Hallo,
bevor ich unnötig Geld ausgebe und meiner Vermutung nachgehe wollte ich mir mal hier ein wenig Meinung einholen.
Um mein PC ein wenig aufzurüsten, ohne besonders viel Geld auszugeben habe ich meinen AMD Athlon X2 245 mit einem Phenom II X4 955BE getauscht. Also neue Wärmeleitpaste geholt, alten CPU ausgebaut, CPU-Lüfter sauber gemacht auf beide Geräte etwas aufgetragen usw. Hat alles wunderbar geklappt.
Ich bin der Meinung der erste Start hat wunderbar geklappt und es kam zu keinerlei Probleme. Darauf dachte ich mir ich setze mein Windows neu auf (neuer Hardware-> neue Software, war eh zugemüllt) und dann kamen so langsam die ersten Probleme: Installationen fehlgeschlagen, Chrome Abstürze, unerwartete PC-Neustarts usw.
Ganz am Anfang hab ich gleich mal die Temps. getestet die lagen da bei ungefähr 60°C mit dem neuen Betriebssystem bei ungefähr 50° bis 60°C und jetzt aktuell während ich schreibe sogar 40°C.
Versuche ich mal auf meinem alten System die einen oder anderen Spiele zu starten hängen diese sich meist auf und beenden sich mit der Fehlermeldung "Spiel funktioniert nicht mehr"
Mein restliches System
MB: MSI 770T-C45
RAM: Kingston PC2-6400 DDR2 800Mhz CL6 1.8V (2x2GB)
GK: Radeon HD5770
Gehäuse: Aerocool XPredator
NT: DF-530 GT (530W)
CPU-Lüfter ist der Xilence PWM (war vorher schon drauf)
Nun kann es sein dass mein PC zu heiß wird bzw. der Prozessor und deswegen gerne mal die Spiele/Programme beendet oder den PC herunterfährt?
Dazu muss ich sagen dass ich den x4 auf Ebay gekauft habe. Ist vlt. also doch die CPU defekt ?
MfG Rene1803
bevor ich unnötig Geld ausgebe und meiner Vermutung nachgehe wollte ich mir mal hier ein wenig Meinung einholen.
Um mein PC ein wenig aufzurüsten, ohne besonders viel Geld auszugeben habe ich meinen AMD Athlon X2 245 mit einem Phenom II X4 955BE getauscht. Also neue Wärmeleitpaste geholt, alten CPU ausgebaut, CPU-Lüfter sauber gemacht auf beide Geräte etwas aufgetragen usw. Hat alles wunderbar geklappt.
Ich bin der Meinung der erste Start hat wunderbar geklappt und es kam zu keinerlei Probleme. Darauf dachte ich mir ich setze mein Windows neu auf (neuer Hardware-> neue Software, war eh zugemüllt) und dann kamen so langsam die ersten Probleme: Installationen fehlgeschlagen, Chrome Abstürze, unerwartete PC-Neustarts usw.
Ganz am Anfang hab ich gleich mal die Temps. getestet die lagen da bei ungefähr 60°C mit dem neuen Betriebssystem bei ungefähr 50° bis 60°C und jetzt aktuell während ich schreibe sogar 40°C.
Versuche ich mal auf meinem alten System die einen oder anderen Spiele zu starten hängen diese sich meist auf und beenden sich mit der Fehlermeldung "Spiel funktioniert nicht mehr"
Mein restliches System
MB: MSI 770T-C45
RAM: Kingston PC2-6400 DDR2 800Mhz CL6 1.8V (2x2GB)
GK: Radeon HD5770
Gehäuse: Aerocool XPredator
NT: DF-530 GT (530W)
CPU-Lüfter ist der Xilence PWM (war vorher schon drauf)
Nun kann es sein dass mein PC zu heiß wird bzw. der Prozessor und deswegen gerne mal die Spiele/Programme beendet oder den PC herunterfährt?
Dazu muss ich sagen dass ich den x4 auf Ebay gekauft habe. Ist vlt. also doch die CPU defekt ?
MfG Rene1803