Probleme mit WLAN-Stick, des öfteren wird Treiber neuinstalliert etc.

Leo383

Newbie
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
2
Schönen Nachmittag ihr Techniker,
Ich komme direkt zur Sache: Mein WLAN-USB-Stick (Archer T4U) hat Probleme, hauptsächlich innerhalb der ersten halben Stunde nach dem hochfahren. Da ich meinen Desktop-PC hauptsächlich zum Spielen von Online Games wie "Rainbow Six: Siege" nutze, ist dies für mich ein wichtiges Anliegen und großes Problem.

Ablauf: Nach dem Starten des PCs verbindet sich mein WLAN-Stick (erst beim Anmelden ins Benutzerkonto) mit dem Heimnetz.
Wenn es gut klappt, wird die Gerätesoftware erst gar nicht neuinstalliert, das ist aber meistens nur bei 1/25 der Fall.
Nach dem Neuinstallieren des Treibers, ist in der Taskleiste das WLAN-Symbol mit einem gelben Dreieck versehen und als weitere Information "Kein Internetzugriff".
Das bleibt bis ich das Gerät neu einstecke, denn beim Deaktivieren des WLANs hab ich das Problem, dass ich es anschließend nicht wieder aktivieren kann, fragt sich warum.
Nun kommt es dazu, dass ich ca. alle 2-5min einen Timeout von genau 15s erleide, mit einem Ping > 7000 und sich das Problem erst nach einer halben Stunde von alleine behebt, allerdings nur bei permanenter Beanspruchung des Sticks (Teamspeak, Online Games, Youtube etc.).


Treiber ist laut Windows' automatischer Suche aktuell, allerdings auf der Website eine andere Version zu finden. Beim installieren dieses Treibers, wird der Stick dauerhaft neuinstalliert.

Habt ihr irgendwelche Ideen, braucht ihr noch mehr Infos?
Mein Betriebssystem ist Windows 10, x64 mit dem Mainboard Z170A von MSI.
Der MSI-Fastboot (Ohne USB starten) ist deaktiviert, allerdings das selbe Problem im aktivierten Fastboot.


Ich danke jedenfalls fürs Lesen und hoffe auf eure wunderbaren Ideen



Mit freundlichem Gruß
Leonhard
 
Willkommen im Forum :schluck::

Weißt du, ob es eine Einstellung für das "Roaming Verhalten" deines Sticks gibt?

Diese scannt im Betrieb die Frequenzen und Kanäle, um bei Bedarf (z.B. zu viele auf einem Kanal oder Empfang zu schlecht) zu wechseln.

*TP-Link Archer T4U Version 1 oder 2?

**Nutzt du nur eine oder beide Frequenzen (2,4GHz/5GHz)?

***Wie hast du den Treiber installiert (per Autorun von CD oder per Gerätemanager oder...)?

Die Treiber CD nicht im Autostart starten, sondern die Setup Datei auf der CD manuell als Administrator starten (rechte Maustaste), dann installiert er selbst und wird erkannt.
Wenn die Internet Verbindung besteht, den Treiber nochmal über den Gerätemanager aktualisieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Frage nicht zum ersten Mal im Forum gestellt wurde auch gleich von mir eine Antwort die meistens als 2/3te Antwort kommt:

Keine Möglichkeit ein LAN Kabel zu legen? Besonders wenn es dein Primärrechner ist und für Spiele gedacht ist, alles andere wird nur gefrickel oder keine 100% Lösung.
 
So, da bin ich,

*Ob Version 1 oder 2 bin ich mir nicht sicher, Verpackung habe ich nicht, auf der Rückseite auch erst nicht zu erkennen.
*Allerdings schätze ich Version 1. Stick ist gekauft worden im Sommer 2016. "IC:8853A-T4U" "FCC ID:TE7T4U".

Roaming-Einstellungen sind schätze ich die "EnableAdaptivity"-Einstellungen, diese habe ich auf Disable gesetzt.
365531ffaa674be3912e3750875ffb73.png

**Keine Präferenzen, also beide.

***Treiber ist über Geräte Manager.



Und zum anderen Punkt: Ich wohne in einem mehrstöckigen Haus und habe in meinem Zimmer keinen LAN-Anschluss. Desweiteren würde ich ungern jetzt noch Geld für eine PowerLine ausgeben, deswegen probiere ich es hier.

Danke für die Hilfe schon mal^^
 
Kannst ja die Lösung hier probieren, falls du magst (per USB 3.0):
1) Den Treiber direkt über den Gerätemanager installieren:
Treiber-zip-Datei entpacken, Stick einstecken, Im Geräte-Manager Rechtsklick auf das Unbekannte Gerät, "Treibersoftware installieren..."->"Auf dem Computer...suchen"->"Durchsuchen" und das Verzeichnis der entpackten zip-Datei (hier: "Windows 7 64bit") auswählen

2) Einstellungen direkt in der Treiber-Informationsseite im Geräte-Manager vornehmen:
Gerätemanager->TP-LINK Wireless USB Adapter->Rechtsklick,Eigenschaften, Erweitert
2.1) "USB Switch Mode" auf "Force USB3.0" stellen, wenn der Stick an einem USB 3.0-Port betrieben wird.
2.2) "LdpcCap" auf "VHT LDPC TX" oder "LDPC Disable" stellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben