtigt in Testdisk deine Daten auf einen anderen intakten Datenträger zu kopieren.
Geht folgendermaßen;
Wenn du wieder die 255 Heads im Menü Geometrie eintsellst, erhöhe auchmal den Wert bei Cylinder virtuell, damit die Partition passt.
Gebe dort einfach mal den Wert 77825 bei Cylinder ein.
Wenn Testdisk dann nach der Daten-Partitionen sucht, kann es bei den Zylindern die über die Festplatte länger gehen ein wenig dauern, wenn kein Speicherplatz mehr verfügbar ist und Testdisk dann Lesefehler bringen sollte.
Ist aber egal.
Hinterher wird das Ergebnis mit der Partition angezeigt.
Drücke dann mal p und wenn deine Daten angezeigt werden sollten, kopiere die.
Infos zum kopieren hier;
Wenn die Dateien und Ordner in Testdisk angezeigt werden, dann versuche die mit Testdisk zu kopieren.
Infos;
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse auch mit Enter.
Bestätige bei Proceed mit Enter, so das deine Partition grün angezeigt wird.
Die Partition sollte markiert sein.

Wenn du p drückst und bei deiner NTFS-Partition deine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Wähle dort deine Festplatte oder Partition wohin du die Daten kopieren möchtest aus.
Markiere dann den entsprechenden Ordner.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...s-systempartition-retten.305094/#post-2273568

Schreibe die Struktur gegenwärtig nicht in die Partitionstabelle, sondern teile nur mit, ob es geklappt hat.
Infos folgen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn, es hat geklappt :D, vielen Dank!!!!11einself
Soll ich jetzt die Partitionen auf die Festplatte schreiben?
 
Mit der Geometrie von 255 Heads ist es möglich die Partition Windows und Spiele wiederherzustellen.
Die Partition Daten sollte nicht wiederhergestellt werden.
Daher lasse die tiefere Suche laufen und setze die Partition Windows auf Stern für bootfähig und die Partition Spiele auf P für nur primär.
Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Hinterher solltest du deine Partition Daten neu erstellen und deine gesicherten/kopierten Daten zurückkopieren.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben