Hallo, ich habe eine Systemwiederherstellung durchgeführt und jetzt Probleme mit Windows.
Grund für diesen Schritt war, dass ich eine Software von Cherry installiert habe, welche welche die Kernisolierung von Windows deaktiviert hat. Trotz Deinstallation per Systemsteuerung sind 2-3 Dateien verblieben. Das System lief einwandfrei. Bis jetzt.
Nun habe ich aber das Problem, dass einige Dateien einfach nicht aufgehen. Fehlermeldung:
Unmittelbar nach (laut Windows erfolgreicher Systemwiederherstellung) konnte ich gar keine Dateien mehr öffnen. Das hat sich (ohne ersichtlichen Grund) nach paar Minuten von alleine geregelt. Nichtsdestotrotz besteht das Problem weiter. Nur eben nicht allgemein, sondern nur bei ein paar Ordnern.
Selbst, wenn ich frisch ein Bildschirmfoto mache, kann es es nach dem Speichern nicht aufmachen. Selber Fehler.
Was kann ich tun? :-( Danke
Grund für diesen Schritt war, dass ich eine Software von Cherry installiert habe, welche welche die Kernisolierung von Windows deaktiviert hat. Trotz Deinstallation per Systemsteuerung sind 2-3 Dateien verblieben. Das System lief einwandfrei. Bis jetzt.
Nun habe ich aber das Problem, dass einige Dateien einfach nicht aufgehen. Fehlermeldung:
Unmittelbar nach (laut Windows erfolgreicher Systemwiederherstellung) konnte ich gar keine Dateien mehr öffnen. Das hat sich (ohne ersichtlichen Grund) nach paar Minuten von alleine geregelt. Nichtsdestotrotz besteht das Problem weiter. Nur eben nicht allgemein, sondern nur bei ein paar Ordnern.
Selbst, wenn ich frisch ein Bildschirmfoto mache, kann es es nach dem Speichern nicht aufmachen. Selber Fehler.
Was kann ich tun? :-( Danke
Zuletzt bearbeitet: