Probleme mit wlan

TalBar

Captain
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
4.024
Hey,

ich hab mir meinem MBA 2010 Probleme mit dem wlan.
Tritt erst seit kurzem auf, Einstellungen wurden weder beim Router noch im MBA geändert.
Vorher funktionierte alles monatelang fehlerfrei.

Ins wlan komme ich rein, habe dann aber kein Internet.
Das MBA bekommt keine IP vom Router über DHCP und gibt sich dann selber eine IP.
Falls es eine IP bekommt, wenn ich in den wlan Einstellungen bin, wird dann meistens kein DNS eingetragen. Also die IP vom Router. Wenn ich dies manuell dann mache, geht das Internet.

Die Einstellungen werden allerdings nicht wirklich gespeichert. Sodass nach dem Aufwachen das Inet wieder nicht funktioniert und ich im prinzip in den wlan einstellungen des mba warte, bis eine ip zugewiesen wird.

Einstellungen ändere ich ja an sich nicht wirklich. Deswegen bin ich leicht überfragt.

OS: OSX Snow Leopard
Router: Fritzbox per kabel nach oben und von dort von dort wird über ein Accespoint ein wlan aufgebaut.


Falls ihr noch Infos braucht, einfach fragen.
 
wie ist denn die signalstaerke vom A/P? ist das kabel i.O.? fritzbox schonmal neu gestartet? was spricht gegen eine statische vergabe von IP und DNS?
 
Ohne die Signatur muss man schon ein krasser Freak sein, um zu Wissen, dass MBA = MacBook Air sein soll...
 
Signalstärke ist knapp 100%. Das Notebook ist 1 Meter vom AP entfernt und nichts liegt dazwischen.
Fritzbox schon neu gestartet. Keine Veränderung.
Gegen die statische Vergabe spricht, dass das MBA in drei Wohnungen mit 3 Routern benutzt wird.
Über ein halbes Jahr hat alles funktioniert ohne was einzustellen oder groß wlan umgebungen zu wählen.
So wie es eigendlich sein sollte. Ab gestern nun nicht mehr. Ohne das irgendetwas verändert worden wäre.

@enzor. Das ist das Apple Software Forum. Warum sollte ich etwas anderes schreiben? Eigendlich jedem ist dies geläufig...

@Beiträgehochtreiber: Wer nichts konstruktives beitragen will oder kann sollte auch nicht posten. oO
Ergänzung ()

Hab mir jetzt eine statische IP etc für dieses Wlan gegeben. Alles funktioniert.

Aber warum funktioniert es nicht automatische über DHCP?
bzw. nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben